Frage zu Sub...

Maxi089

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2009
Beiträge
73
HEy leute,

habe derzeit nen Hertz DS 300 in 37l BR..

welcher mir aber vom Druck her nicht reicht...

Da wo es mir anfängt Spass zu machen kommt der woofer schon an seine Grenzen...

Habe gerade einen gefunden der Recht gut passen würde... http://www.intertechnik.de/Lautsprecher ... ,4452.html

Habe derzeit 400w RMS an 4ohm zur Verfügung...

Kennt jemand diesen woofer und wisst ihr ob es ein Schritt nach vorne wäre???


Werde meinen Hertz jetzt wieder verkaufen und mir was neues anschaffen.

Grüsse Maxi
 
nimm doch gleich einen DD der wird dich befriedingen ;)

Sicher der kostet mehr aber dafür können die DD aber auch!
 
Will aber eig nicht so viel geld ausgeben... für den Hertz hätt ich halt gern noch 80€ und da könnt ich dann nochmal nen fuffie drauflegen...

Würde gerne auch nen gebrauchten nehmen...

Grüsse Maxi
 
Hallo,

also so wie du es beschreibst kommt mir spontan der Gedanke daß es nicht an deinem Woofer liegt...

Welche komponenten sind denn noch verbaut? Mit was betreibst du den Woofer?

Gruß Udo
 
Radio: Clarion DXZ-958-RMC
Tmt: Audio System AX 165XL
TmtAmp: AudioSystem Twister F2-300 MK3
Ht: HS 25 PRO
HtAmp: Audio Art 70.2
Sub: Hertz DS 300
SubAmp: Alpine 3549

Das is derzeit verbaut...
hilft euch das???
 
Bei der Endstufe wäre ich mir nicht so sicher ob sie die 400 watt gebrückt packt.
Kann sein das die auch nur 300 Watt macht.
Vielleicht mal einfach mit der Audio System zur Probe tauschen.
Obwohl die Leistung von 300-400 watt sollte schon reichen um den Hertz in Wahlung zu bringen.

Der Big Shot oben in deinem link,ist defenitiv keine Steigerung eher ein Rückschritt.
Das ist kein besonderer Subwoofer,günstiges einfaches Chassis macht kaum Tiefbass.


Ist dein Gehäuse richtig abgestimmt?
Vieleicht liegt es ja auch daran?
 
wonach haste denn dein gehäuse gebaut? port-länge?

und wenn dann vieleicht mal nach einem jl audio 12w1v2-4 oder 12w3v3-4 schauen...die ins gg gesetzt und die sollten schon einiges können.
 
hmm hatte den Hertz erst in dem selben gehäuse aber GG... hat mir eig gar nicht gefallen.

Dann wurde mir gesagt das der DS eher für BR ausgelegt ist und ichs doch mal mit nem 10er Rohr mit 20cm länge ausprobieren solle...

War schon eine extreme Steigerung zu vorher... aber naja es reicht mir noch nicht ganz...

Aber wenn der woofer anfängt zu stinken dann is er doch an seine Grenzen gekommen oder???
Da könnte die Audio-System-stufe ja auch nix machen????

Grüsse Maxi
 
what??? Nen woofer anfängt zu stinken??? Dann is er nicht nur an seinen grenzen sondern schon drüber hinaus!

Also das br eher so auf gut glück gebaut statt nach angaben vom hersteller oder wie sehe ich das?
 
depok schrieb:
what??? Nen woofer anfängt zu stinken??? Dann is er nicht nur an seinen grenzen sondern schon drüber hinaus!

Ich tippe wohl mal eher auf starken Gleichspannungsanteil aus der Endstufe. ;)
 
Würd ich auch tippen.
Die Stufe hat nicht so die Reserven. Da ist das Clipping nicht weit.
Sind übrigens 400W max was die macht meines Wissens.
Die 150 WRMS die der Woofer verträgt sind jetzt aber auch nicht grad der Burner :stupid:
 
Das ist doch nur ne Zahl die da steht.
Kein fester Wert,der Hertz-Woofer verträgt gut das doppelte je nach Gehäuse und Einstellung usw.

Ich tippe auch stark auf clipping.
Allerdings scheint das Gehäuse auch einfach mal so auf gut Glück abgestimmt zu sein.
 
Klar ist das nur ein wert. Das zeigen uns reichlich andere Woffer ja zu genüge.
Trotzdem hab ich noch keinen Woofer gesehen der mit solch geringer Leistung angegeben ist.
Zumindest keinen 30er.
 
Gäbe es denn einen 30er woofer der in 37l GG ordentlich aufspielt... Sollte halt schön knackig und direkt sein aber auch am Druck darfs nich fehlen...

Würde auch gerne einen gebrauchten nehmen...

Grüsse Maxi
 
Wenn genug Strom da ist, das gehäuse genau angepasst ist, dann sollte schon einiges mehr gehen denke ich.
Würde eher erstmal da anpacken.
Einfach nur nen anderen Woofer einbauen bringt nichts.
 
ja aber wenn ein woofer schon stinkt dann ist er ja eigentlich schon tot. denn dann leiden schon teile...

ein 12w1v2-4 und ein 12w3v3-2 würden mit den 37l in gg gut klar kommen, obwohl ich eher zum w3 tendieren würde, ist aber auch ne frage des preises, und dann gehört auch eine stabile versorgung der stufe mit strom dazu...
 
depok schrieb:
ja aber wenn ein woofer schon stinkt dann ist er ja eigentlich schon tot. denn dann leiden schon teile...

Hoihoi

Die Meinung teile ich definitiv nicht.
Das stinken kommt mit ziemlicher Sicherheit von dem verbrannten Lack der Spulen, wenn man mal zuviel Zunder drauf gegeben hat.

Ich würde einfach mal eine andere Stufe mit ähnlichen Daten dranhängen - also mal testen.
Wenns dann immer noch stinkt, bekommt er zuviel Leistung bzw. kann se ned mehr umsetzen und auch die Wärme nicht abführen.
Falls es nicht stinkt, hat deine Alpine nen kleinen knacks weg.

Gruß
alth
 
ok ich werde einfach mal probieren die audio-system dranzuhängen und die alpine an´n Tmt mal schauen obs was bringt...

Grüsse und danke schonmal
 
Zurück
Oben Unten