Freisprecheinrichtung mit Video-out und extra-Bedienteil?

Hallo Jungs,

bin grade eben erst heim gekommen vom verlängerten (1 ganzer Tag Urlaub :keks: ) WE und krieg morgen meine Infos aus erster Hand von Alpine.

Was der Chris da ausgegraben hat sieht schonmal vernünftig aus, aber wenns natürlich die Abb vom 2007er ist, hat es leider mit der 06er Realität nichts zu tun. :wall:

Also morgen ganz sicher sorry... :taetschel:

schönen Abend noch allen

mfg
Felix
 
Weiss denn schon jemand ab wann die Geräte Alpine ´07 ausgeliefert werden?? und die Preise???
 
deineMudda78 schrieb:
Also morgen ganz sicher sorry... :taetschel:

Und? Haste mit Deiner "Quelle" gesprochen? Also beim Alpine Support zumindest weiß niemand etwas über ein neueres Update als das, was die mir im März draufgespielt haben. Die waren auch etwas überrascht darüber, dass auf der HP beim 200BT ein 2007er Modell abgebildet ist. Die meinten das sei die KCA300BT , was man da auf dem Screen sieht....Viel Hoffnng habe ich da ehrlich gesagt nicht mehr. Allerdings wäre es auch nicht das erste Mal, dass der telefonische Support nicht über die neuesten Entwicklungen Bescheid weiß. Einfach nur arm von Alpine....Erstens dass die überhaupt wagen unter deren Label so einen Schrott zu verkaufen und dann auch noch diese Irreführung bei den ganzen Produktbeschreibungen(beim Blackbird gibts ja auch Probleme, da wurden Funktionen beworben die im Endgerät deaktiviert sind). Habe das Gefühl. dass die auf Teufel komm raus auf den (vor Jahren bereits verpassten)Mainstream-Zug aufspringen wollen....aber dabei voll ins Klo greifen.

Gruß
Chris
 
Hallo Chris,

Ja leider konnte mir Gestern der Alpine Support auch nicht wirklich behilflich sein... :cry:

Deshalb schreib ich erst wieder was zu dem Thema wenn ich es selber in der Hand hatte und probiert habe, bevor ich wieder auf "Fremdinfos" hin etwas poste. :wall:

Morgen in Sinsheim habe ich auch endlich die Möglichkeit dazu, und die nötigen Fachleute sollten dort auch versammelt sein, um mir alle Fragen und Funktionsweisen ausführlich zu erklären.

Ich bin auf jeden Fall gespannt was bei dem Thema jetzt Sache ist...

Ihr erfahrt es sofort, sobald ich etwas Neues weiß.


mfg
Felix
 
Soo ihr lieben...

Habe heute etliche Alpine Servicemitarbeiter auf der C+S genervt bezüglich KCA-200BT.

Herausgekommen ist, dass die Funktionen stark verbessert worden sei, und zwar in den Bereichen Telefonbuch und Handhabung. :kopfkratz:

Es hieß, dass nun endlich das Telefonbuch komplett auslesbar sei und dass auch noch sehr zügig darauf zugegriffen werden könne.
Ausserdem muß man nur noch über das Wechslermenu auf das Telefon zugreifen zum wählen, aber beim Auflegen und Rufannahme springt es automatisch wieder in die davor gewählte Quelle zurück. D.h. wenigstens einmal durch Menus klicken entfällt...

Zusätzlich ist nun die Funktion bei Nutzung eines IPods nicht mehr eingeschränkt oder fehlerhaft mit Störungen.

So, das wurde mir als Neuerungen gegenüber dem Alten vorgetragen. Was das nun für die Praxis bedeutet... :ka: , aber es hörte sich eigentlich positiv an.

@Chris: In wie weit sind diese neuen Funktionen bei dir schon integriert? Wenn nicht ab zum service damit. Kost ja nix :keks:

Hoffe ich konnte ein bißchen helfen.

Schönen Abend noch allen



mfg
Felix
 
Tja, war ja leider letzlich nicht anders zu erwarten......ich kann diese Marketing-Lobeshymnen von Alpine über völlig unreife und absolut schlechte Produkte nicht mehr hören....das ist in meinen Augen echt schon Beschiss.

deineMudda78 schrieb:
@Chris: In wie weit sind diese neuen Funktionen bei dir schon integriert? Wenn nicht ab zum service damit. Kost ja nix :keks:

Ja, diese Super "Extra"-Funkrionen habe ich.....das Teil schaltet jetzt automatisch zurück und mit ipod Adapter gehts auch. Telefonbuch-Import klappt aber längst nicht mit jedem Handy......ABER: auch wenn diese Dinge funktionieren ist das Teil überhaupt nicht zu gebrauchen denn:

1. in der Bedienung viiiel zu gefährlich: bevor ich mit dem Teil ne Nummer ausm Telefonbuch gesucht habe, habe ich es an meinem Handy schon 10 mal geschaff, und das mit wesentlich weniger Tastenklicks. Die freie Nummernwahl ist während der Fahrt schlichtweg Verkehrsgefährdung.

2. Sprachqualität für den Ar........ Während ich meinen Tel.-Partner noch ganz gut über die Boxen höre, hört er ein deutliches Echo, wenn ich spreche. Echounterdrückung ist heutezutage selbst bei günstigeren FSE Serie. Ein weiteres Indiz für den technisch überholten Schrott, den uns Alpine hier auftischt.


FAZIT: ohne vernünftige Bedienoberfläche mit zumindest einem Ziffernblock oder ähnliches ist das Teil in Verbindung mit einer Mediastation schlichtweg unbrauchbar. Von der Sprachqualität mal ganz abgesehen. Falls das jemand selbst ausprobieren möchte. Mein Adapter steht ab sofort zum Verkauf!

Gruß

Chris


PS: Falls jemand auf der C+S am WE ist. Laßt Euch doch bitte mal das Teil von Alpine vorführen. Kann mir vorstellen, daß Alpine das nicht machen wird.....wäre nämlich absolut peinlich so einen Mist auf ner Messe zu zeigen.
 
Also bleibt alles beim alten.... :taetschel:

Gruß

Sven (glücklicher Nokia 616-User :D )
 
Es kommt wohl noch schlimmer....SChut Euch mal folgendes an, was ein user aus dem Alpine Forum über die KCA300BT an einem IDA-X001 schreibt:

So, hier kommt der allererste Testbericht der neuen KCE-300BT. Ich habe sie heute versuchsweise eingebaut und sie für untauglich befunden. Morgen geht sie zurück an den Online-Shop, wo ich sie gekauft habe (Fernabsatzgesetz). Ich war natürlich skeptisch, weil das alte Modell KCA-200BT hier so vernichtende Kritiken bekommen hat, aber ich wollte Alpine eine Chance geben, es sollte ja alles besser werden.

Mein Handy ist ein Nokia N76. Ich hatte nicht erwartet, daß der Download des Telefonbuchs funktioniert, denn die KCE-300BT wurde von Motorola entwickelt und es gibt keinen allgemeinen Standard für den Phonebook-Download, d.h. jeder Hersteller macht es anders. Das N76 unterstützt kein Bluetooth-Audiostreaming (A2DP), deshalb konnte ich dieses Feature nicht ausprobieren. Ich vermute aber, daß es auch das ein reines Glücksspiel ist ob es funktioniert. Wahrscheinlich hat man die besten Chancen, wenn man ein Motorola-Handy besitzt.

Schlimmer ist die Tatsache, daß die FSE keine Echo-Unterdrückung aktiviert, d.h. mein Gesprächspartner hört sich über die Boxen selbst. Vernünftige Freisprecheinrichtungen verhindern das über die DSP-Software, falls ein Audio-DSP eingebaut ist. Eine FSE, die 199.-EUR kostet und noch nicht mal eine vernünftige Sprachqualität besitzt, ist einfach inakzeptabel. Im Hinblick auf die KCA-200BT möchte man sagen Alpine hat nichts dazugelernt, alles beim Alten.



.....wirklich ECHT PEINLICH. Alpine müllt uns wohl nur noch mit unreifem Elektronikschrott zu. Und das schlimmste ist, dass sie dafür auch noch wesentlich mehr Geld haben wollen als andere Hersteller....... :wall:
 
Hi,
ich hab zwar schon alles mögliche durchgelesen, bin mir aber nicht sicher ob sich das 300BT jetzt auch mit dem W200Ri betreiben lässt oder nicht.
Eigentlich schon, weil man dazu ja *nur* eine FullSpeed Schnittstelle braucht (die das W200Ri ja hat) oder?
Sieht die Anbindung mit 300BT und iPod dann so aus:
W200Ri -FullSpeedkabel-> 300BT -FullSpeedkabel-> iPod?

Greetz Daniel
 
Hallo Daniel,

ich GLAUBE, dass die KCA-300BT trotz vorhandener Ipod-Full-Speed-Schnittstelle nicht an dem IVA-W200Ri läuft, sondern nur an dem IVA-W202Ri. Was eindeutig für das W202 spricht ;), wie auch kleine Verbesserungen (z.B. Titeleinblendungen).


Falls Du auch ein Alpine DVD-Navi betreibst, so bliebe noch diese "Lösung", welche ich hoffentlich bald ausprobieren kann, sobald ich endlich das Nokia Datenkabel AD-3 geliefert bekomme :eek:
 
Hi Sven,
hmm...vielleicht äußert sich ja noch jemand, ders 100%ig weiß...
Vielleicht ists ja auch "teilkompatibel" :D :ugly:
Ein extra Autotelefon wollte ich allerdings nicht.

Was meinst du denn mit den anderen kleinen Verbesserung und Titeleinblendung?

Greetz Daniel
 
Zurück
Oben Unten