Fragen zum CDA-7944R und PRA-H400

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Heyho,

ich habe da 2 kleine Fragen :

Ich habe hier irgendwo gelesen, dass die Cinchausgänge beim CDA-7944R auf der Platine nur gesteckt sind und man Diese bei Nichtgebrauch (wie bei mir, da optische Anbindung) ohne Probleme entfernen kann. Da ich das Gerät nicht unnütz öffnen möchte, würde mich interessieren, ob das Ganze wirklich so ist ?!?

Dann habe ich bei meinem PRA-H400 einen Wahlschalter für den Subwoofer, welcher mit "Fade / Non-Fade" bezeichnet ist. Was ist der Unterschied zwischen beiden Modi ? Oder ist es bei rein digitaler Anbindung von HU und Wechsler am PRA eh ohne Belange ?

Danke schonmal,

Grüße, Andy
 
Hat sich erledigt...........

Vielen Dank für die rege Beteiligung hier :wall:

Und nun kommt mir bitte net damit, dass ihr das Alle net wisst ;)
Denn ich weiß, dass das Gegenteil der Fall ist......
 
Hallo Jan,

ich habe ich auch net gemeint ;) Sonst hätteste wohl auf meine PN geantwortet :)

Aber um auch dich und Andere dran teilhaben zu lassen :

Zur Sache mit den Cinchkabeln : Sind auf der Hauptplatine vom 7944R nur gesteckt und können bei Nichtbenutzung nach Ausbau des Laufwerks einfach abgezogen und komplett entfernt und bei Bedarf wieder montiert werden.

Zum Thema Fade/Non-Fade : Bei der Einstellung Fade "reagiert" der Woofer auf Veränderungen von Fader und Balance und bei Non-Fade hat der Wooferausgang einen fixen Pegel, der nur durch die reine Lautstärkeänderung beeinflusst wird.

So wurde es mir erklärt. Für die Richtigkeit übernehme ich aber keine Garantie :D :wayne:
 
Danke für die Info!
Hätte gestern fast was dazu geschrieben, ...aber wie wenn manns einfach nicht weiß :ka: ...
 
@ Hammy :

Die Chinchausgänge sind nur gesteckt.... :beer:

Sorry, aber gucke nicht täglich hier rein.... :ka: :hippi:
Zum "Fade/Non Fade" : Der Woofer ist meine ich zumindest in der Untergruppe "rear" einsortiert, d.h. er würde bei "Front Fader F15" dann aus sein. :beer:

Grüße, Martin
 
Ich werde heute mal probieren die Cinchkabel zu entfernen. Dafür muss ich allem Anschein nach das Laufwerk entfernen. Davor graut es mir jetzt schon :cry:

Wie ich mich kenne, funzt nachher nix mehr :D
 
Ja du musst das Laufwerk eigentlich nur lösen. (An den 4 Ecken die kleinen Kreuzschlitz)

Tip: Der DC-DC-Wandler muss aber dran bleiben, sonst hast du keinen Radioton mehr über Ai-Net ! :keks:

umbau7944zv5.jpg

By clubsport, shot with DSC-P10 at 2007-08-07

:beer:

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten