NiklaaasF33
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Feb. 2021
- Beiträge
- 629
- Real Name
- Niklas
Ich hab mal eine Verständnisfrage zum QTC bei geschlossenen Gehäusen:
Im Internet hab ich gelesen:
Wenn das Volumen größer wird, sinkt ja der QTC. Dadurch die Impulstreue besser und der Bass härter, der Tiefgang wird schlechter.
Daher wird der Tiefgang ja wegen der jetzt kleineren Rückstellkraft der Luftfeder im GG schlechter...
wenn die Rückstellkraft ja aber geringer ist, warum soll dann die Impulstreue steigen bei größeren Volumen?
Welches QTC ist bei GGs zu empfehlen wenn man wirklich sehr harten Bass haben will (und Tiefgang nicht ganz so wichtig ist)?
Oder kann man das generell garnicht sagen?
Im Internet hab ich gelesen:
Wenn das Volumen größer wird, sinkt ja der QTC. Dadurch die Impulstreue besser und der Bass härter, der Tiefgang wird schlechter.
Daher wird der Tiefgang ja wegen der jetzt kleineren Rückstellkraft der Luftfeder im GG schlechter...
wenn die Rückstellkraft ja aber geringer ist, warum soll dann die Impulstreue steigen bei größeren Volumen?
Welches QTC ist bei GGs zu empfehlen wenn man wirklich sehr harten Bass haben will (und Tiefgang nicht ganz so wichtig ist)?
Oder kann man das generell garnicht sagen?