Frage zu Fritz Box Router und Fritz Repeatern

nicolas-eric

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2012
Beiträge
1.830
Hallo.

Der Vater meiner Freundin (wohnt im selben Haus nebenan) hat einen Fritz Box Router (Telekom) und da hing bisher unser Repeater (Fritz Repeater) mit dran, der hatte wie vorgesehen den selben Netzwerk Namen.
Nun hat er sich über WLAN schaltbare Steckdosen gekauft, die nicht damit klar kommen, die komischerweise Router und Repeater trotz gleichen Namen als einzelne Netzwerke sehen. Die kommen damit nicht klar.
Also habe ich dem WLAN des Repeaters einen eigenen Namen gegeben.
Der Nachteil ist nun, dass es ja nun 2 WLANs sind, deswegen schalten iPhone/iPad erst dann zu dem WLAN mit besserem Empfang um, wenn das andere keinen Empfang mehr hat.
Dadurch müssen wir nun oft manuell die WLANs wechseln, wenn wir eine gute Übertragungsgeschwindigkeit wollen.

Nun meine eigentliche Frage:

Kann ich an das WLAN des Fritz Repeaters einen weiteren Fritz Repeater hängen?
Dann hätte ich wieder alles mit einem einzigen WLAN abgedeckt und müsste das nicht mehr andauernd manuell wechseln.

Danke schonmal für Eure Hilfe!
Gruss Nico
 
Zu deiner eigentlicher Frage:
Kannst du - macht aber keinen Sinn. Repeater halbieren die Bandbreite (außer einige Modelle/Versionen). Damit wirst nicht glücklich.
Sinnvoller: Einen Client in's erste WLAN hängen, der dann über Kabel das Internet weitergibt. Oder ist WLAN Pflicht?

Zu den Steckdosen: Welcher Hersteller?
AVM bietet doch auch welche an, vielleicht mal die testen? Gibts inzwischen sogar mit Apps für die Fritzboxen...
 
Dann ist es eben nur noch 1/4 der Bandbreite.
Bei 6mbit DSL auf dem Papier und real eher 3mbit genügt das immer noch locker.
Der erste Repeater hat bei 70% Empfang vom Router noch 120mbit zeigt der im setup an.
Davon nochmal die hälfte ist immer noch viel mehr, als benötigt wird.

Ich weiß nicht, welcher Hersteller das ist.
Der hat vom selben aber sich noch WLAN Bewegungsmelder und ne Cam.
Die Dinger will er aber wie gesagt behalten.

Und ein eigener DSL Anschluss macht keinen Sinn.
Wir finde ganz am Ende der Leitung und dürfen uns das was noch übrig bleibt an Bandbreite dann mit ihm teilen.
Dafür monatlich viel zuzahlen sehe ich nicht ein.
 
Also wenn er die Steckdosen von AVM hat, die sind per DECT angebunden. Welche hat er denn?
 
Zurück
Oben Unten