Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ruf ihn am besten ansuper Danke,!!
werde den Holger mal anschreiben.
lg
Was hat der Gordon denn gemacht für das Geld? Ich kenne jetzt seinen Stundensatz nicht.Gordon bzw. UK ist halt durch den Brexit und die damit verbundenen Zollformalitäten umständlich geworden.
Abgesehen davon, war ich mit meinem P15 Service bei ihm nicht zufrieden oder überzeugt. Für den Preis von £499 (ohne Versand) hatte ich was anderes erwartet.
War noch EU Zeit, aber schon als ampdoctor.
Ein späterer Kontakt wegen nem anderen Problem war dafür in Ordnung.
Ich würde das nicht nochmal machen, wenn ich in DE qualifizierte Optionen hätte. Holger kann ich aufgrund von Kontakten in der Vergangenheit auch empfehlen. Hatte aber nie Amps bei ihm.
Da war fast alles mit drin: Reinigung, Fehlersuche, Ruheströme/Röhren BIAS, fast alle elektr. Ersatzteile, Nachlöten, Leistungsmessung, 24Std Test.Project 15 Full service with 12 month warranty.
Hi Dominic,
Da war fast alles mit drin: Reinigung, Fehlersuche, Ruheströme/Röhren BIAS, fast alle elektr. Ersatzteile, Nachlöten, Leistungsmessung, 24Std Test.
Nachdem das etwas OT ist, die Details in nem Spoiler:
Speziell bei mir waren die Röhren teils platt (Gebrauchtkauf), bei den duo-LEDs fiel der blaue Anteil unter Temperatur aus (teils dann nur noch rot geleuchtet), Netzteil hatte ein paar dicke Kondis und Abdeckungen des Trafos waren locker (Versandschaden zu mir).
In Summe waren es viele Kleinigkeiten, die im Endergebnis für mich nicht stimmig waren:
Angefangen von unterschiedlichen Schrauben an den Platinen (mal Flachrundkopf, mal Linsenkopf) hin zu einer fehlenden Schraube im Cover.
Elektrisch unterschiedlichen Einschaltzeiten der Monoblöcke (habe ich noch heute), Austausch der LEDs gegen rein blaue (halt doof, wenn du 2 P15 mit nun unterschiedlicher Beleuchtung hast).
Röhren sind in Goldstifte eingesetzt. Das führt aber scheinbar zu Kontaktproblemen. Die Beine zum Teil anzulöten ist aber doof, wenn auch elektrisch ok.
Tausch der 6H30Pi zu 6CG7 ohne Nachfrage.
Einsatz von einigen wenigen 16V Kondensatoren (die mittlerweile leck schlugen), ansonsten mind. 25V Kondis.
Unterschiedliche Thermal Pads. Verlötete (zu kurze) Lüfter-Anschlussleitungen.
Technisch habe ich die Platinen nun einige male ausm KK draußen gehabt. Da sind auf der Unterseite etliche Leiterbahnen getrennt und mit Drähten woanders hin verbunden, einige Bauteile (Kondis) hinzugefügt (aber in beiden Monos unterschiedlich bestückt), die 0A2WA Röhre ist per Siliziumdiode überbrückt (Röhre somit nur noch Optik) usw.
Die Heizung läuft per Konstantstromquelle auf alle 4 Röhren pro Mono. Fällt eine Heizung aus, bekommen die anderen Heizungen mehr Strom ab, was zum noch schnelleren Ausfall der verbleibenden Röhren führt.
Ich habe dann die Röhren letztendlich erneut ausgetauscht (zu 6N30P-DR) und einstellen lassen.
Coverbeleuchtung, thermal pads und 16V Kondis selbst nochmal nach meinen Vorstellungen aktualisiert.
Nicht falsch verstehen, der Amp klingt super und ist ein Meisterstück.
Im Detail betrachtet schaut das aber irgendwie zusammengeschustert aus...
Bzw. Layout designed, veröffentlicht und dann nachgebessert an vielen Stellen.
Anhang anzeigen 103161
Kontakt zum Gordon war immer nett und zeitnah, da gibt's nichts zu meckern. Wollte den Amp auch unbedingt beim Entwickler haben.
Versandkosten kann er selbst nicht ändern, ist halt so.
Er hat viel gemacht, keine Frage. Der Verstärker lief nach dem Service auch technisch einwandfrei (nach Gehör/Gefühl).
Vielleicht war meine Erwartungshaltung einfach eine andere...
Aufgrund der vielen Kleinigkeiten, die für mich nicht zum Bild des Verstärkers und dessen Anspruch gepasst haben, mein Abraten von UK.
Zusätzlich sollte man sich eben mitm Zoll im klaren sein, sonst wird's doppelt teuer.
Zu der Zeit, der mir einzig bekannte Service an einem Hybriden Röhrenamp mit Class G/H. Alternativen waren mir unbekannt. War aber einverstanden mit dem Preis und der Abwicklung.Du warst auch bereit den schon höherpreisigen Service zu bezahlen.
Zumindest in meiner Vorstellung hat das Ergebnis nicht dem entsprochen, was ICH erwartet habe.Was Du aber bekommen hast spiegelt nicht das wieder wo solch ein Produkt zu sehen ist.
Nein. Ehrlicherweise habe ich es einfach dabei belassen.Sicher hast Du den Gordon damit konfrontiert.