Frage zur Verkabelung/Absicherung

S1L3NC3

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Jan. 2006
Beiträge
459
Real Name
Jonas
Ich habe eine kurze frage zu meiner Verkabelung bzw Absicherung.

Ich möchte 3 Endstufen anschließen. eine Steg 45.2 eine Sinfoni 45.2 und eine Sinfoni 90.2.
Abgesichert sind die Endstufen mit 15A, 20A und 30A.

Ich habe noch ein 35mm² Kabel hier und würde dieses mit 70 absichern, dass ich nach dem Verteilen auf 3x20mm² nicht mehr absichern muss. Ist doch machbar so, oder?

Macht das Sinn? oder sollte ich das 35mm² höher absichern und dann einen Sicherungsverteiler nutzen um dann jedes der 3 Kabel einzeln abzusichern.

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß Jonas
 
Hi, ich hoffe du hast nach der Batterie (max 40cm) eine Hauptsicherung?
Bei deiner Leistung und dem Querschnitt ist eine 150A Sicherung am Besten.
Dann im Kofferraum einen Sicherungsverteiler mit deinen 70A.
Die Endstufen haben ja eine eigene Sicherung.

Gruß Steffen
 
Hi,

sorry wenn ich mich etwas komisch ausgedrückt habe.

Ich meinte die Verkabelung folgendermaßen:

Var. 1: Direkt nach der Batterie eine 70A Sicherung im 35mm² Kabel und dann hinten auf 3x20mm² verteilen ohne Sicherungen

Var. 2: Nach der Batterie mit ~100A absichern und dann im Kofferraum auf 3x20mm² mit je 3 Sicherungen zu gehen.

150A finde ich am 35mm² schon recht "hoch" abgesichert...

Gruß Jonas
 
S1L3NC3 schrieb:
Ich habe noch ein 35mm² Kabel hier und würde dieses mit 70 absichern, dass ich nach dem Verteilen auf 3x20mm² nicht mehr absichern muss. Ist doch machbar so, oder?

Ist im Prinzip so machbar, ja.
 
150A bei 35mm² wird von der AYA empfohlen und ist bei der EMMA auch der richtige Wert.
Sicherungsverteiler ist ein kann, kein muß, da deine Stufen ja Sicherungen haben.
 
Stefan schrieb:
S1L3NC3 schrieb:
Ich habe noch ein 35mm² Kabel hier und würde dieses mit 70 absichern, dass ich nach dem Verteilen auf 3x20mm² nicht mehr absichern muss. Ist doch machbar so, oder?

Ist im Prinzip so machbar, ja.


Ist das auch sinnvoll, oder wäre eine höhere Absicherung nötig?
 
Okay! Dake dir!

Dann werde ich wohl auch so verkabeln.

Gruß Jonas
 
depecheman schrieb:
Hi, ich hoffe du hast nach der Batterie (max 40cm) eine Hauptsicherung?
Bei deiner Leistung und dem Querschnitt ist eine 150A Sicherung am Besten.
Dann im Kofferraum einen Sicherungsverteiler mit deinen 70A.
Die Endstufen haben ja eine eigene Sicherung.

Gruß Steffen
Also ich habe mich jetzt nach dieser Tabelle orientiert...

kabelquerschnitte57bk.jpg


Für mein 25mm² Stromkabel habe ich eine 100A Sicherung genommen... ist das zu wenig?
 
depecheman schrieb:
150A bei 35mm² wird von der AYA empfohlen und ist bei der EMMA auch der richtige Wert.
Sicherungsverteiler ist ein kann, kein muß, da deine Stufen ja Sicherungen haben.

Das ist so nicht ganz korrekt.
Man sichert ja das Kabel ab und nicht die Endstufe.

Eine Querschnittsverjüngung muss abgesichert werden.

Sicherst du die Hauptleitung vorne mit einem entsprechenden Wert für das kleinste Kabel im Stromsystem ab, so ist es aber regelkonfrom.
 
.PAtrick. schrieb:
Sicherst du die Hauptleitung vorne mit einem entsprechenden Wert für das kleinste Kabel im Stromsystem ab, so ist es aber regelkonfrom.

So dachte ich das auch.. werd ich dann auch so machen...
 
Deswegen hatte ich ja auch "Sicherungsverteiler" geschrieben ;)
 
Zurück
Oben Unten