Frage bzgl schrauben

polo_krausi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
300
hallo,

ich bin grad dabei meinen woofer ins gehäuse zu machen.
nun hab ich folgendes problem: ich hab vergessen die einschlagmuttern rein zu machen als ich das gehäuse noch in einzelteilen hatte.
nun wird es sehr schwer die noch gut reinzubekommen.

hab ein wenig überlegt und bin auf was gekommen.

es gibt doch so teile, die wie ein rohr aussehen und aussen ein gewinde haben und innen auch. versteht ihr was ich meine? meine frage nun: wie heissen die dinger? hab im internet geschaut aber da hab ich nix gefunden.

weil dann würd ich grössere löcher bohren für die gewindeteile. die dann reinschrauben und den woofer dann mit schrauben in die gewindebuchse.

würde mich über antworten (vielleicht sogar bezugsquellen?) freuen.

grüsse und schönen feiertag.

matthias
 
Gibts bei uns sogar im Obi ;). Heißen afaik Gewindehülsen oder einschraubgewindehülsen.


grüße
jan
 
was hälst du alternativ von ner schraubzwinge + Einschlagmuttern? (oder schraubstock) .. sollte gehen ;)

die anderen teile würden auch gehen aber ich sage mal ganz frech die halten nicht so gut wie einschlagmuttern, weil einschlagmuttern kontern und diese gewindebuchsen nur ins holz geschraubt sind :D
 
hmm ich werd morgen mal in den baumarkt marschieren. die idee mit den schraubzwingen hatte ich auch schon aber das ging nicht so gut.
trotzdem danke für die tips.

mir wäre die variante mit einschlagmutter auch lieber..

naja zur not zerleg ich das gehäuse nochmal. hab ja frei :-)

grüsse und danke

matthias
 
Denke, du meinst Rampamuffen?

b.gif


www.rampa.de

Die Teile sind sehr gut, müssen aber absolut gerade verschraubt werden! (was garnicht so leicht ist ;))

Gruß,
Holger
 
Ruhig die Einschlagmuttern nehmen.Du nimmst ne passende Schraube,vorher eine große Unterlegscheibe drauf,dann schraubst du die Einschlagmuttern von Hand bis diese an der Gehäuserückseite anliegt.
Danach nimmst du dir eine 1/2 Zoll Knarre mit großer Verlängerung und schraubst die Schraube soweit bis die Einschlagmuttern richtig aufliegt.Das funktioniert wunderbar,ist halt nur ein wenig kraftaufwändiger.
Die Rampamuttern sind immer so eine Sache,da diese wie oben geschrieben 100%ig gerade eingeschraubt werden müssen.
 
GEIL!!!
danke die rampa dinger sind genau das was ich suche. die werd ich mir besorgen. unser obi wird die aber wohl nicht haben schätze ich.
wenn er sie hat werd ich mir 8 holen und testen. wenn sie schief rein gehen dann mach ichs halt doch mit einschlagmuttern.

danke vielmals für den super tip

grüsse

matthias
 
Was für Einschlagmuttern willst danach noch nehmen?Für M6-Rampa´s mußt du schon ein 8er Loch bohren.Demnach müßtest du anschließend 8er Einschlagmuttern benutzen,falls es schief geht.Da stellt sich dann die Frage ob du noch M8 durch die Schrauböffnungen im Woofer kriegst.(Ich denke ehr nicht)

MFG Marko
 
ups da haste recht. hab die teile leider nicht hier noch.

so verlockend die rampas wären. ich muss wohl um auf der sicheren seite zu bleiben einschlagmuttern nehmen.

grüsse und danke für den hinweis

matthias
 
Das mit den Einschlagmutter ist echt kein Thema. Habe ich bislang auch immer so gemacht ;-)

Grüße
Titus
 
Rampa Muffen SIND's..
Gibt's schon EWIGLICH und funktionieren HER-VOR-ragend !

Grüsse und Viel ERFOLG !

Anselm N. Andrian
 
@ Sikkl

Schlossschrauben würde ich für den Fall nie nehmen. Die steckt man ja von hinten durch das Loch. Die halten dann nur durch den 4-Kant, welcher in das Holz gepresst wird. Wenn er jetzt den Woofer nicht genau auf die Schrauben drüber bekommt, fällt sie ins Gehäuse. Wenn er den Woofer doch drüber bekommt und er will ihn mal losschrauben und er hat die Mutter schon halb gelöst und der 4-Kant rutscht aus dem Holz heraus, ist es ne Schweinearbeit die Mutter runterzuschrauben.

Am besten sind in diesem Fall Einschlagmuttern. Oder er nimmt Flacheisen, macht ein M4 oder M5 Gewinde rein und klebt diese von hinten in die Schallwand. Hab ich auch schon gemacht. Funktioniert auch ganz gut.
Die beste Lösung ist immer noch ne Stahlplatte, aber diese Möglichkeit fällt ja jetzt weg.

Gruss Stephan
 
hm, ok...

und wie bekommt man diese rampamuffen ins holz geschraubt?
is ja kein Kopf mit nem kreuzschlitz dingens dranne?
 
Schau die mal das Bild weiter oben genau an.Dann siehst du auch die Öffnung für Schlitzschraubenzieher.

MFG Marko
 
Zurück
Oben Unten