Frage zu versch. Endstufen

PatrickN

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
43
Moin Leute,

ich habe lange nach so einem Forum wie eurem gesucht... jetzt hab ich es endlich gefunden!

Ich möchte in meinen neuen Polo eine Anlage verbauen.
In meinem alten Clio hatte ich so billigen 0815 Schrott von Media Markt drin, das soll sich jetzt ändern.

Ich hab schon viel gelesen und etliche Online-Shops durchgewühlt, aber so recht weiss ich nciht bescheid.

Wert legen möchte ich auf Klang, denn der kam lange Zeit viel zu kurz. Da ich aber nicht die Möglichkeit habe mir die ganzen Sachen probe zu hören frag ich mal lieber euch.

Die endgültige Ausstattung soll ein gutes 2 kanal- Front-System, eventuell ein Koax-Rear-system, und auf jeden Fall ein Sub im Reserverad werden.

In diesem Threat möcht ich aber nur etwas zum Verstärker wissen.
Ich habe mir folgende rausgesucht, welche davon kann man gundsätzlich empfehlen, oder würdet ihr mir zu einem ganz anderen Raten?
Preislich sollte er um 300 Euro liegen.

- Helix Esprit 4400MKII
- Eton EC 500.4
- Hifonics TXI 4400
- Hifonix ZXI 4400MKII
- Infinity REF 5350A
- Pyle QA 4400 III

Würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen!

MFG

Patrick
 
Hey,

ich würdest du auch gebrauchte Endstufen in betracht ziehen? Da würde sich noch einiges sparen lassen.. musst mal die Augen offen halten im Verkaufsbereich.

Die Eton kann man sicherlich empfehlen, zu den anderen kann ich nichts sagen, von Hifonics würde ICH jedenfalls die Finger lassen, habe da noch nichts gutes drüber gehört.

Gruß Stephan
 
Gebrauchte sind natürlich auch ne alternative. Da bekommt man sicherlich mehr leitung / qualität für weniger Kohle.

Die Hifonics stehen da aucvh nur weil sie im gleichen Preissegment sind.

Eton wurde mir auch schon öfter empfohlen. Aber es kommt ja auch immer auf die gesamte Anlage an.

Noch mehr Meinungen?
 
seh ich das jetzt richtig das du einen 5-kanaler suchst oder erstmal einen nur für das FS?
 
ich würde nie für eine neue (fast)einsteiger Endstufe wie diese oben 300 Euro ausgeben, wenn man für denselben Preis eine gebrauchte Spitzenklasse Endstufen kaufen kann! :effe:
 
Ich hätte ne µ Dimension ProX 420 zu verkaufen.
Das ist ein sehr guter 4 kanal amp. Kannst dann ein kanalpaar brücken und sogar mit ner pegelfernbedieung ansteuern.
Vorgänger von dieser... http://www.chpw.de/customer/web/Produkt ... oX/840.jpg
Hab in diesem forum auchn verkaufsthread im flohmarkt.
Sollte 275€ kosten... Uvp war mal um 700€.
Ach ja ich denke keine der oben genannten kann der das wasser reichen... ;)
 
Ja, ich hab mich im Flohmarkt noch nicht dirket umgeschaut.
Eine Steg ist natürlich das optimum im Moment.
Aber genau aus dem Grund bin ich hier... damit ihr mir ein bissel Tips geben könnt.

Ich suche eine "3-Kanal" Endstufe.

Also eine mit der ich das Frontsystem und den Sub steuern kann.

Das Rear-System ist erstmal (finanzielle) Träumerei.

Also eine Brückbare 4-Kanal-Endstufe sollte ausreichend sein.

Hat denn jemand was entsprechendes zu verkaufen?
 
Vom Rearsystem werden dir hier wohl viele abraten, für das Geld kannst du wirklich was feineres anstellen.

Ein richtig feines 2- oder 3-Wege Frontsystem mit allen Schikanen ist sicherlich um einiges schöner anzuhören als ein FS mit HS was auf "Mittelklasse" basiert.


Ich würd dir da zu einer 4 Kanal Eton raten, für vergleichsweise geringes Geld kriegst du da richtig was geboten. Bsw. eine gebrauchte PA 1054, hat pro Kanal 114W wenn ich mich nicht irre (4ohm), das reicht fürs FS und gebrücht auch für ein "kleinen" Bass.

