Frage an die Elektrofuzzies...

naja je nach einsatzzweck ...
beim einsatz in der soiebung .. kanns auch schonmal ein WIMA FKP sein .. :-)


im signalbereich hat sowas sowieso nix zu suchen :-D
DC-gekoppelt bringt aber leider oft probleme mit sich
 
???
welch spekulation :)


na DC kopplung im fahrzeug wo masseprobleme doch sehr häufig auftreten
das geht nur schief ...

zudem .. wenn ein gerät mal defekt geht .. hat man nicht gleich ne schöne ausgangsspannung am ausgang
 
es geht doch nur darum das DC kopplung seine vorteile hat durch das nichtvorhandensein eines koppelelkos
bzw die nachteile das die doch sehr unterschiedliche masseverteilung im fahrzeug das ganze doch sehr "stört"


so ...
was das ganze mit DA wandlern und so zu tun haben soll ist mir ein rätsel
 
Also ich komm nicht ganz mit was Saddevil vor hat ;)! Vielleicht berichtet er uns mal was er so umgebaut hat :ugly:!
 
saddevil schrieb:
was das ganze mit DA wandlern und so zu tun haben soll ist mir ein rätsel

ich dachte du willst ein DA Wandler bauen?
weil du was von Digitalen Ausgang vom Radio geschrieben hast...
:wiejetz:
 
???
es ging hier um koppelkondensatoren ..

sprich von einen ausgang (HU ) zu einem anderen eingang ( AMP )
dazwischen liegen meistens koppelkondensatoren

wenn man diese weglässt .. nennt man das DC kopplung ...

das problem ist eben nur wenn irgendwoher mal eine gleichspannung kommt ..
liegt diese durch die direkte verkabelung auch am AMP-ausgang an


sie sache ist aber dem signal "treuer" weil die elkos inkl. der mitsichbringenden phasenverschiebung nicht vorhanden sind


die ADCOMs zB haben KEINE OPVs und KEINE koppelkondensatoren
 
[quote="saddevil
DAS ist eine GANZ andere geschichte :taetschel:
mal sehen wie sich das dort lösen lässt[/quote]

ja :taetschel: ich halt ja schon den ball flach
ich weis das das ein projekt ist was schon mal mehrere monate verzehren kann
 
und um die gemüter anzuheizen :-)


da ist ein kleines NT + ATmega8 + LCD beleuchtung ( dimmer) unter dem teil wo das LCD drüber ist
das ding wird einfach über stupides RS232 an "etwas" angeschlossen




hier noch eine testplatine damit ich den kram testen kann ob das dingen auch macht was es soll

 
Zurück
Oben Unten