Guten Abend,
mir geht gerade etwas der Arsch auf Grundeis und ich brauche Eure Hilfe.
Und zwar habe ich den Einbau soweit fortgeschritten, dass ich eigentlich ans Einstellen wollte.
Allerdings hatte ich mit dem Clarion so meine Probleme, weshalb ich mir ein anderes Old-School-Radio bestellt habe: Das Alpine 9855r.
Dort komme ich mit den Filtern besser zurecht.
Heute angeschlossen und mein persönlicher Nightmare ist eingetroffen.
Alpine auf 3-way gestellt, HTs (an der Sedici) an Front, Etons (an der VR) an Rear und Sub (an der SRX1) an SW. Soweit so gut. Das Radio habe ich direkt auf Lautstärke 0 gestellt, eine CD eingelegt und dann wollte ich testen.
Bei Lautstärke 1 kam aus dem Hochton allerdings ein grausiges Rauschen, als hätte man am Radio keine passende Frequenz eingestellt, nur ein wenig dumpfer. CD lief aber.
Also habe ich etwas rum probiert: Alle weiteren Lautsprecher funktionieren, wie sie sollen.
Zuerst dachte ich, dass die Sedici mit dem Eingangs-Signal nicht klar kommt. Am Rear angeschlossen, gleiches Problem.
Die Etons an den rauschenden Kanal angeklemmt, kein Problem, läuft.
Dann ist mir etwas richtig Bescheidenes passiert: Ich hatte die HTs nicht angeschlossen und die Lautstärke der TMTs
etwas erhöht (Stufe 5, 6 oder so). Dann wollte ich die HTs wieder anschließen.
Dabei bin ich allerdings auf diese bescheuerte Glide-Leiste gekommen, wodurch das Radio an ging.
Aus dem Hochtöner kam nur ein kurzes Knack und das war es. Tot. Es hörte sich ein bisschen so an, als würde eine Sicherung fliegen. Nur nicht "pitsch", sondern etwas dumpfer, eher "pitsch-pop"... Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
Dann habe ich wie wild herum probiert: Alle Endstufen funktionieren tadellos, kein Protect oder Änhliches.
Auch die Sedici war nicht das Problem. Die TMTs laufen daran akkurat.
Derzeit kann ich es auf die Hochtöner eingrenzen. Nachgeschaut, ob ich am HT etwas erkennen kann, habe ich noch nicht, da eingebaut. Das werte ich am Wochenende aus.
Ich muss dazu sagen, dass mein Vorbesitzer nicht auf 3-way gestellt hatte und somit der Hochtöner auf "Flat" stand. Lt. BDA sollte das eigentlich nicht möglich sein im 3-Wege-Betrieb?!
Hat jemand von Euch eine Idee, was da passiert sein könnte?
Was war dieses uminöse Rauschen, warum kein Sound. Warum hat es gepitsch-poppt und warum ist der HT nun tot?
Ein bisschen deprimiert mich das Ganze etwas
