frage zur masse

fogy92

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2010
Beiträge
279
was ist besser die Masse von der Batterie vorne zu holen oder die Masse über Karosserie laufen lassen
was meind ihr
 
nimm den kürzeren weg und gehst in der nähe der amps auf die karosserie, bedenke das du aber die verbindung von der karosserie zur betterie min. den selben durchmesser haben sollte wie du hinten verbaut hast, und am besten noch nen zweiten masse-leiter von karosserie zur batterie verlegen. somit kannste dir das kabel ziehen ersparen. macht auch keinen sinn...
 
joo wie gesagt masse von amps direkt an die karosserie,dann vorne an der batterie minupol-karosserie verstärken dann dürfte es keine probleme geben....

MfG Nick
 
Mittlerweile hatte ich schon dermaßen oft Masseprobleme bei meinen Einbauten, dass ich in Zukunft einfach einen geschlossenen Stromkreis mit Kabeln ziehen werden;)
Die paar Euro sind mir das dann Wert und den zusätzlichen Arbeitsaufwand kann man vergessen, wenn man beide Kabel gleichzeitig zieht!

Grz,
Jonas
 
depok schrieb:
nimm den kürzeren weg und gehst in der nähe der amps auf die karosserie, bedenke das du aber die verbindung von der karosserie zur betterie min. den selben durchmesser haben sollte wie du hinten verbaut hast, und am besten noch nen zweiten masse-leiter von karosserie zur batterie verlegen. somit kannste dir das kabel ziehen ersparen. macht auch keinen sinn...


man selten so gelacht :D:D:D

überlege mal WO die masse ist :taetschel:
 
Also ich verlege IMMER + und - von vorne nach hinten und hatte auch noch NIE Schwierigkeiten mit Störgeräuschen. Ob es daran lag, kann ich nicht sagen, aber nachteilig war es definitv nicht.
 
@ moyo2005

dann ist ja gut das ich für deine erheiterung gesorgt habe, wenn du auch nur einen hauch von ahnung gehabt hättest wüsstest du das das verlegen der masse so wie ich es geschrieben hatte den einbauregelwerken der aya und der emma rechnung trägt! beides hab ich mir absegnen lassen bei den wettbewerben bzw von headjudges von der emma! du witzbold!
 
nimm den kürzeren weg und gehst in der nähe der amps auf die karosserie
das verlegen der masse so wie ich es geschrieben hatte den einbauregelwerken der aya und der emma rechnung trägt! beides hab ich mir absegnen lassen bei den wettbewerben bzw von headjudges von der emma!

Egal wie viele und wie hochrangige Judges es abgesegnet haben, es ändert nichts daran, dass der Weg über die Karosserie nicht kürzer wird.
Es heisst aber nicht, dass dadurch Deine Methode falsch ist (sie ist blos nicht kürzer).

Weiterhin denke ich, dass die potenzielen Masseprobleme nicht mit dem langen oder kurzen Weg sonder mit UNTERSCHIEDLICHEN Masse-Abgriffpunkten der einzelnen Audiokomponenten zusammenhängen (dadurch entstandenen Masse-Schleifen sind wie "Empfänger" für die Einstreung / Potenzialausgleich zwischen den Komponenten). Versucht man nicht das Problem zu beheben, in dem man die Masse zentral bei der Minus-Klemme per Kabel anschliest?
 
@depok und das lachen geht weiter :D

ist ja nicht böse gemeint ;)


mfg torsten
 
Bei den heutigen geklebten Karossen würde ich ein Massekabel nach vorne legen.
Wir haben da schon bei div. Autos einen Widerstand von über 1 Ohm zwischen Karosserie und Masse an der vorderen Batterie gemessen...
 
kürzer wird auch nur der weg vom amp mit dem kabel...das der masse-weg insgesamt nicht kürzer wird bedarf wohl keiner erklärung...das setze ich mal als grundwissen voraus.

und egal in welchem auto hab ich so noch nie probleme gehabt, wenn es probleme gibt liegts es am nicht sauberen verbau.





übrigens will die emma ein zweites kabel von der karosserie zur batterie sehen, denen reicht en verstärktes kabel nicht aus...



@ moyo

nicht schlecht auf über 400post´s zu kommen mit inhaltlosen beiträgen! respekt! wäre mir meine zeit nur zu schade für....
 
Die EMMA ist aber nicht das Maß aller Dinge und auch bei der EMMA gibts genug Regeln die nicht unbedingt Sinn machen.
 
Zurück
Oben Unten