Free Air Woofer

jorgo74

verifiziertes Mitglied
Registriert
28. Sep. 2009
Beiträge
578
Hallo zusammen,

habe da mal bezüglich Free Air Subwoofer eine Frage!
Teste derweil einen Helix SPXL 12 in einer 45 Liter BR-Kiste in meiner Limousine.
Laut Hersteller ist die um 30 liter zu klein geraten. Hatte mir überlegt einen
2. Helix zu holen, und diese dann in einem 90 Liter GG zu verbauen, denn 45 Liter
pro Sub wäre das optimale Gehäuse.
Da mir die Kiste aber zu groß ist, wollte ich gern von euch wissen, ob ich da nicht
mit 1 oder 2 Free Air Woofern besser dran bin. Klanglich soll das ja noch einen Tacken besser
sein als Gehäuse-Subs. Und die sollen ja langsam wieder im kommen sein!
In Frage kämen vielleicht die Radion FA von AS.
Oder kennt Ihr noch andere?
Oder könnte ich sogar den Helix als Free Air Sub nutzen?
Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen. :D

lg Gruß jorgo74
 
Code:
Da mir die Kiste aber zu groß ist, wollte ich gern von euch wissen, ob ich da nicht
mit 1 oder 2 Free Air Woofern besser dran bin. Klanglich soll das ja noch einen Tacken besser
sein als Gehäuse-Subs[/color]. Und die sollen ja langsam wieder im kommen sein!

:taetschel: Genau, Freeair.... im Kommen.... :ugly: !
 
Du möchtest nen Helix SPXL 12 freeair verbauen weil er dir in 45L BR nicht gefällt?
Wie kommste denn darauf? :D

Das ist nen 500€ Woofer, und der gefällt dir klanglich nicht? (ok immernoch geschmackssache)
Und willst auf die billigern AS Radion wechseln (keine abneigung, tolle Einsteigersubs)... merkste den Unterschied?

Was fehlt dir denn? Präzision? Druck? Ober/tiefbass? Was für ne Stufe hängt dran, und was fürn Auto ist am Start?

mfg Flo
 
Hi Flo,

natürlich ist der Woofer Top, keine Frage.
Ich fahre einen Subaru Impreza WRX STI als Limousine.
Am Bass hängt der passende SPXL 1000 Verstärker.
BR hat mir noch nie gefallen, würde daher lieber auf GG umbauen, aber bei zweien bräuchte ich ein 90 liter Gehäuse.
Mir gefallen einfach diese lässtigen Kisten nicht mehr.
Nur deshalb dachte ich an Free Air Woofern.
Präzision fehlt bei BR auf jedenfall.
Ich steh auf weichen tiefen Bass.

mfg jorgo74
 
weiß nicht ob das geht, da das rohr zur Schrägwand hin verlegt ist.
was bringt mir das denn?
 
Hi MasterCT,

also du bist wohl auch nicht für FA zu haben!?
Hast du vielleicht einen besseren Vorschlag?

mfg jorgo74
 
kannst es auch nach aussen verlängern.
tiefere abstimmung.
 
Der SPXL will 65 ltr. Bass-Reflex... mit 45 ltr. geht da nicht wirklich was!

Gruß
 
wie kann ein gehäuse eigentlich 30l zu klein geraten? da muss man ja den zollstock falschrum halten oder so :D
 
Hi wölfi,
würde das wirklich soviel mehr ausmachen!?
Das Problem bei mir ist, daß der kofferraum ziemlich niedrig ist.
Ich müßte da arg an platz einbüßen. :kopfkratz:
 
Das macht mal nen richtigen Unterschied...
Das jetzige Gehäuse ist einfach viel zu klein!

Der Port wird aber trotzdem recht lang sein, denn du brauchst eine Öffnungsfläche von mindestens 78cm².
Ich würde bei einer Portlänge von 42cm anfangen... das sollte passen.
Dann evtl. das Rohr ein wenig kürzen... Stück für Stück... bis es dir gefällt!

Gruß
 
Ihr habt sicherlich recht, ich sollte erst einmal alle Varianten ausprobieren,
bevor ich kurzschlußmäßig wieder was neues kaufe! :beer:
 
Turbopit fährt 50 Liter Netto GG und meint kommt richtig geil. Werd ich mit meinem SPXL 12" jetzt au mal ausprobieren.
 
hallo,

schmeiß doch erstmal das rohr raus und verschliesse den port - vielleicht gefällt dir ja gg mit einem auch ganz gut !?

grüssle henner
 
Hallo Solkane,
gg hat mir schon immer gefallen, werds mal ausprobieren. :hammer:
45 Liter sollen lt hersteller optimal sein. Denkt Ihr das reicht?
 
Hallo Henner,

die Idee ist ja auch nicht schlecht, zumal meine Kiste 45 BR sein soll, würde ja geschlossen
genau hinkommen! :keks:
Das mir das nicht eingefallen ist. ;)
Brauche einfach mehr Zeit zum ausprobieren!!! :D
 
so, habe mal am WE geschafft die Kiste zu schliessen!
.....und :wall: jetzt gefiel er mir mit BR besser!
haben sich meine Ohren so auf BR eingeschossen, das mir nun GG nicht mehr gefällt? :kopfkratz:
werde es wohl auch noch mal mit 50 GG probieren, und mich danach für eine Variante entscheiden!

Da ich mir eh bald einen 2. Helix zulegen möchte, wäre da nicht auch ne BP-Lösung durch den Skisack
möglich?
Was meint ihr?
 
Habe heute Free Air ausprobiert!
Bis zu gewissen Pegeln klang es auch ganz gut, aber danach löste sich das
ganze eher mit daherbrummeln auf.
Wohl auch keine Lösung, zumindestens nicht mit dem SPXL.
Also weiter testen!!! :hammer:
 
Zurück
Oben Unten