wing
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 3.638
- Real Name
- Ingo
Hi Leute!
Ich hab mir letztens einen DD1012 geholt. Allerdings bin ich jetzt etwas stutzig gewurden:
1. Die Membran ist gewellt, was ich sonst auf keinem Bild im Internet erkennen konnte. Er hat nur eine 4 Ohm Schwingsspule. Es müsste sich also um einen DD1012a handeln, oder? Gab es die mit normaler, glatter Membran und mit dieser gewellten?
2. Die Dustcap ist gebrochen. Der hat wohl mal ziehmlich einen drauf bekommen.
Die sollte man doch irgendwo im Internet bekommen, oder? Gibt es Erfahrungen bzgl. des Wechselns der Dustcap?
3. Die Gehäusewerte von DD sollen ja ganz brauchbar sein. Dort gibt es aber 2 Angaben: 45 Liter für kleine Gehäuse und 70 Liter für gute Performance. Ich hätte einen Mittelweg mit 55-60 Litern geplant, getrimmt natürlich auf 40Hz. Machbar?
Beste Grüße
Ich hab mir letztens einen DD1012 geholt. Allerdings bin ich jetzt etwas stutzig gewurden:
1. Die Membran ist gewellt, was ich sonst auf keinem Bild im Internet erkennen konnte. Er hat nur eine 4 Ohm Schwingsspule. Es müsste sich also um einen DD1012a handeln, oder? Gab es die mit normaler, glatter Membran und mit dieser gewellten?
2. Die Dustcap ist gebrochen. Der hat wohl mal ziehmlich einen drauf bekommen.

Die sollte man doch irgendwo im Internet bekommen, oder? Gibt es Erfahrungen bzgl. des Wechselns der Dustcap?
3. Die Gehäusewerte von DD sollen ja ganz brauchbar sein. Dort gibt es aber 2 Angaben: 45 Liter für kleine Gehäuse und 70 Liter für gute Performance. Ich hätte einen Mittelweg mit 55-60 Litern geplant, getrimmt natürlich auf 40Hz. Machbar?
Beste Grüße