Fragen zur Dämmung und Kabelverlegung

Nero

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Mai 2005
Beiträge
218
Hallo

Bin neu hier im Forum und hab schon direkt ein paar Fragen an euch. :P

Ich wollte jetzt, wo das neue Atomic MA6.5C2 System in meine Türen soll meine Türen dämmen, und wollte fragen wieviele Bitumenmatten ich pro Tür nehmen sollte, und wo ich die billigsten Bitumenmatten bekommen kann? Hab mir mal die von Sinus Live angesehen ,udn fand die gut. Ich hab aber auch schon nen Online Shop gesehen, wo MXM Matten für 1,50€ pro Matte verkauft wurden (kann mich leider nicht mehr an den laden erinnern). Kennt ihr auch noch so gute Onlineshops, wo ich Matten und Dämmpaste gut bekommen könnte? (Wollte eine Dose Dämmpaste pro Tür auftragen)

Desweiteren hab ich noch ein kleines Problem:

Ich hab mal in meine Türkontakte geschaut, und festgestellt das ich nur 3 freie Kontaktschlitze da hab. Wo könnte ich denn noch Löcher bohren um die Kabel da entlang zu ziehen?

Danke im Vorraus

Grüße
Adam
 
Matten bekommste z.B beim Taaucher hier uassm Forum oder beim Christian (www.just-sound.de).

Wieviel du brauchst is von den Türen, also vom Auto abhängig... genauso die Problematik mit dem Stecker...


grüße
jan
 
Hallo,
also von meinen Matten reichen 4 Stück locker aus, sind ja auch recht groß mit 0,5m².
Die Kabel kannst du durch den Kontaktblock ziehen wenn du aufgebohrt hast. Aber ganz vorsichtig bohren!!!

Grüßé
Frank
 
Meinst du da kriegt man auch 2,5 mm² Kabel durch? Also ich bin mir da net ganz so sicher, weil mir das ziemlich eng ist... aber ich werde morgen früh mal den Borher nehmen, ansetzen und schonmal bisschen rumprobieren was sich da machen lässt.

Danke für die Antworten
 
Evtl. wenn du jedes der Löcher einzeln vorsichtig aufbohrst und die Adern einzeln durchschiebst.
 
Hab noch ne Frage zur Dämmung:

Kann man auf angeklebte Bitumenmatten noch Ex Vibra auftragen, oder würden die dann abfallen? Hab grad mit einem Kollegen über mein Vorhaben geredet und er hat gesagt, das die Bitumenmatten abfallen würden, wenn man Ex Vibra auf die angeklebten Matten auftragen würde. Stimmt das? Hab nämlich schon bei Vita und jendevi gesehen ,das es bei denen ging mit dem Ex Vibra über den Bitumenmatten.
 
Geht ohne probleme wenn man ordentlich arbeitet. Also Blech ordentlich säubern und entfetten, die MAtten heiß machen vorm aufkleben und dann die dünne kunststofffolie die auf der Oberseite der Matten is abmachen bevor man die Paste draufschmiert....


grüße
jan
 
Okay. Danke für den Tipp. Dann werde ich das mal so machen. Bei Problemen melde ich mich wieder. Oder wenn ich fertig bin :) ;)

Gruß
Adam
 
Also, ich habe schon des öfteren diese variante verbaut.

gab noch nie probleme - zudem hat man den vorteil, dass man die stöße der bitumenmatten mit der paste - verwende immer noiseEx oder perfekt silence - verschließen kann - dann stinkt auch nix

gruß, Matze
 
SO! ICh habe heute eine der beiden Türen fertig bekommen ,aber mir fehlt trotzdem noch der gewünschte Effekt. Das kickt wie Brot! Einfach gar nicht. Die tieferen Bassbereiche sind kaum hörbar. Kann es aber auch sein, das die Tieftöner vom JBL 6506ce scheisse sind und nix taugen?

ich stelle gleich mal die Bilder online wenn ich meine sigicam wieder gefunden hab :P

MfG
Adam
 
Also ringe hab ich gar keine. Die sind einfach nur an der Türverkleidung befestigt, die auch nicht gerade den stabilsten EIndruck macht. Meint ihr daran kann es liegen???

MfG
Adam
 
Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten: JA!!! ;)

Stell Dir vor, Du bist Sprinter, und Dein Startblock rutscht weg. So geht es grade dem Lautsprecher bei jedem Bassschlag...

Festen MPX Adapter vom Innenblech her bauen, der dicht ist, und der Bass ist da!
 
Hm.... das ist gar nicht so einfach, weil beim Lancia Y Die Lautsprecheraufnahme direkt mit der ganzen Türverkleidung verbunden sind un man die nicht einfach durch etwas anderes ersetzen kann. Da werd ich mir was anderes einfallen lassen müssen um die fest zu bekommen.

Ich hab mal ein Bild:
http://mitglied.lycos.de/nerothemaster/ ... 030133.JPG

Da sieht man das es zuerst so einen Aufnahmering gibt, dann die Türverkleidung (das ist ein Teil) und danach erst das Türblech kommt.

Wäre für Vorschläge dankbar

MfG
Adam
 
Bin mir auch ziemlich sicher das es daran liegt...

auf dem letzten Bild von dir kann man sehr gut sehen wie der lautsprecher zwischen die Türverkleidung und Türblech spielt.

Ich würden MPX etc. Ringe auf türblech schrauben und die Lautsprecheröffnung der Türverkleidung aufweiten, so das die Ringe bündig mit der Verkleidung abschliessen können.

Vitali
 
Das Problem ist, das ich die Türkleidung mit den Lautsprecherschrauben fest kriegen muss, weil es sonst überall rumschwabbelt. Ich hab es mit so überlegt, das ich die untere Plastikschicht wegschneide, und durch einen MDF bzw. Holzring ersetze, und dann die Türverkleidung durch den Holzring am Türbleh festschraube. Ob das so gut gehen wird, weiss ich noch nicht, ich werde es aber auf jeden Fall versuchen.

MfG
Adam
 
So! Ich hab meine Türen jetzt noch ein bisschen aufgebessert.

Zuerst hab ich noch eine Schicht Ex Vibra auf das innenblech gestrichen:
P1030200.JPG


Dann hab ich den Hohlraum zwischen Plastikring und Türverkleidung mit Plastikspachtel dich gemacht:
P1030198.JPG

(Eine Riesen Sauerei! :wall: )

Wird bald aber noch gegen die Idee mit dem Holzring getauscht.

Und ich muss jetzt sagen: die tür hört sich sogar gut bei mir an! Der bass Kickt aus den Türen raus und ich bin mit dem Ergebniss sogar zufrieden (bis auf die Lautsprecher aufnahmen, die werden bald neu gemacht) und bessere Komponenten werden da drin auch bestimmt besseren Kickbass schieben ;).

MfG
Adam
 
Zurück
Oben Unten