Hi,
habe nun meine zukünftige Bass-Stufe bekommen, UPS sei dank.
Jetzt steht in der BDA, dass die Sicherungen für den 4 Ohm Betrieb ausgelegt sind und an 2 Ohm doppelt so viel Strom gezogen würde und man eben die Sicherungen tauschen soll.
Amp wird eben an 2 Ohm betrieben werden.
Nun, gegen welchen Wert soll ich nun tauschen? 60A sind original drin ...reichen hier 100A?
Weiters ist in der BDA zu lesen, dass man über EQ Cut Störfrequenzen des Autos herausfiltern kann, wie habe ich das zu verstehen? Wenn ich mit dem Poti ne Frequenz einstelle wird diese "unterdrückt" ?
Danke
Thomas
habe nun meine zukünftige Bass-Stufe bekommen, UPS sei dank.
Jetzt steht in der BDA, dass die Sicherungen für den 4 Ohm Betrieb ausgelegt sind und an 2 Ohm doppelt so viel Strom gezogen würde und man eben die Sicherungen tauschen soll.
Amp wird eben an 2 Ohm betrieben werden.
Nun, gegen welchen Wert soll ich nun tauschen? 60A sind original drin ...reichen hier 100A?
Weiters ist in der BDA zu lesen, dass man über EQ Cut Störfrequenzen des Autos herausfiltern kann, wie habe ich das zu verstehen? Wenn ich mit dem Poti ne Frequenz einstelle wird diese "unterdrückt" ?
Danke
Thomas