Frage bezüglich Hutablage und Subwoofer im Kofferaum

Blue-Twoo

wenig aktiver User
Registriert
26. Aug. 2011
Beiträge
12
Guten Morgen zusammen :D

Ich habe in meiner Hutablage 2 mal 13ner Hertz Lautsprecher verbaut. Die Nutzen ja das Volumen des Kofferraums, da nach unten ja alles offen ist. Jetzt habe ich im Kofferraum aber noch nen Bassreflex Subwoofer stehen. Besteht da die Möglichkeit, das die sich gegenseitig beeinträchtigen?

Oder muss ich die Lautsprecher Luftdicht gegen den Kofferraum abschirmen?

Ich weiß ja nicht, ob durch den Druck den Der Sub da macht die Lautsprecher im Spielen beeinträchtigt werden. Die hängen nur am Radio dran.

Für Infos bin ich sehr dankbar :)

Grüße

Blue-Twoo
 
Lautsprecher brauchen immer ein Volumen, um zu wirken... wenn die in der Kofferraum spielen, ist das das bekloppteste, wo gibt, mal davon abgesehen, dass Hutablage für Lautsprecher mal ein :abgelehnt: bekommt!
Bau dir die Teile mal in dei Tür und dann wirste sehen, was da raus kommen kann. ;)
 
Naja, sagen wir so, ist ein Megane Coupe, da sind die in der Hutablage von Werk aus vorgegeben. Ich kann die nirgends anders hin bauen. Ich weiß das die da nicht hingehören, aber ich habe da leider keine andere Möglichkeit :(
 
EveryDayISeeMyDream schrieb:
wenn die in der Kofferraum spielen, ist das das bekloppteste, wo gibt
Nein.

Blue-Twoo schrieb:
Ich weiß ja nicht, ob durch den Druck den Der Sub da macht die Lautsprecher im Spielen beeinträchtigt werden.
Das ist richtig und nicht gerade optimal!
 
Blue-Twoo schrieb:
Guten Morgen zusammen :D

Ich habe in meiner Hutablage 2 mal 13ner Hertz Lautsprecher verbaut. Die Nutzen ja das Volumen des Kofferraums, da nach unten ja alles offen ist. Jetzt habe ich im Kofferraum aber noch nen Bassreflex Subwoofer stehen. Besteht da die Möglichkeit, das die sich gegenseitig beeinträchtigen?

Oder muss ich die Lautsprecher Luftdicht gegen den Kofferraum abschirmen?

Ich weiß ja nicht, ob durch den Druck den Der Sub da macht die Lautsprecher im Spielen beeinträchtigt werden. Die hängen nur am Radio dran.

Für Infos bin ich sehr dankbar :)

Grüße

Blue-Twoo

Ist unter der Hutablage ein Metallblech?
Wenn ja, schuster dir aus mdf nen gehäuse für die 13ner hertz, schraube es von unten fest, dichte es mit karosseriekleber zwischen blech und holz, oder ähnlichem ab und schon kann der spaß losgehen und dein subwoofer freut sich dann auch. der würde sich im übrigen über eine kleine eigene endstufe sicherlich freuen :)

Gruß Daniel
P.S.: Es wäre toll, wenn hier einfach mal die Fragen der User beantwortet werden, ohne gleich die Anlage des Users mit eigenen Ideen umstricken zu wollen...
 
Ist unter der Hutablage ein Metallblech?

Ja

Das wäre eine super Idee mit dem Gehäuse aus MDF :D

Der Sub hängt gerade gebrückt an meiner 4 Kanal stufe, da bekommt er 300 Watt Sinus. Der wird aber auch noch irgend wann mal ne eigene bekommen :thumbsup:
 
der würde sich im übrigen über eine kleine eigene endstufe sicherlich freuen :)

Gruß Daniel
P.S.: Es wäre toll, wenn hier einfach mal die Fragen der User beantwortet werden, ohne gleich die Anlage des Users mit eigenen Ideen umstricken zu wollen...


;) ....
Ansonsten ja...
ein Gehäuse würde da schon einiges an Abhilfe Tun...
Hast du denn schon mal bei einigen Kollegen des Forum´s Probegehört?
Frag mal Leute die aus deiner Nähe kommen...
Denke mal, dann wirst Überrascht sein...


MfG
Schnorke
 
Blue-Twoo schrieb:
Ist unter der Hutablage ein Metallblech?

Ja

Das wäre eine super Idee mit dem Gehäuse aus MDF :D

Der Sub hängt gerade gebrückt an meiner 4 Kanal stufe, da bekommt er 300 Watt Sinus. Der wird aber auch noch irgend wann mal ne eigene bekommen :thumbsup:

Huiii...na eine 4 Kanal ist doch super!
Da brauch der Subwoofer auch keine eigene mehr.
Hatte verstanden, dass du alles am Radio hängen hast und der Sub somit nur mit ~30Watt betrieben wird.

Na dann ab zum Baumarkt und ne Kiste zusammenstricken.
Kannst du mal die genaue Bezeichnung der Hertz Lautsprecher schreiben?
Dann kan nich dir sagen, wieviel Liter das Gehäuse haben muss.

Gruß
 
daniel.berlin schrieb:
[quote="Blue-Twoo":hquya95w]
Ist unter der Hutablage ein Metallblech?

Ja

Das wäre eine super Idee mit dem Gehäuse aus MDF :D

Der Sub hängt gerade gebrückt an meiner 4 Kanal stufe, da bekommt er 300 Watt Sinus. Der wird aber auch noch irgend wann mal ne eigene bekommen :thumbsup:

Huiii...na eine 4 Kanal ist doch super!
Da brauch der Subwoofer auch keine eigene mehr.
Hatte verstanden, dass du alles am Radio hängen hast und der Sub somit nur mit ~30Watt betrieben wird.

Na dann ab zum Baumarkt und ne Kiste zusammenstricken.
Kannst du mal die genaue Bezeichnung der Hertz Lautsprecher schreiben?
Dann kan nich dir sagen, wieviel Liter das Gehäuse haben muss.

Gruß[/quote:hquya95w]


Das wäre echt super wenn du mir das sagen könntest

Habe hinten die Herzt ESK 130

Dann werde ich mir mal Holz besorgen müssen^^
 
Zurück
Oben Unten