fragen um raptor-6

gigolo

wenig aktiver User
Registriert
18. Apr. 2006
Beiträge
17
hi leute ich hätte da mal ein paar fragen bezüglich des raptor-6.
und zwar ist es nicht mehr weit hin , bis zum geburtstag von meinem vater und ich wollt ihm halt mal nen kleineren sub für seine alte mühle schenken ( uralter vw polo ( auch im freundeskreis "bobbycar" genannt ) ;).
da er trainer von ner fußballmannschaft is braucht er halt auch den kofferraum ( fußbälle , trainingstasche ). nun hab ich mir überlegt , was kleines zu verbauen. da kam mir sofort der raptor-6 in den sinn. könnte mir vielleicht mit dem bau eines gehäuses etwas helfen das ich sowas ehrlicher weise noch nie gemacht hab.
soll ein BR gehäuse werden , weil ich mir denke dass aus nem geschlossenen kaum was an tiefbass rauskommen würde. sollte ne tuning frequenz bei 40-50 haben. der subwoofer sollte bei 30-35 Hz getrennt werden weil das doch den pegel steigern würde , oder??
gehäuse könnte schon gut 30-40 Liter haben.
restliche anlage besteht aus ( ja es ist wirklich schlimm ) 2 6"x9" speakern in der hutablage. betrieben soll ganze an ner endstufe ( weiß grade den namen nicht ) mit 150Watt RMS.
wäre sehr dankbar wenn ihr mir da helfen könntet

gruß seBASStian
 
wenn du schon 30-40 liter zur verfügung stellst kannst du so gut wie jeden 30iger geschlossen verbauen...


Jl fühlen (z.B. 12w3) sich in 35 Liter geschlossen pudelwohl

Ich würde dann nicht mit so nem kindergarten wie den raptor anfangen, das ist nie und nimmer ein adequater Woofer ersatz....
 
warum es gibt gute woofer die in 30-40 L spielen die auch bezahlbar sind, JL war nur ein Beispiel.

Aber so dumm brauchst du mir auch nicht zu kommen..

Dann schau wie du selber zurecht kommst! :wall:
 
Ned alles so ernst nehmen ;)

Raveland AXX1010 geht in 25-30l geschlossen, wenn noch einen auftreiben kannst, liegt um die 50.- Euro mein ich.
 
fiesta04 schrieb:
warum es gibt gute woofer die in 30-40 L spielen die auch bezahlbar sind, JL war nur ein Beispiel.

Aber so dumm brauchst du mir auch nicht zu kommen..

Dann schau wie du selber zurecht kommst! :wall:
:thumbsup:
 
Wenn Du keinen Betrag nennst, gibt es keinen Grund frech zu werden. Als Gigolo wird das wohl übrigens so auch nix... :ugly: :taetschel:
 
jo danke phantom , werd ma schauen dass ich morgen zum conrad komme. meine er kostet da sogar nur 40€.
@ an die anderen : is ok , war nicht so gemeint aber ich fand das nur lustig dass ihr direkt die high end dinger auffährt , was eigentlich völlig unsinnig is für ne ur schlechte anlage noch viel geld für nen subwoofer hinzulegen.
 
Nen Next AL oder nen Carpower CRB-10 TC wären auch ne Idee. Oder nen Spirit L25, wenn man noch einen bekommt...
 
Ach, günstige Woofer die in dem Volumen gehen gibts mehr als genug, der Raptor kostet doch auch um die 80.- Euro oder ?

Bolle hat ja auch noch ein paar Alternativen genannt, da wirst du schon was finden ;)
 
also mein vater hört eigentlich hauptsächlich rock und auch paar lieder von bushido und fler , also hiphop. aber eigentlich is das egal das im radio eh nur so popsongs laufen ^^. ja das radio is auch sau alt^^. endstufe hab ich hier noch ne CARPOWER HPB-602 , die gebrückt bei 4 ohm 225 RMS leisten soll. ich hab allerdings im hifi-forum ( is das legal hier das zu nennen ?? ) da schon was gefunden , was ich überaus interessant finde ^^.trotzdem danke für eure bemühungen und ich werde dann mal nen baubericht mit fotodoku machen wenns soweit is ^^.

gruß seBASStian
 
Phantomcivic schrieb:
Ned alles so ernst nehmen ;)

Raveland AXX1010 geht in 25-30l geschlossen, wenn noch einen auftreiben kannst, liegt um die 50.- Euro mein ich.

Da kann ich leider nich zustimmen!
Ich hab das aktuell im Polo meiner Freundin so laufen... Übergangsweise!!!

Laufen tut das Ding gebrückt an einer Eton PA 1102, bekommt also ca 380 WRMS bei Vollpegel. Naja... der AXX1010 wabbelt da nur... Von Klingen kann da nicht die Rede sein. Es ist ja bekannt das der AXX1010 etwas fetter spielt... aber geschlossen spielt der irgendwie noch fetter... Ohne den zur Zeit verwendeten "BassBoost" würde da noch weniger rauskommen.
 
Morjen,

nochmal kurz ein paar Info´s zum 6" Raptor.

Er ist kein Spielzueg - er ist eher ein "Zickenbass".

Über 15l Volumen kann er GARNICHT leiden, es seih denn man schafft´s ein riesen-langes BR-Rohr ins Gehäuse zu bekommen.

Ebenfalls ist der Kleine SEHR anspruchsvoll was die Endstufe betrifft. Unter 300 Watt sauberer Leistung geht da nicht viel - mieser Würgegrad.

Ich hatte mal testweise zwei im Wagen an der Mean Machine - da ging schon was ;-)

Die Ankopplung an´s Frontsystem ist auch schwierig.

Jetzt benutze ich 4 Stück zuhause im Heimkino - klanglich Hammer ! Keine Kompression - trocken und extrem sauber !!

Der 6" Raptor ist kein Bass für einfach so "zwischendurch"

Gruß Thomas
 
ein kleiner tip wäre noch der intertechnik big shot...

den hatte ich mir mal spasshalber zum test gekauft, je nachdem welche abstimmung du vornimmst spielt er grade bei hip hop super tief und auch sauber..

kriegst für um die 30 euro
 
Zurück
Oben Unten