Frage zum Thema Spannung

Gundis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
3.033
Real Name
Felix
Hallo Leute,

Ich hab nen B Corsa....

Es wurde vor 3 Tagen die Lima getauscht von 55a auf 100a....

Ich hab gestern gemessen .... da warens ~14,2V und heut morgen aus "Spaß" nochmal (Die Batterie im Ruhemodus lag bei 12,2V, ich weis ich muss nachladen)
Auf jeden Fall hat die Lima heut morgen 14,8-15v auf die Batterie geschmissen ..... ich werd das ganze klarerweise im Auge behalten aber ab wann wirds eig. gefährlich?
 
Moin,

wie siehts denn mit dem Multimeter aus? Oder eher ein Schätzeisen?

Ich hab die Erfahrung gemacht, das oft ETWAS zuviel angezeigt wird...bei 14,7 sinds dann meist so 15V, würde das mal abgleichen...könnte man auch beim Treffen machen, da kann ich meine ganzen Utensilien auch mitbringen TRMS Stromzange etc.

Echte 15V sind schon heftig, kommt aber auch auf die Batterie an, für ne Optima würd ich sagen Optimal...für ne Hawker etwas zuviel.

Wobei es wenn es kalt ist auch korrekt ist das die Spannung da höher liegt.

Mfg Dirk
 
Son_of_Thor schrieb:
Moin,

wie siehts denn mit dem Multimeter aus? Oder eher ein Schätzeisen?

Ich hab die Erfahrung gemacht, das oft ETWAS zuviel angezeigt wird...bei 14,7 sinds dann meist so 15V, würde das mal abgleichen...könnte man auch beim Treffen machen, da kann ich meine ganzen Utensilien auch mitbringen TRMS Stromzange etc.

Echte 15V sind schon heftig, kommt aber auch auf die Batterie an, für ne Optima würd ich sagen Optimal...für ne Hawker etwas zuviel.

Wobei es wenn es kalt ist auch korrekt ist das die Spannung da höher liegt.

Mfg Dirk

Jo, das mit Abgleichen könnten wir mal machen ... meins is doch eher nen Schätzeisen .... Mit den Paar die ich zum vergleichen in der hand hatte lag ich oft um 0,05-0,1V daneben...
Hab vorne aktuell ne normale Säurebat drinne.... deswegen auch die Frage...
 
Sehr sehr Komisch die ganze Angelegenheit.... vorhin wurd ich abgeholt.... als wie wieder daheim waren nochmal gemessen 14,4V :hammer: :hammer:

naja sie funktioniert und lädt die Batterie ... :bang:
 
Theoretisch müßte es eher umgekehrt sein, also vom Sinn her je voller desto mehr Spannung...kann aber auch sein, das einfach nur die Bakterie in dem Multimeter net mehr so will, dann zeigt meines auch leicht andere Ergebnisse an irgendwie.

Mfg Dirk
 
Was ist da denn für eine Batterie? Säure ? Alter?
Lg bassmann
 
Gundis schrieb:
Auf jeden Fall hat die Lima heut morgen 14,8-15v auf die Batterie geschmissen ..... ich werd das ganze klarerweise im Auge behalten aber ab wann wirds eig. gefährlich?
War das direkt nach dem Start bei kalten Motor und kaltem Lima-Regler?
Meß nochmal mal bei warmen Motor. Wette, das passt dann wieder.
 
Sollte das Messgerät richtig anzeigen und es eine Standard-LiMa mit 14 Volt-Regler sein...dann ist sie kaputt - und eine normale Blei-Säure Batterie bald auch :kopfkratz:
 
bassmann559 schrieb:
Was ist da denn für eine Batterie? Säure ? Alter?
Lg bassmann

Is ne "ATU-Standard" Säurebat, Alter ~2 Jahre Alt (Produktionsdatum Anfang 2010)

_juergen_ schrieb:
War das direkt nach dem Start bei kalten Motor und kaltem Lima-Regler?
Meß nochmal mal bei warmen Motor. Wette, das passt dann wieder.

Jop, war direkt nach dem Start gemessen.

Phrenetic schrieb:
Ich tippe auf einen Messfehler. Messgeräte sind von allem möglichen abhängig, besonders die billigen.

