Frage bez. Rodek R680A

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hi,

da ein Bekannter genannte Stufe kaufen möchte, wollte ich kurz mal nachfragen, wieviel Watt man hier pro Kanal zur Verfügung hat.

6x100W laut Hersteller sind wohl keine RMS ....

Was kann man erwarten? Wie ist die Stufe generell?
Mir schon klar, keine Klangfuzzi Stufe, wollte trotzdem Meinungen einholen.

Danke
Tom
 
Eigentlich ganz gut. Hatte mal so eine silberne 4 Kanal. Hätte mir sie echt schlechter vorgestellt und leistung hatte sie auch ziemlich viel. Möchte sie war nichtmehr besitzern. Aber damals als jugendlicher war sie vollkommen ausreichend.

ich glaube ich hatte 4x80watt (+ - 10 watt) RMS
 
Huhu, wenn es die aktuelle ist also die R680A2, dann macht sie wirklich 6x100 bzw. 3x270 wenn ich es recht im sinn habe von damals, hatte sie selber! Das prob ist aber was will man damit? Wurde mir erst nacher klar!
Und kicks brauchen ein geschlossenes gehäuse deshalb dann auch weggefallen..

Also erstmal gut überlegen ob sich das echt lohnt und man das braucht!
Bei 330€ gibt es auch andere gute und klasse sachen!

Gruß Benny
 
Nun, er will Front+Rear+Sub an eine Stufe klemmen.

Dafür wäre sie ja ideal. Ch 5 und 6 brücken für den Sub, die anderen Kanäle für Front und Rear.
Was gibt es in dieser Liga vergleichbares/besseres?

Danke
Tom
 
...war überrascht welche Kontrolle die Rodek über die LSP hat...hätte ich nicht gedacht. Leistung und Ausstattung stimmen auch...Bandpassfilter...Phaseshift...Subsonic...
 
Naja, ne gute 4 Kanal mit schöner leistung und das Rear ans Radio... wer braucht Rearfill in laut?
Aber is ja geschmackssache! Also verkehrt ist die auf keinen fall! Die macht echt gut was her und die leistung stimmt auch!

Es wäre auch interessant sich einen D4 Woofer zu holen jede Schwinspule ein gebrückten Kanal und der Rest fürs Frontsystem :D


Gruß Benny
 
Hi,

ich hatte genau diese Endstufe. Die Leistung wurde mal gemessen in einer Zeitschrift, weiss nicht mehr genau, aber es waren glaub ich fast 6x100 Watt (6x95 oder so ähnlich).

Klang fand ich damals schon sehr ordentlich, die Auflösung ist okay, der Bass ist sehr schön straff und sie hat sehr viel Kontrolle an den Tag gelegt. Mitteltonbereich war schön neutral, die Räumlichkeit war eigentlich auch sehr gut. Also ich fand damals für das Geld bekommt man keine neue Endstufe die so gut ist, möchte da mal eine neue Endstufe mit 6x100 Watt sehen die da mithalten kann für den Kurs.

Ausstattung ist wie schon gesagt auch super, dazu ist die Endstufe echt spitze verarbeitet, hat auch interne Lüfter (die etwas laut sind, aber geht noch).

Gruß
Christopher
 
Würde Deinem Bekannten dann eher die 680i ans Herz legen, die älteren Rodek waren wirklich klasse und können meiner Meinung nach mit vielen heutigen Endstufen mithalten.

Gruß

Marco
 
Zurück
Oben Unten