Golf1CabrioHorst
Verbannter User
- Registriert
- 01. Mai 2009
- Beiträge
- 1.901
- Real Name
- Philipp
Hi,
Ich würde gerne eine Endstufe aus dem CarHifi Bereich mal auf den Heimlautsprechern betreiben (um mit Praxis was zu messen)
Meine Fragen wären:
1.) kann ich direkt mit dem CD Player in den Input der Carhifi Verstärkers gehen (erst mal Gain runter und dann langsam rauf) oder kill ich mir damit den Input des CarhifiVerstärkers weil evtl. Homehifi andere Cinchspannungen haben?
2.) Ich würde gerne den Praxis Mikrofonverstärker zu diesem Aufbau an einem 12Volt Netzteil betreiben und habe auch eine Zigarettenanzünderbuchse jedoch weiss ich nicht wo Plus und Minus angeschlossen werden soll. Gehe ich richtig der Annahme, dass die Nase in der Mitte des Steckers für den Zigarettenanzünder Plus ist und die Kontaktnasen an der Seite des Steckerschaftes Minus sind?
Ich würde gerne eine Endstufe aus dem CarHifi Bereich mal auf den Heimlautsprechern betreiben (um mit Praxis was zu messen)
Meine Fragen wären:
1.) kann ich direkt mit dem CD Player in den Input der Carhifi Verstärkers gehen (erst mal Gain runter und dann langsam rauf) oder kill ich mir damit den Input des CarhifiVerstärkers weil evtl. Homehifi andere Cinchspannungen haben?
2.) Ich würde gerne den Praxis Mikrofonverstärker zu diesem Aufbau an einem 12Volt Netzteil betreiben und habe auch eine Zigarettenanzünderbuchse jedoch weiss ich nicht wo Plus und Minus angeschlossen werden soll. Gehe ich richtig der Annahme, dass die Nase in der Mitte des Steckers für den Zigarettenanzünder Plus ist und die Kontaktnasen an der Seite des Steckerschaftes Minus sind?