Freeair-Sub im MB C180 W202 möglich?

@Tobi: ich meinte ja nicht schlecht, kann ja funktionieren. Aber von einigen wirds als ei des kolumbuses hingestellt ;)
 
@Holger
Ist der mit seinem QTS von 0,41 nicht viel mehr für geschlossene Gehäuse geeignet?
Free-Air würde ich jetzt mal schätzen so zwischen 0,5 und 0,7 ...

Gruß
Konni
 
Hm, ich dachte bislang immer, freeair-tauglichkeit ist ab qts>0,4 gegeben ... :ka:
Es gibt dort aber auch noch einen 18er mit qts 0,6 (<100,-€)
 
tupaki schrieb:
Hm, ich dachte bislang immer, freeair-tauglichkeit ist ab qts>0,4 gegeben ... :ka:
Es gibt dort aber auch noch einen 18er mit qts 0,6 (<100,-€)
Kann natürlich auch funktionieren. Aber bis ~0,45 wäre man wohl mit einem geschlossenen Gehäuse noch besser bedient. Darüber fängt's wohl an groß zu werden.

Gruß
Konni
 
tupaki schrieb:
Vielleicht ist der hier eine Option? Ist vor allem zum Experimentieren sehr günstig und schlecht sind die Chassis allemal nicht...

Hi,
vielen Dank für den Tip! Sieht vielversprechend aus. Habe nur momentan keine Zeit zu simulieren. Werde das aber heute Abend in Angriff nehmen!

Greets
Pascal
 
Hi,
also der A&D Audio R 1830 sieht in der Simulation wie die eierlegende Wollmilchsau für meine Zwecke aus. Denke ich werde es auf jeden Fall auf ein Vorstellungsgespräch im Kofferrraum ankommen lassen! ;)
Somit ist meine Auswahl wohl getroffen! Danke an alle, die mir behilflich waren!

Greets
Pascal
 
War 'n Selenium 18".

@Urs.
Natürlich ist Free-Air nicht das Ei des Kolumbus.
Viele Wege führen nach Rom.
Alles hat vor und Nachteile.

Dennoch. Ich sehe in Free-Air die Gegenbewegung der derzeitigen
Car-Hifi-Subs.
Dicker Antrieb. Schwere Membran. Viel Hub. Damit in möglichst kleinen
Gehäusen mit möglichst viel Energie ein möglichst tiefer Bass erzeugt werden kann.

Das ist alles Physik. Die Gesetze lassen sich nicht brechen.
Wie im Motor-Sport.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer.....

Aber natürlich gibts auch da Turbo-Motoren, die wunderbar funktionieren,...
Nur eben Anders....

Alles net so einfach was.

Sorry für OT.
 
bj1981 schrieb:
Wenn du einen findest dann nimm den

Grüße Björn

Hi,
ein paar Infos mehr wären schon nicht schlecht ...
Wird das Teil nicht mehr hergestellt? Schwer zu bekommen?
TSPs?
Gibts Erfahrungswerte?

Greets
Pascal
 
Zurück
Oben Unten