Hallo zusammen,
habe da mal bezüglich Free Air Subwoofer eine Frage!
Teste derweil einen Helix SPXL 12 in einer 45 Liter BR-Kiste in meiner Limousine.
Laut Hersteller ist die um 30 liter zu klein geraten. Hatte mir überlegt einen
2. Helix zu holen, und diese dann in einem 90 Liter GG zu verbauen, denn 45 Liter
pro Sub wäre das optimale Gehäuse.
Da mir die Kiste aber zu groß ist, wollte ich gern von euch wissen, ob ich da nicht
mit 1 oder 2 Free Air Woofern besser dran bin. Klanglich soll das ja noch einen Tacken besser
sein als Gehäuse-Subs. Und die sollen ja langsam wieder im kommen sein!
In Frage kämen vielleicht die Radion FA von AS.
Oder kennt Ihr noch andere?
Oder könnte ich sogar den Helix als Free Air Sub nutzen?
Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen.
lg Gruß jorgo74
habe da mal bezüglich Free Air Subwoofer eine Frage!
Teste derweil einen Helix SPXL 12 in einer 45 Liter BR-Kiste in meiner Limousine.
Laut Hersteller ist die um 30 liter zu klein geraten. Hatte mir überlegt einen
2. Helix zu holen, und diese dann in einem 90 Liter GG zu verbauen, denn 45 Liter
pro Sub wäre das optimale Gehäuse.
Da mir die Kiste aber zu groß ist, wollte ich gern von euch wissen, ob ich da nicht
mit 1 oder 2 Free Air Woofern besser dran bin. Klanglich soll das ja noch einen Tacken besser
sein als Gehäuse-Subs. Und die sollen ja langsam wieder im kommen sein!
In Frage kämen vielleicht die Radion FA von AS.
Oder kennt Ihr noch andere?
Oder könnte ich sogar den Helix als Free Air Sub nutzen?
Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen.

lg Gruß jorgo74