Frage zum 9833R

TTron

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Mai 2005
Beiträge
71
Wie sehen die Anschlußmöglichkeiten am 9833 aus?
Habe ich einen Aux in und zusätzlich auch die Möglichkeit eine Freisprechanlage direkt ans Radio anzuschließen?
 
für den aux in brauchst du einen adapter von AINET auf Cinch kostet ca 20 Euros und was du da dann anschließt bleibt völlig dir überlassen :)


Grüße,
Dan
 
Und wie ist das mit der Möglichkeit eine FSE direkt ans Radio anzuklemmen? Mein Blaupunkt kann das und das ist sicher 2 Klassen unter dem Alpine angesiedelt ... habe nämlich keine Lust noch einen extra LS für die FSE einzubauen.
 
das glaub ich geht ned, das einzige was funktinoieren sollte ist die Mute funktion, also bei anruf -> radio stumm

aber du meinst dass man dann direkt über die Lautsprecher der Anlage telefonieren kann oder?

soweit ich weiß geht das nur bei diesen blaupunkt auto telefonen und evtl noch beim alpine 7998 (aber keine ahnung)
 
*hmpf* ... schade, dann muß ich mir das mit dem Alpine doch noch mal überlegen
 
Ist das 9833 Mobile-Hub fähig? Dann gibt es eine sehr gute Lösung für dich: den CXA-B200NK (gerade einer im Flohmarkt zu verkaufen).

Gruß
Konni
 
Das hier hab ich gerade auf der Alpine Seite gefunden, geht das evtl. ??

NVE-K200
Tonunterbrechung für AI-NET
Hiermit können Audiosignale in Ai-NET-Leitungen eingespeist werden, wo kein RCA-Eingang verfügbar ist (z.B. wenn Sie den TV-Tunersound über die Fahrzeug- Lautsprecher hören wollen).

Das Problem wäre dann aber das Anschließen von 2 Adaptern für AI-Net. Denn den normalen AUX Eingang bräuchte ich zusätzlich für eine weitere externe Tonquelle.

280€ für eine FSE ist mir ehrlich gesagt zuviel. Außerdem soll die Telefonbedienung über BT geregelt werden, brauche nur die Möglichkeit den Ton einer FSE ins Radio einzuspeisen.
 
Falls Du an dem Alpine LSP´s ohne Verstärker anschließt gibt es noch eine andere Variante.

Von Funkwerk Dabendorf gibt es eine kleine Umschaltbox "UNI-Radiostumm", welche das Signal

per ISO Adapter auf die beiden vorderen LSP´s einschleift. (könnte man auch auf die hinteren

ändern) Kostenpunkt glaube um die 30 €.

Iceman
 
Dann könnte ich höchstens hinten die LS als Rearfill laufen lassen nud das teil dazwischen schalten ... *hmpf* :kopfkratz:
 
Hat noch niemand so ein NVE-K200 gesehen, verbaut oder hat andere Erfahrungen damit gemacht ?
 
Hi TTron,

der NVE-K200 benötigt Cinch(low pegel)-Signale und Deine FSE wird höchstwarscheinlich ein Laustprechersignal ausgeben, so dass Du auch noch einen high/low-Adapter dazwischen bauen müßtest. Ich habe diese Variante auch mal überlegt und dann wieder verworfen... :ugly:. Da kommt am Ende nur "Grütze" raus. Baue Dir lieber einen kleinen FSE-Lautsprecher (der aktuelle von Nokia klingt sehr gut ;)) ins oder unter das Armaturenbrett und gut ist ;), Stummschaltunmg ans Radio und fertig....

Das Becker Mexico, dass ich mal für eine kurze Zeit vor einigen Jahren im Auto hatte (weil es optisch ja so schön zur Audi-Climatronic passte :ugly:) hatte auch einen solchen Telefoneingang, aber es hat mich nicht abgehalten, es wieder für ein Alpine (damals CDA-7944R) rauszuWERFEN :D.
 
Zurück
Oben Unten