Frage zu Bitoplast

HaiVieh

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juni 2005
Beiträge
683
Mahlzeit,

ich will damit vielleicht die Spritzwand in meinem Manta dämmen, vorher soll noch eine Lage Alubutyl drauf.

Dazu 2...3 Fragen:

Macht die Selbstklebeschicht bei höheren Temperaturen dicke Backen oder hält die?
Wie hoch ist das Flächengewicht?
Saugt sich das Zeug mit Wasser voll?

Danke und Gruß, Gabor
 
Hm... Fragen zu schwer? :ka: Wollte eigentlich niemanden überfordern...
 
Kenn das Bitoplast jetzt ned, aber von ACR gibts was von STP das heißt SPLEN

Eignet sich dafür sehr gut.
Ist ein wasserabweisender Schaumstoff.
Bzgl Temperatur kann ich dir aber auch nix genaues sagen.
Hab das bei mir im Fußraum unterm Teppich überm Butyl verklebt.
Klebekraft ist richtig stark!
 
Jeder fähige Händler sollte dir da weiterhelfen können ...
Wo ich weiß das er es definitiv verkauft ist der Didi(Fortissimo).
Also vielleicht ma ihn an"pn"en :D

Gruß Raffnix
 
Hallo und Danke für die Antworten,

naja, Fortissimo und PN...ich hab's einmal probiert, aber.... es gibt mir nix... :alki:
Der Schaumstoff von Carhifi-Store-Buende sieht sogar noch tauglicher aus als das Bitoplast - wegen der geschlossenen Oberfläche. Dann werde ich das wohl mal testen.

Nochmal Danke, Gabor :thumbsup:
 
Diese Dämmschaummatten sind die von DSM Sinus Live.
Ich habe schon öfter gelesen, das man diese möglichst an trockenen Orten verbauen sollte.
Sie sind an den Rändern offenporig und können sich mit Wasser vollsaugen...

Ich hab sie auch schonmal ausprobiert, sie kleben ganz gut und dämpfen Schall ganz gut...
 
Zurück
Oben Unten