hi leute ich hätte da mal ein paar fragen bezüglich des raptor-6.
und zwar ist es nicht mehr weit hin , bis zum geburtstag von meinem vater und ich wollt ihm halt mal nen kleineren sub für seine alte mühle schenken ( uralter vw polo ( auch im freundeskreis "bobbycar" genannt )
.
da er trainer von ner fußballmannschaft is braucht er halt auch den kofferraum ( fußbälle , trainingstasche ). nun hab ich mir überlegt , was kleines zu verbauen. da kam mir sofort der raptor-6 in den sinn. könnte mir vielleicht mit dem bau eines gehäuses etwas helfen das ich sowas ehrlicher weise noch nie gemacht hab.
soll ein BR gehäuse werden , weil ich mir denke dass aus nem geschlossenen kaum was an tiefbass rauskommen würde. sollte ne tuning frequenz bei 40-50 haben. der subwoofer sollte bei 30-35 Hz getrennt werden weil das doch den pegel steigern würde , oder??
gehäuse könnte schon gut 30-40 Liter haben.
restliche anlage besteht aus ( ja es ist wirklich schlimm ) 2 6"x9" speakern in der hutablage. betrieben soll ganze an ner endstufe ( weiß grade den namen nicht ) mit 150Watt RMS.
wäre sehr dankbar wenn ihr mir da helfen könntet
gruß seBASStian
und zwar ist es nicht mehr weit hin , bis zum geburtstag von meinem vater und ich wollt ihm halt mal nen kleineren sub für seine alte mühle schenken ( uralter vw polo ( auch im freundeskreis "bobbycar" genannt )

da er trainer von ner fußballmannschaft is braucht er halt auch den kofferraum ( fußbälle , trainingstasche ). nun hab ich mir überlegt , was kleines zu verbauen. da kam mir sofort der raptor-6 in den sinn. könnte mir vielleicht mit dem bau eines gehäuses etwas helfen das ich sowas ehrlicher weise noch nie gemacht hab.
soll ein BR gehäuse werden , weil ich mir denke dass aus nem geschlossenen kaum was an tiefbass rauskommen würde. sollte ne tuning frequenz bei 40-50 haben. der subwoofer sollte bei 30-35 Hz getrennt werden weil das doch den pegel steigern würde , oder??
gehäuse könnte schon gut 30-40 Liter haben.
restliche anlage besteht aus ( ja es ist wirklich schlimm ) 2 6"x9" speakern in der hutablage. betrieben soll ganze an ner endstufe ( weiß grade den namen nicht ) mit 150Watt RMS.
wäre sehr dankbar wenn ihr mir da helfen könntet
gruß seBASStian