Gut, wenn der IsoAmp bereits vorhanden ist, würde ich den auch erstmal verbauen.
Ich sehe es so, das ich beim Händler einfach hin kann, wenn irgendwas nicht passt oder defekt ist und man dann unkompliziert eine Lösung findet.
Dämmen würde ich mit dem billigen "Alufolienbutyl" auch nicht, da dann lieber Bitumen verbaut, da hat man mehr davon.
Wer den Preis zu hoch findet, kann sich ja wo anders noch ein Angebot einholen.
Man darf auch nicht vergessen, das der Händler auch von etwas leben muss und die Unterhaltskosten für die Werkstatt/Laden auch irgendwie reinkommen müssen.
Geht man rein nach dem Preis, dürfte man bei keinem Händler was Einbauen lassen.
Ich habe mich diesmal für einen Einbau beim Händler entschieden gehabt, einfach weils Stressfrei und unkompliziert war.
Wir haben nur die Menge an Material verbaut, die nötig war und dann auch nur das bezahlt.
Ich finde es nervig, wenn man Einbaut und es fehlt dann was oder man hat am Ende was über, das man dann nicht mehr braucht.
Dann bestellt man vielleicht noch mal was, bessert nach, schickt was zurück, etc.
Wer noch nie selbst was verbaut hat, sollte ruhig zum Händler gehen.
Gerade beim Kalten Wetter gehen gerne mal die Clipse kaputt, die der Händler dann meist gleich ersetzt.
Die Dämmung passt, Kabel werden gleich angepasst, das ganze eingestellt (sofern möglich), etc.
Von daher einfach mal mit dem Händler reden wie sich der Preis aufschlüsselt, dann wird das meist klarer.
Jeder möchte in seinem Job gut verdienen, dem Händler/Einbauer möchte man das aber meist nicht zahlen, das passt immer nicht so ganz zusammen...
Gruß Christian