Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit einem Nein kann ich nicht dienen... eher ein Jain
Beim 9813/15 ging es wohl mit ein paar Tricks dank eines Software Bugs (muss mal im Forum suchen).
Das 7998 hat diesen Bug nicht
...und beim 9833/35 ist es wohl möglich den HP zumindest ganz auszuschalten (wenn ich das noch recht in Erinnerung habe).
Brauchts beim doch nicht (siehe Beitrag von Anke)...
Beim 700er Prozzi weiß ich jetzt die tiefste Trennfrequenz nicht mehr, läßt sich aber auf "flat" schalten...
Jezz blick ich garnix mehr......
Front 1 und 2 bezeichnen doch die 4 Frontkanäle wenn ich das richtig kapiert habe....
Aber was meinste mit (Tweeter) und (Fullrange) bei Front 1 ?
Das macht doch irgendwie keinen Sinn, da "Fullrange" schon alle "Tweeter" Übergangsfrequenzen beinhaltet und sogar noch niedrigere ermöglicht......
Der Front 1 Kanel ässt sich zwischen Fullrage und Tweeterberoeb umschalten,
im Betrieb Tweeter kann man die Flanke nicht auf off stellen und nicht unter 1khz gehen.
Öhm bin mir recht sicher an meinem 9833 schon mal den HT-Zweig rungedreht zu haben. MDa ging alles einzustellen, was in dem Radio drin ist - bis zu 20Hz (ja Hertz, nicht kHz) runter.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.