Grüße[

Das Messgerät war auch über Nacht im Wagen :hammer: also kann schon sein....

playitloud schrieb:
Sollte das Messgerät richtig anzeigen und es eine Standard-LiMa mit 14 Volt-Regler sein...dann ist sie kaputt - und eine normale Blei-Säure Batterie bald auch :kopfkratz:

Wie gesagt gestern mittag warens wieder ~14,4v und die Bat is nun auch voll (soweit sie noch zu laden geht.....12,6V )
 
Würd ich jetzt nicht überbewerten, meine LiMa im alten Auto hatte während der Kaltstartphase auch fast 15V mit nem PeakTech gemessen und pendelte sich dann bei 14,5V ein. Hatte weder Anlage, Auto oder Batt geschadet.
 
Allet klar ... war nur sehr überrascht das die Spannung so hoch war... :beer:
 
Also ich habe in meinem B Corsa eine 120A Bosch und die hat werksmäßig im kalten Zustand 14,7V gemacht. Nachdem ich den Laderegler umgebaut habe sind dann 15,1V draus geworden. Wenn der Motor dann warm ist sinds 14,5V.
Hab vorne auch nur ne Säure Batt drin und die lebt auch noch.

Wenn dann noch dein Schätzeisen was falsches gemessen hat halte ich einen Defekt deines Ladereglers eigentlich für ausgeschlossen.
 
Style22 schrieb:
Also ich habe in meinem B Corsa eine 120A Bosch und die hat werksmäßig im kalten Zustand 14,7V gemacht. Nachdem ich den Laderegler umgebaut habe sind dann 15,1V draus geworden. Wenn der Motor dann warm ist sinds 14,5V.
Hab vorne auch nur ne Säure Batt drin und die lebt auch noch.

Wenn dann noch dein Schätzeisen was falsches gemessen hat halte ich einen Defekt deines Ladereglers eigentlich für ausgeschlossen.

Ich hab auch im Moment keine Anlage dranhängen.... :ugly: wenn die dann wieder Nuckelt wirds schon wieder passen :D
 
mein 5€ billigsdorfer Meßgerät hat auch mal 16V an der Endstufe angezeigt. :kopfkratz: - War ich verwirrt... dann vom Nachbarn (ein Elektriker) das Voltcraft Multimeter drangehalten: 14,2V :hammer:
Dann mal testweise an der Steckdose probiert: Voltcraft = 232V, meins = 245V :ugly:
Tjo, Batterie getauscht, und schwupp die wupp warens im Wagen 14,3V und an der Steckdose 234V :hippi: :taetschel:
 
Glenfiddich01 schrieb:
mein 5€ billigsdorfer Meßgerät hat auch mal 16V an der Endstufe angezeigt. :kopfkratz: - War ich verwirrt... dann vom Nachbarn (ein Elektriker) das Voltcraft Multimeter drangehalten: 14,2V :hammer:
Dann mal testweise an der Steckdose probiert: Voltcraft = 232V, meins = 245V :ugly:
Tjo, Batterie getauscht, und schwupp die wupp warens im Wagen 14,3V und an der Steckdose 234V :hippi: :taetschel:


Die Batterie hab ich erst vor kurzem (3-4wochen) getauscht...

Und wenn die Bat am Ende bekomme ich bei jeder Messung ein Batterie-Symbol angezeigt.... ;)
 
Heißt leider nix, hatte sowas auch schon da hat nix Batterie geblinkt aber die Werte waren irgend nicht korrekt.

Batterie getauscht und da ging es wieder.

Mfg Dirk
 
Mein gutes Hioki MM zeigt wenn die Batterien leer werden auch Mist an, z.B. bei kurzgeschlossenen Eingängen dann z.B. 3Ohm in der Widerstandsmessung, aus 13,8V werden ~16V etc. pp. :ugly:
Generell zum messen: soweit wie möglich immer im oberen Bereich des jew. Messbereichs arbeiten, also wenn man im Auto misst z.B. den 20V Messbereich nehmen, nicht den 250V.
Dann auch mal ins Datenblatt gucken, welche Klasse das Gerät hat, also wie groß der relative Messfehler eh ab Werk ist.
Dieser relative Messfehler erklärt dann auch, wieso im oberen Bereich des jew. Messbereichs gemessen werden sollte.
 
So gestern noch getestet und ne neue Bat rein gemacht.... und heut morgen wieder 15V. Es war kalt feucht und die bat voll. mal schauen wie es heut mittag aussieht
 
Zurück
Oben Unten