Frage zu TMT von Monacor

GroundZero89

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2015
Beiträge
236
Real Name
Robin schweizer
Hey Fuzzis da ich auf der Suche bin nach einem einzelnen TMT der genug Pegel schieben kann und auch dazu nicht grotig klingt das mein System mit einem Plutonium XQ nicht nur nach BASS klingt ich hatte früher eine doppelcompo von GZ die war ideal für das System jedoch mit meinem neuen Auto will ich nur noch auf ein einzelnes System setzen ..... Ich hatte mich dann auf die Suche gemacht nach einem 8zoll TMT da ich kaum glaube das es einen 16.5er gibt der genug Pegel macht .....Eine günstige Variante fand ich dann bei Monacor es ist ein PA Tiefmitteltöner mit 20cm genauer gesagt das Model TF-0818 ! Die Frage ist das Teil Tauglich ??? Er hat angeblich genug Reserven bis 90Hz zu spielen Wahrscheinlich noch linear ich würde dann mit 80Hz Trennen nach oben hin kann er bis etwa 4000hz wobei meine aktuelle weiche deutlich früher trennt .....

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
.............................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Hier ein paar Satzzeichen...Nur so zur freien Benutzung...*räusper*

Ich habe mir deinen Text jetzt auch mehrfach durchgelesen und weiß immer noch nicht was du willst...

Meinst du mit "einem einzelnen TMT" wirklich nur 1 (in Worten EINEN) TMT, evtl. als Sub-Ersatz...?
Oder doch eher ein System mit EINEM TMT pro Seite (also doch 2, aber nicht als Compo pro Seite)...

Dazu noch die Standard-Fragen...Was für ein Auto, kleine oder grosse Türen, 2 oder 3 Wege...?
 
Sry ich war unterwegs hab es vom Handy geschrieben . Also ich meine EINEN Pro Türe zur nutzung an einem 2 Wege System !

Auto ist ein Corsa D , das Türvolumen kenne ich leider nicht ich versuche aber kein Absolut Lineares System zu bauen wie o.g werde ich ihn bis 80Hz hinab spielen lassen und dann Trennen ..

Er soll mir nur Genug Grundton Fundament bringen das es nicht nur Basslastig Klingt wenn mein Plutonium Woofer Loslegt (ihr kennt das von vielen Fenster offen aber nur Bass zu Hören) mir ist im endeffekt egal was draussen ankommt nur innen sollte es halt im Verhältniss von Bass zu Grundton etwa 50/50 stehn !!!!
 
Also der TF0818 wird als Celestion vertrieben, ob da im Hintergrund Monacor steht, kann ich dir nicht sagen. Kann aber gut sein.
Der Wirkungsgrad von dem Teilechen ist jedoch sehr gut. Die Reso wäre mir jedoch für einen TMTs ne Ecke zu hoch.

Der SPA-8PA sieht schon ein Stück besser aus und ist gut bezahlbar ;-)

Ein richtig schönes, wenn auch nicht ganz billiges Chassis von Monacor für eine "große" Tür wäre der SPH 220HQ!
Wenn die Tür etwas kleiner ist, mal den SPH-8M anschauen. Auch ein tolles Teil.

Es gibt aber natürlich auch andere 8" die gut in der Tür funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SPA-8PA hatte ich auch in der Auswahl jedoch mit 50watt Dauerbeslastbarkeit hab ich etwas Angst zu dem der TF auch einen Kapton spulenträger hat ....Ich denke mir das halt immer so wenig Hub wenig Kühlung da sollte das Material gut Wärme abführen können und eine gute Belüftung vorhanden sein .....

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
du weißt schon was bei so einem Chassis 50W für einen Pegel verursachen?
 
Ja bei dem Wirkungsgrad seht viel :)

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Ich hatte damals den SP-8/150 PRO in Doppelcombo im Einsatz und kann nur sagen, dass die Chassis sehr gut gelaufen sind. Den TF-0818 hatte ich damals auch im Blick aber am Ende ist er wegen der doch recht hohen Reso rausgefallen. Die Pro´s können richtig Hub, sind laut, irre belastbar und klingen dabei auch noch gut, wenn du einen HT hast den du tief ankoppeln kannst wäre grundlegend auch ein 2 Wege möglich, seine Vorteile spielt er aber natürlich im 3 Wege besser aus.

Der 0818 läuft weiter rauf bei besserem Wirkungsgrad, sofern dein Woofer also entsprechend angekoppelt werden kann ist das sicher eine gute Wahl. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die Treiber in definierten Volumen laufen hatte was meiner Meinung nach immer Vorteile bringt und auch die parameter der 0818 deuten eher auf den gebrauch in definierten volumen hin. Auf die Tür kenne ich sie nicht.
 
Ja die HT kann ich mit koppelvolumen bis 800hz runter bringen aber momentan spielen sie von 3000 bis oben hin das hat alles noch Optimierung vor sich mit den neuen Treibern... evtl geh ich auch komplett den aktiven weg jeh nach dem wie gut es sich passiv Lösen lässt

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Ich sehe die Treiber in dem anforderungdprofil nicht. Ich denke dass der Output unterhalb 100hz erschreckend niedrig sein wird (die Frequenz ist optimistisch gewählt)
 
hallo

was soll denn das für nen Ht sein der bis 800 Hz runter gequält werden soll ? halte ich nicht für sinnig

Mfg Kai
 
Also ich hatte mal vor ein paar Tagen die frequenzgang Kurve eingesehen ..Da ist bis 100 noch Wirkungsgrad da aber darunter wirds dann schon weniger wie du sagst .....Die frage ist und dann wird sich zeigen was noch ankommt aber da ich meine aktuellen TMTs auch mit 80hz trenne sind die Anforderungen generell nicht so hoch .....Der Bereich von 50 bis 100hz kann gerne ein paar dB weniger haben ich mag das eh nicht so .....

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Der HT ist ein GZHT 25SQ die Resonanz Frequenz ist bei 850Hz ..Aber mal ganz ehrlich ich belasse es bei den 3KHz und gut ist

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Da haben andere deutlich mehr Output, aber dir muss es passen :)
 
Ich meinte den tmt ;)
 
Wenn ich Zeit habe, stelle ich dir mal die Messung vom GZMW 200Neo im offenen DB rein, vielleicht sagt der dir ja zu!

Lg Max


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ja wäre cool :) echt was wäre denn eine alternative mit mehr Output ??

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
d3f90fb92efe32248e01eb63b118c95a.jpg


So das mal auf die schnelle gemessen ohne EQ und mit nem 50hz HP.
Den Bereich über 200hz kannst dir geistig ausblenden im Moment.

Lg Max


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Im Bereich 200 bis 400 der mir sehr wichtig ist....Kommt recht viel gefällt mir

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten