Frage zu Hertz ESK 165

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hi,

wieder eine Frage für nen Kollegen.

Ich habe gesehen, dass die genannten LS über Kabelweichen getrennt werden, also keine "richtigen" externen Weichen haben.

Angenommen ich habe dieses Sys als Front und hinten Coaxe.

Wie schließe ich diese nun an einen 4Ch Amp an?

Danke
Tom
 
Das "Input" an der Kabelweiche ist das gleiche wie bei ner "richtigen" Weiche, d.h. du brauchst für vorne 2 Kanäle der Endstufe, und für hinten bleiben dir ja auch 2 übrig.
 
Ich habe das Sys leider noch nicht real gesehen, habe also nur die Infos meines Kollegen.

Demnach sitzt die Kabelweiche zentral und dient als Y-Verteiler? Also nicht eine am Hochtonzweig und eine am TMT-Zweig?

Danke
Tom
 
Genau so , man kann es als Y sehen. Unten der Input vom Amp und dann 2 Ausgänge (einmal Tweeter und einmal Tiefmittel-Töner)
 
Möglich wäre auch, dass der TMT durchläuft, und nur der HT "befreit" wird...
 
Also so ganz richtig ist das nicht. Die alte ESK 165 Serie hatte 4 Kabelweichen (für jeden Hochtöner und Mitteltöner einzeln). Ausser es handelt sich um die neuen, die haben nur 2Weichen!
 
firewire91 schrieb:
Also so ganz richtig ist das nicht. Die alte ESK 165 Serie hatte 4 Kabelweichen (für jeden Hochtöner und Mitteltöner einzeln). Ausser es handelt sich um die neuen, die haben nur 2Weichen!

Das aktuelle ESK hat 4 Kabelweichen.... 2 für die TMTs und 2 für die HTs.
Damit bist sehr flexibel beim Anschliessen. ;)
 
Aha, hatte dann anscheinend schon ein neueres (Orange, nicht Schwarze Membrane). Gibts also schon 3 Versionen ?
 
Hi !

Das neue ist das Orange ! Und das hat immer noch die 4 Weichen...........wie Didi schon gesagt hat.

Gruß
Ralf

PS: Guck mal in Deinen Karton, evtl. nicht gesehen das noch welche drin sind :hammer:
 
Hab sie vor nem Jahr wieder verkauft (vor 2-3Jahren gekauft) oder so. Dachte es ist bis jetzt ne neuere Serie rausgekommen. Sorry hab sie mit dem alten HSK verwechselt (beim nachgucken im Netz). Ich finde die Kabelfrequenzweichen allerdings ned so geschickt wenn man etwas längere Kabelwege hat.
 
Zurück
Oben Unten