Sonst würde ich für den Bass aber eine extra Endstufe verbauen, bsw. eine große 2 Kanal für den Sub und eine 2 Kanal für das FS, oder besser eine 4 Kanal fürs FS um evtl. auch alles mal aktiv anzusteuern - man weiss ja nie.

Gruß Stephan
 
Ich würde mir an deiner stelle auf jeden Fall die µ-dim vom andi holen, denke was besseres wirst du echt nicht bekommen.
Würde ich grad ne weitere endstufe suchen hätte ich spätestens bei 275€ zugeschlagen :D

würde das heck coax auch erst mal weglassen, lieber mehr in Frontsystem und Subwoofer investieren, was hast du denn an gesamt budget so geplant?

LG Köbi
 
Ja, danke für die ganzen netten Vorschläge.
Die µ-Dimension würde auf jedn Fall ins Budget passen, aber die hat ziemlich wenig Leistung.
Also zumindest wenn ich sie mal mit ner Eton vergleiche...

Auch wird sie ja garnicht auf der offiziellen Seite gelistet.

Aber nicht falsch verstehen... interesse ist auf jeden Fall vorhanden!

Das gnaze System sollte so um die 1000 Euro kosten. Da müßte man das Radio aber schon mit reinrechnen leider!

Also nur für Boxen und Verstärker rechne ich mal so mit 500 bis 700 Euro. Je nachdem was sich machen lässt.
 
Hier sind die offizielen Angaben zur ProX 420.4, denke sie wird der Eton in nichts nachstehen
Leider nicht auf Deutsch

DANE TECHNICZNE:

Ilość kanałów: 4
Moc wyj. RMS/4Ω, nap. zasil. 12V: 4x105W
Moc wyj. RMS/2Ω, nap. zasil. 12V: 4x165W
Moc wyj. RMS/4Ω, mostek nap. zasil. 12V: 2x315W

Moc wyj. RMS/4Ω, nap. zasil. 13,8V: 4x150W
Moc wyj. RMS/2Ω, nap. zasil. 13,8V: 4x235W
Moc wyj. RMS/4Ω, mostek nap. zasil. 13,8V: 2x448W

Pasmo przenoszenia (-1dB): 20Hz – 80kHz
Maksymalny poziom zniekształceń THD: 0,03 %
Sygnał/Szum (S/N Ratio IHF-A): 105 dB
Separacja kanałów: 75 dB
Czułość wejściowa: 150mV – 7V
Impedancja wejściowa: 10 kΩ
Współczynnik tłumienia: >300
 
In dieser Preisklasse gefällt mir die Ausdison SRX3 am besten.
Gute Ausstattung, viel "echte" Leistung, top Klang und absolut zuverlässig! :thumbsup:
 
Wow... also das was ich da so rauslesen kann ist ja echt sehr gut!!!
Die ist dann wirklich in allen belangen besser als das, was ich oben aufgeschrieben hab!

Sollte zumindest für den Anfang reichen... ^^

Damit lässt sich ja dann auch schon ein ziemlich gutes (lautes) FS betreiben, oder?!
 
Charly-GC schrieb:
Ich würd dir da zu einer 4 Kanal Eton raten, für vergleichsweise geringes Geld kriegst du da richtig was geboten. Bsw. eine gebrauchte PA 1054, hat pro Kanal 114W wenn ich mich nicht irre (4ohm), das reicht fürs FS und gebrücht auch für ein "kleinen" Bass.
schon im vergleich gehört :?:

ich hatte die kleine 2-kanälerin an meinen tmt's und MICH hat sie nicht überzeugt :kopfkratz:
 
Wie im [V] Thread von mir beschrieben ist sie mit 2 x 449 rms gemessen worden.
Also an leistung wirds ned mangeln und klanglich ist sie echt sehr fein.
Die 420.4 reicht auch nicht nur für den anfang !
 
PatrickN schrieb:
Moin Leute,

Ich möchte in meinen neuen Polo eine Anlage verbauen.
In meinem alten Clio hatte ich so billigen 0815 Schrott von Media Markt drin
- Helix Esprit 4400MKII
- Eton EC 500.4
- Hifonics TXI 4400
- Hifonix ZXI 4400MKII
- Infinity REF 5350A
- Pyle QA 4400 III
MFG

Patrick

für 300 euro kriegt man in guten MM sehr gute Verstärker

und den spruch hab ich jetzt übersehen

gruss JJ
 
Zurück
Oben Unten