Frage zum PXA

Toralf

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Feb. 2010
Beiträge
186
Hallo Leute

Bei mir soll ja ein Soundprozessor rein und nun weiß ich nicht genau welchen. Ich hatte auch mit Bassmann ein ausführliches Gespräch wo er mich drauf hinwies das man das PXA auch an mein Pioneer AVH-P3100 DVD anschliessen kann. Allerding ist dann die Lautstärkeregelung nicht mehr übers Pioneer steuerbar. Gibt es da keine andere Lösung oder würde dies nur über den Bit One funktionieren.
 
Hi,
ich würde da eher den BitOne nehmen, wenn du bei diesem über Cinch bzw. Hochpegel reingehst kannst du die Laustärke noch am Pio Steuern und der Bit One rauscht deutlich weniger als der PXA.

Kannst auch auf den Bit 10 warten, wenn du nur Zeiwege plus Sub planst/hast.
Gruß
 
Ja 2 Wege und Sub, mehr kommt nicht. Also ist der BitOne die beste Lösung???
 
Hi,
Bit One oder Bit 10, der sicherlich auch interessant ist!!!
Gruß
 
Der kommt wann und in welcher Preisklasse bewegt man sich da????
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
...und der Bit One rauscht deutlich weniger als der PXA.

hmmm, das habe ich aber anders in erinnerung. alle pxa, die bei meinen kollegen noch im einsatz sind, rauschen weniger als der bit one :kopfkratz:


Gruß
Rico
 
Man muss unterscheiden:
- Digitaler Anschluss: Lautstärke kann nur nach dem DSP geregelt werden, da SPDIF sozusagen immer nur den vollen Pegel überträgt.
- Analoger Anschluss: Es ist klar, dass man hier einfach die analoge Quelle runter drehen kann und es auch am Ausgang, hinter dem DSP, leiser wird. Sinnvoll ist das aber nicht, da man beim ADC Auflösung verschenkt. Bei einem 24Bit ADC mag es wahrscheinlich nicht mehr auffallen, aber der gute Weg ist immer ein sauberes Einpegeln der ADC-Eingänge und eine Lautstärkeregelung nach dem DSP.
 
Also heißt das wenn ich den PXA analog, also über Cinch, anschliesse kanns übers Pio geregelt werden. Den Rux brauch ich aber trotzdem wegen einstellen? Wenn analog dann aber auch klangliche Einbußen??
 
RUX brauchst du zum einstellen, richtig. Wenn du analog mit dem Pio reingehst, kannste Lautstärke auch am Pio regelen. Nur wenn du digi reingehst - egal ob B1 oder PXA - kannst du nur mit dem jeweiligen Bedienteil zum Prozessor den Pegel regeln.
 
Alles klar. Das Problem ist das ich nicht weiß wohin mit dem Rux da ich ja nen Doppeldin drin habe und die Rahmen fertig verspachtelt und bezogen sind. :wall:
 
Hi,
wie gesagt, ich würde vorher evtl. hören, der PXA rauscht trotz guten einpegelns mehr als der Bit One wenn man den analog Eingang nutzt.
Gruß
 
Naja momentan tendiere ich mehr zum Bit one. Wenn ich den digital ansteuer, vorausgesetzt da gibts ein passendes Kabel zum Pio,muß ich den dann auch übers Bedienfeld vom Bit One regeln?? Obwohl das auch deutlich kleiner ist oder??
 
Toralf schrieb:
Alles klar. Das Problem ist das ich nicht weiß wohin mit dem Rux da ich ja nen Doppeldin drin habe und die Rahmen fertig verspachtelt und bezogen sind. :wall:

Ins Handschuhfach und gut ist, wenn die Anlage fertig ist stellst Du Dir das Ding ein (oder lässt einstellen) und regelst ja nur noch ab und an nach. Lege es Dir ins Handschuhfach und gut ist ;)

Gruß

Michael
 
Aber wenns digital angesteuert wird dann gehts ja nicht ins Handschuhfach. Macht es so einen großen Unterschied obs analog oder digital angeschlossen wird??
 
Welches Radio gibt es denn mit dem man sich den Prozzi einspart und klanglich auf Vordermann kommt.
 
was willst denn, wirklich? Deine Frage ist sehr breit gefächert,

Es gibt einige HU's mit guten Prozessoren in allen Preisklassen, vom Clarion 778 bis zum HX-D2 sowie von anderen Herstellern.

Pioneer hat auch alles (Headunit mit DSP bis externer DSP), aber auch bei Kenwood findet man HU's mit DSP ...

Wenn du einen PXA 700 bequem betreiben willst, warum nicht einfach eine Alpine AiNet Headunit, evtl. sogar eine mit optischen Ausgang ala DVA Serie...
 
Ich werde das Pioneer verkaufen und dann umsteigen auf Alpine. Mit welchen kann man das PXA steuern bzw. welches Alpine hat gute Vorraussetzungen mit den man evtl. ein Prozzi einspart. Es soll dann auch 1 Din werden.
 
1 DIN und PXA bedienen? würde ich mir 2x überlegen, ist mehr als fummelig...

das DVA 9861Ri kann das...

Doppeldin z.B. ein IVA W502 ?
 
Zurück
Oben Unten