McGeifer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Sep. 2005
- Beiträge
- 1.151
Hallöle liebe Fuzzis!
Da ich demnächst endlich mein 3-Wege-System in Betrieb nehmen möchte, benötige ich mal eure Hilfe bzgl. der Grundeinstellungen des Systems. Zunächst er mal handelt es sich um folgende Komponenten:
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]HT:[/TD]
[TD]ETON CX-280[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]MT:[/TD]
[TD]ETON RS 100[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]TMT:[/TD]
[TD]ETON A2-160[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SUB[/TD]
[TD]ETON 12-620 HEX[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Da das mein erstes 3-Wege-System ist bin ich mit bzgl. der Trennfrequenzen ziemlich unsicher wo man da anfängt die LS zu trennen. Nur beim Sub werde ich zu 99% wieder bei 63 Hz mit 12 oder sogar 24 dB/Okt trennen. Die TMT's sind ausreichend massiv verbaut das die relativ weit runter spielen können ohne das die gesamt Tür vibriert.
Jetzt stellt sich mir also die Frage wie ich HT zu MT und MT zu TMT trenne. Das ganze System wird zwar mit 99% Sicherheit zu gegebener Zeit richtig eingemessen aber für ein erstes grobes Setup will ich den Aufwand noch nicht betreiben.
Wäre super wenn ihr mir da mal ein paar Anhaltspunkte geben könntet, da ich leider absolut nichts bzgl. Frequenzganz für die RS 100 finde.
Grüße
Jens
Da ich demnächst endlich mein 3-Wege-System in Betrieb nehmen möchte, benötige ich mal eure Hilfe bzgl. der Grundeinstellungen des Systems. Zunächst er mal handelt es sich um folgende Komponenten:
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]HT:[/TD]
[TD]ETON CX-280[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]MT:[/TD]
[TD]ETON RS 100[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]TMT:[/TD]
[TD]ETON A2-160[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SUB[/TD]
[TD]ETON 12-620 HEX[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Da das mein erstes 3-Wege-System ist bin ich mit bzgl. der Trennfrequenzen ziemlich unsicher wo man da anfängt die LS zu trennen. Nur beim Sub werde ich zu 99% wieder bei 63 Hz mit 12 oder sogar 24 dB/Okt trennen. Die TMT's sind ausreichend massiv verbaut das die relativ weit runter spielen können ohne das die gesamt Tür vibriert.
Jetzt stellt sich mir also die Frage wie ich HT zu MT und MT zu TMT trenne. Das ganze System wird zwar mit 99% Sicherheit zu gegebener Zeit richtig eingemessen aber für ein erstes grobes Setup will ich den Aufwand noch nicht betreiben.
Wäre super wenn ihr mir da mal ein paar Anhaltspunkte geben könntet, da ich leider absolut nichts bzgl. Frequenzganz für die RS 100 finde.
Grüße
Jens