Fragen zu Alpine 9887 und vollaktiver Imprint-Benutzung

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo zusammen..

Ich habe zwei kleine Fragen:

1. Wenn ich mit dem Alpine CDA-9887R vollaktiv fahren will kommt an den SW-Out der Subwoofer (Aha - welch ein Wunder :D )..an die Front-Outs kommen die TMT und an die Read-Outs kommen die HT - Richtig?

2. Wer hat das Alpine-CDA9887R schon mal aktiv laufen lassen und dann Imprint genutzt? Suche jemanden, dem ich via PM wenns soweit ist ein oder zwei Fragen stellen kann der mir hoffentlich helfen kann.

Danke euch vielmals!
 
Ich schließe mich an:

Am Donnerstag bekomme ich wahrscheinlich mein 9887 mit Ktx.

Kann man es selber rausfinden, wie man die aktiv Weichen und Imprint nutzen kann, ohne das einem die Hochtöner abrauchen ? ugly

Hat jemand ein Tipp ?
 
Ich würde so vorgehen:

1. alles anschliessen
2. die Amps so einstellen (falls möglich) dass die HT schon alleine wegen diesen einstellungen nicht abrauchen können..also zB. einen HP bei 1800Hz..
3. die Weichen beim Alpine einstellen (HP bei 2KHz..)..
4. wenn alles eingestellt - Imprint dran und werkeln lassen
5. Staunen (ob das jetzt wegen den dennoch abgerauchten HT oder wegen dem klangerlebniss sein wird - genau dafür such ich ja jemanden ;-)
 
Das "WER" stand doch in einem der großen 9887/Imprint-Threats schon mal drin... zumindest der Frank Miketta hat es wohl zum laufen gebracht, wobei die Bass-Engine scheinbar nur im Defeat-Modus laufen kann. Weiß aber auch nichts genaues...

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten