Frage zu Starter und Zusatzbatterie

ZoNe_zOniC

wenig aktiver User
Registriert
15. Aug. 2005
Beiträge
24
Servus... :beer:

bin gerade am Verkabeln, und habe bis jetzt vorne die Starterbatterie durch eine Exxide ersetzt. In naher Zukunft soll noch zusätzlich eine Exxide in den Kofferraum, und dafür muss ich jetzt die Kabel legen ;)

Meine Frage ist nun ob ich meine Amps des Frontsystems an die vordere Starterbatterie, und die Amps für den Sub an die Zusatzbatterie im Kofferraum anschließen kann. Oder sollten alle Amps an der Zusatzbatterie angeschlossen sein :???:

Es wäre deshalb günstig weil ich die Amps fürs FS in den Beifahrerfußraum verfrachten möchte, und da der Kabelweg vom Fußraum zum Motorraum kürzer wäre.

Und wo muss ich das Relais anbringen für die Zusatzbatterie ? vorne im Auto oder im Kofferraum ?

Vielen Dank schonmal

Gruß

Wolfi
 
also wo du das relais unterbringst ist eigentlich egal. ich würde nur dafür sorgen das kein wasser dran kommt.

wenn du eh ein relais verbaust dann wäre es sinnlos die endstufe fürs FS an die vordere batterie zu machen. ein relais ist dazu da, dass man im stand musikhören kann ohne gefahr zu laufen die starterbatterie leer zu saugen und dann nicht mehr starten zu können. wenn du eine der endstufen an die vordere batterie dran machst dann ziehst du im stand deine starterbatterie leer. also entweder alle endstufen an die zusatzbatterie dranklemmen und ein relais verbauen oder halt das relais weglassen dann kannst du so anschließen wie du willst.
 
hi, danke für die schnelle antwort !

also im stand höre ich eigentlich kaum, aber ist ein relais wirklich nur dafür da ?

ich dachte wenn ich das FS an die vordere und die Subs an die hintere Batt anschließe das die Batterien nicht so stark belastet werden weil jeweils eine extra batt vorhanden ist und demnach mehr leistung an den jeweiligen amps zur verfügung steht.

wenn ich alle amps an der hinteren batterie anschließe, was macht dann die vordere batt ? ist sie dann nur zum starten da oder holt sich die hintere auch die leistung der vorderen ?

Sorry aber mit Elektrizität dieser Sorte hab ich nicht so :ugly:
 
Die Batterien sind parallel verschaltet, arbeiten also so gesehen immer Hand in Hand. Wenn man es sich in getrennten Vorgängen vorstellen möchte, dann läd die vordere Batterie das nach, was gerade an der hinteren verbraucht wurde. Von der Belastung der Batterein her macht es also kaum einen Unterschied wo sie angeschlossen sind.

Das Trennrelais würde ich weg lassen, wenn du kaum im Stand hörst. Ich habe auch keins drin... seit 3 Jahren keine Probleme damit.

Gruß, Mirko
 
also hätte es keinen nachteil oder vorteil wenn ich die vorderen amps an die vordere batt und die hinteren amps an die hintere batt anschließe oder ? weil das wäre für mich zum verkabeln um einiges leichter, als wieder vom kofferaum zurück in den fußraum :D

danke schonmal
 
wenn ich den wagen starte geht die voltanzeige auch von etwas mehr als 12V auf etwas mehr als 14V, dh. wenn ich eine zusatzbatterie habe, dass die zusatzbat im stand auch dann nur 12V gibt oder gibt die dann wie bei der starterbat wenn ich den motor starte 14V?
weil wenn die zusatzbat dann auch nur 14V gibt wenn ich den motor starte, dann lohnt es sich ja eher den motor zu starten wenn ich im stand hoeren moechte :)

ich hoere zwar desoefteren im stand, aber dann lasse ich den motor auch immer an (die tankstellen danken es mir ;)).
habe es zwar noch nie ausprobiert, aber ich kann im stand mit aufgedrehter musik locker 30 min ohne angelassenen motor stehen ohne, dass ich startprobleme bekomme.
mein freund mit nem golf 3 hat den wagen nach 2 min aufgedrehter musik nicht anbekommen :D
woran das wohl liegen mag? :kopfkratz:


mfg arek
 
ZoNe_zOniC schrieb:
also hätte es keinen nachteil oder vorteil wenn ich die vorderen amps an die vordere batt und die hinteren amps an die hintere batt anschließe oder ? weil das wäre für mich zum verkabeln um einiges leichter, als wieder vom kofferaum zurück in den fußraum :D

Man müsste letzten endes messen und ausprobieren, was die bessere Leistung verspricht... die Art wie du es anschließen willst, hätte für meinen Gemschack sogar noch den Vorteil, dass du kürzere Kabel und somit weniger Verluste hast.
Ansonsten hast du ja zwei gleiche Battereien, die miteinander verbunden sind... da sehe ich keinen Nachteil darin, wenn du an der hinteren nur die Sub-Endstufe angeschlossen hast.
Das Ladekabel zwischen den Battereien würde ich aber ausreichend dimensionieren ;)

Gruß, Mirko
 
... kann aber, durch die weit entfernten massepunkte zu störungen (pfeifen) kommen

wenn eine batterie mal defekt gehen sollte, reißt sie SO, ohne relais, die andere mit in den abgrund
ich habe es schon oft als sehr positiv empfunden, wenn ich, weil vordere batterie defkt war, die batterie dann selber, ohne hilfe von aussen, überbrücken konnte

have fun
 
wieso sollte eine gute bat defekt gehen?
das kann bei einer gel bat nur passieren wenn sie 15 jahre alt ist
oder wenn sie garnicht als startergebat gedacht ist!
und das sind die wenigsten seit nicht all zu langer zeit,
die nicht geeigneten kochen nach 1 bis 2 jahren einfach durch.

mfg arek


PS: hat denn keiner ne antwort auf meine fragen? :(
 
ZoNe_zOniC schrieb:
also hätte es keinen nachteil oder vorteil wenn ich die vorderen amps an die vordere batt und die hinteren amps an die hintere batt anschließe oder ? weil das wäre für mich zum verkabeln um einiges leichter, als wieder vom kofferaum zurück in den fußraum :D

danke schonmal
Moin Wolfi!

Rein theoretisch könnte es zu Störungen durch den Abstand der Massepunkte kommen. Das halte ich aber nicht für Wahrscheinlich.

ToeRmeL schrieb:
Man müsste letzten endes messen und ausprobieren, was die bessere Leistung verspricht... die Art wie du es anschließen willst, hätte für meinen Gemschack sogar noch den Vorteil, dass du kürzere Kabel und somit weniger Verluste hast.
Ansonsten hast du ja zwei gleiche Battereien, die miteinander verbunden sind... da sehe ich keinen Nachteil darin, wenn du an der hinteren nur die Sub-Endstufe angeschlossen hast.
Das Ladekabel zwischen den Battereien würde ich aber ausreichend dimensionieren ;)
Hi Mirko
Wie du dir denken kannst, würde ich mir das auch anhören statt nur zu messen… ;) :hippi: Das ist hier aber nicht ganz einfach.

Die kürzeren Wege werden aber sicher kein Nachteil sein! Beide Batterien teilen sich eh die Last. Deswegen würde ich das Verbindungskabel auch nicht als Ladekabel sehen und ordentlich dimensionieren.
Ein Relais würde ich nicht verwenden: Hauptsache die Anlage wird optimal versorgt. Ob der Motor noch genug kriegt, steht für mich an zweiter Stelle… :ugly:
In wieweit sich der kurze Weg zur KFZ-Elektrik der Starterbatterie klanglich negativ auswirkt konnte ich für mich noch nicht schlüssig klären.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
ich hab eh plus UND Minus zu den batts verlegt. bin also nicht über die karosse gegangen... dann sollte es keine probs mit storungen geben, denk ich :D
 
Das Thema is zwar schon älter aber ich hab auch ma ne Frage und bevor ich was neues aufmach ...

