frage batterie

VWGT

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2010
Beiträge
561
hallo zusammen muss nochmal was fragen wegen der zusatzbatterie also meine fertige anlage wird so ca 2-2,5kw haben

als zusatzbatterie hätte ich 2 parallel geschaltete kinetik hc 600

reicht das für die leistung aus

oder muss ich umrüsten ?
 
Kurzzeitige Spitzen werden die schon puffern, aber als zu lange im Stand hören würde ich nicht. Dafür ist die Kapazität etwas gering. Hast du ein Trennrelais verbaut? Was sitzt vorne für eine Batterie und wie stark ist die Lima?
 
90A lima vorne is ne Bosch 66Ah drin trennrelais verbaut 35qmm von vorne und dann die parallelgeschalteten kinetiks hätten 40Ah

also die sin noch net gekauft
 
also wären ja kombiniert 40Ah und der maximalstrom würde sich ja auch addieren

also müsste es doch reichen ich hör keine stunde im stand musik
 
ich habe auch 2 parallel geschaltete hc 600 (aber die roten), bin aber noch am anschliessen und kann noch nichts zur funktion sagen. Gepuffert wird mit 5 Audison BSF13 an Steg K203 mit 2 Ohm Woofer, AudioSystem Xion 160.4 gebrückt auf 2 Kanal und Hochtonstufe...
Sollte eigentlich Stromtechnisch i.O. sein. Vorne ist be imri noch eine GZ 3500.12
 
ok dann nehm ich die denk ich mal also mein hauptanliegen ist ja ob jez ein unterschied is zwischen 2 parallelgeschalteten hc600 mit 40Ah und ner anderen zusatzbatterie mit 40Ah meines wissens nach is da kein unterschied
 
so nochmal kurz was meint ihr wegen trennrelais reicht doch eig eins was mind 90A dauerstrom aushält da die lima eh net mehr kann oder so ein ebay relais mit 100A dauerstrom müsste ja reichen

vllt hat ja jemand noch eins
 
Hallo

Ich denke, du brauchst kein Trennrelais.

Über Sinn und Unsinn Selbigen wurde schon viel diskutiert.

Grüße

Flo
 
Für 2,5kw sind deine 2x HC600 + Lima + Starterbatt zu wenig...

Mindestens 2x Exide Maxxima 900DC etc. in der Richtung
die kleinen Dinger sind zu wenig für 2,5kw Leistung
Bin selber mit 3,5kw durch die Gegend gefahren und habe eine 120A Lima
Ich hatte ja selbst beim Musik hören nen Durchschnitt bei Basslastigen Lieder wo dauerhaft mehr als 300A (gemessen) flossen
Dazu kommen noch Dinge wie Scheibenheizung, elektr. Fensterheber, Licht, Scheibenwischer, elektronische Servo etc...
Du glaubst garnicht was so ne elektronische Opel Servo sich an Strom nimmt beim Lenken ;)
Wenn du das sehen würdest, würdeste denken das die Servo mehr kw hat als deine Anlage :D
Kurzzeitig haben die Kinetiks kein Problem damit, aber du wirst merken, dass nach 2-3 Liedern deine Spannung gegen 10V sinken wird
Wenn du Spaß beim Musikhören haben willst, würd ich da ne deutliche Schüppe mehr Strom drauf legen.
Dein Material wirds dir danken :thumbsup:

Gruß
Stefan
 
wie wär dann ne spv 35 im gegensatz zu den kinetik

also oder anders also wenn die 90A lima bleibt sowie die starterbat

welche zusatzbat bräucht ich denn also hab nochmal grob überschlagen sin höchstens 2kw

und ich hör eig nich wirklich im stand nur beim fahren im stand höchstens so ne viertel bis halbe stunde
 
aso und zum trennrelais das is nich unsinn in dem fall da vorne ne säurebat drin is un hinten dann ne gel

bin jez am überlegen zwischen spv35, 900dc, oder auch hc1400 also im kofferraum dann oder ne northstar nsb60ft

welche wäre denn was
 
VWGT schrieb:
aso und zum trennrelais das is nich unsinn in dem fall da vorne ne säurebat drin is un hinten dann ne gel

bin jez am überlegen zwischen spv35, 900dc, oder auch hc1400 also im kofferraum dann oder ne northstar nsb60ft

welche wäre denn was


Fahre auch die Kombi mit Säurebat vorne und Hinten AMG-Bat und ich hatte noch nie Probleme obwohl ich kein Trennrelaise benutze.

Laden tue ich dann auch beide gleichzeitig obwohl ich ja nur eine Bat am Ladegerät habe.

Trennrelaise sind nur Widerstände *duckundweg* :D
 
hmm ok nur welche batterie wäre denn als zusatzbat bis so 2kw ausreichend
 
Ich denke mal das es auch wie bei (fast) jedem eine Preissache ist......

Und den Platzbedarf sollte man auch noch bedenken!

Hatte bei mir deswegen fast Probleme bekommen :hammer:
 
Wie sieht es Platztechnisch aus? Kinetik HC1400 klingt schon mal gut, auch eine SPV70 wäre nicht schlecht.
Kannst auch mal nach Hawker HX300 oder HX380 schaun.
 
schalt doch paar Stinger spv parallel.
klein günstig, leistungsstark.

Wenn du erstmal mit 3 20ern anfängst, und es sollte nicht reichen - umso mehr parallel umso genialer wird der effekt.

Mit EINEr SPv 20 haben wir schon bei 11 volt motoren gestartet, würde im schlimmsten fall also selbst da noch reichen.

Gruss
 
Also mit einer HX 300 wäre er preislich quasi bei 2*SPV 20.....

Wenn der Platz da ist würde ich definitiv die Hawker einsetzen ohne Frage.....

Ansonsten muß man sich mit mehreren kleinen behelfen, DA sind die Stinger sicher net verkehrt.... auch schon oft verbaut und immer gut, aber eben bei eher kleineren Anlagen.

Und mehr als 300A bei Musik... was isn da drin? Und wie wurde das gemessen?

Mfg Dirk
 
hmm wie wär denn ne nsb 75 so wär die ausreichend so bei 1,9kw
 
Hawker HX kann das gleiche und kostet die Hälfte. Meine Northstar 90FT war nach gut 4 Jahren nur noch Sondermüll.

Bei mir kommen demnächst 1x SPV60 vorne und 2x SPV70 hinten rein.
 
Zurück
Oben Unten