Fortissiomo Einbauringe Golf 4

Tds-Francis

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Dez. 2011
Beiträge
91
Hi @ all ,

Ich habe nun die Einbauringe vom Didi gekauft nun ist meine Frage , ob jemand von Euch diese schon verbaut hat und wie ihr es mit der Anpassung bzw. dem Versatzproblem gelöst habt und auch welche Schrauben ihr verwendet habt .

Gruß Francis
 
Du musst erst den Ziermontagering in die TVK einsetzen und dementsprechend die Position
des Stahlrings am AGT festlegen.
Die Dicke des Ringes passt....die leichte Nichtparallelität von Ziermontagering zum Stahlring
kannst vernachlässigen...die 2-3 mm gibt die Türverkleidung nach.
Wenn der Stahlring richtig sitzt, diesen noch etwas einspachteln und mit Rostschutz behandeln.
Bilder findest auch auf www.fortissimo.magix.net
 
Welche Schrauben soll ich verwenden um den Stahlring mit dem Türzwischenblech zu verbinden (Selbstschneidene) und dann denn Zierring mit dem Stahlring und dann den TMT ... Welchen Spachtel kannst Du mir empfehlen ?

in den Ringen sind ja Gewinde drin ! Welche jeweiligen Schrauben verwendest Du ?
 
Tds-Francis schrieb:
Welche Schrauben soll ich verwenden um den Stahlring mit dem Türzwischenblech zu verbinden (Selbstschneidene) und dann denn Zierring mit dem Stahlring und dann den TMT ... Welchen Spachtel kannst Du mir empfehlen ?

in den Ringen sind ja Gewinde drin ! Welche jeweiligen Schrauben verwendest Du ?


Noch keiner Verbaut ???
 
Moin. Nimm passende metrische Schrauben die genügend Länge haben um hinter dem Türzwischenblech (AGT) mit Unterlegscheiben und Muttern arbeiten zu können. Das ist auf jeden Fall sicherer als Selbstschneidende. Gewindestangen funktionieren auch, wenn im Ring Vertiefungen vorhanden sind.

Gruß DerChris
 
neu bohren und mit metrischen Schrauben verschrauben
 
Auf jeden Fall zusätzlich Einkleben und Einspachteln....der AGT ist zu weich um zuverlässig zu halten.
Die Schraubenlänge zu messen dürfte doch nicht zuviel verlangt sein :keks:
 
Fortissimo schrieb:
Auf jeden Fall zusätzlich Einkleben und Einspachteln....der AGT ist zu weich um zuverlässig zu halten.
Die Schraubenlänge zu messen dürfte doch nicht zuviel verlangt sein :keks:


Ja messen ist kein Problem, aber warum kannst du mir nicht die Bezeichnung der Schrauben nennen wofür deine Ringe ausgelegt sind ???
In den Ringen Befindet sich ein Gewinde oder ist das nur Zufall ???
Und welchen Spachtel ?

Danke

Gruß Francis :keks:
 
In den Ringen befinden sich Gewinde für M4 Schrauben (z.B. M4 x 20mm), und bei den 4 Senklochschrauben für den AGT brauchst du M5 Innensechskantschrauben mit einer länge von etwa 50mm.

Und welchen Spachtel ?

Ich würde mal sagen Glasfaserspachtelmasse.
 
Zurück
Oben Unten