Also ich will mir meine Zusatzbat endlich mal ins Auto baun, is ne Hawkler SBS60, die soll dann die Subamp und die TMT-Amp speise.
Für die HT-Amps (2xAudison LR3041) will ich die Originalbatterie nutzen, das alles dann ohne Relais.
Geht das oder bekomm ich da Probleme?
PS.: die hintere BAt wird über 2x25mm² gespeist und die Masse geht dann über die Karosserie.
 
Wieso willst du das so machen? Ich würde alle Endstufen dran anschließen oder ist die HT-Endstufe vorne verbaut?

Gruß, Mirko
 
Ja, die AMp ist vorne und ich hab keine Lust wieder die viel zu überfüllten Leisten aufzumachen und da nochma Kabel rein zu legen, ...
Kann mir einer sagen ob meine LiMa die Leistung bringt, ...
Hab eine Bat (70AH) und jetz dann noch ne Zsatzbat (64AH) die ich anschleisen will und die einzigen Daten die ich über meine LiMa gefunden hab ist das sie 994Watt bringt, ... brauch doch aber die Ampere, ...oder?? :kopfkratz:
 
994Watt durch 14.4 Volt geteilt ergibt 70A :D

Das könnte knapp werden, jedoch extrem davon abhängig, wie laut du hörst! Bei moderater Lautstärke sollte die LiMa reichen. Wenn du jedoch täglich pegelorgien im Sinn hast, reicht die nie und nimmer.

Grüessli Oli
 
Naja, pegeln tue ich eigentlich kaum, aber des gefällt mir gar net, ...
naja, macht es nen unterschied ob ich oft weite strecken fahr oder is des da egal??

Muss mich dann ma umhöre was ne neue LiMa kostet :motz: :kotz:
 
Zusatzbat hat nur 42 AH, ... bringt mich das weiter??
Hoffe doch ma sehr, will meine LiMa eigentlich net wechseln :cry:
 
Hallo Thomas,

ich weiß nicht was deine Endstufen im Schnitt an Strom ziehen werden, wenn du mit deinen üblichen Hörgewohnheiten unterwegs bist ;)

Meine Anlage würde im worst case 300A ziehen können, was aber nie vorkommen wird, da in meinem Fall die Endstufen fürs Frontsystem doch ziemtlich überdimensioniert sind (aber soll ja nur ein Beispiel sein). Ich habe vorne eine 42Ah Hawker und hinten zwei 16Ah Hawker (ohne Trennrelais) an einer 60A Lima (oder wars auch ne 70er :kopfkratz:). Es ist klar, dass die Lichtmaschine niemals den Strom unter Volllast liefern könnte, den die Endstufen brauchen aber die vorhandene Kapazität der Batterien reicht bei mir aus, um genügend Strom zu liefern bis meine "dollen 5 Minuten" wieder vorbei sind :ugly:. Alles in Allem habe ich seit Einbau der Batterien keinerlei Probleme mehr mit mangelndem Strom gehabt.

Was ich damit sagen will... ob es mit der kleinen Lichtmaschine funktioniert, hängt stark von deinen Hörgewohnheiten ab, die wir hier nicht kennen. Du kannst es erst mal mit der Lichtmaschine ausprobieren und immer mal ein Auge auf die Boardspannung werden.

Gruß, Mirko
 
Hallo,
Ich hab lediglich ne 50A Lima und eine Maxima 900DC sowie ne Hawker C11 drinne. Daran hängen eine F2-300 und eine F2-500 und ich pegel schon recht oft und hab noch nie nach geladen bin öfters mal im Autokino und hab dabei den Motor aus und alles klappt prima. Ich denke die Lima wird oft überdimensioniert :-)
Gruß
phil
 
Naja, ...
dann lass ich mich ma überraschen,
weiß ja selbst noch nicht was ich an amps alles reinpacken werden.

und das wann steht auch noch in den sternen :wayne: :cry:
 
Zurück
Oben Unten