Fortissimo Gehäuse Frage

SnOx

wenig aktiver User
Registriert
31. Mai 2016
Beiträge
8
Hey
Ich plane gerade ein Subwoofer Gehäuse zu bauen und mir wurde oft zum Fortissimo BP geraten.

Nun finde ich immer nur die Angaben 30L Geschlosse Kammer und 60L die mit dem Schacht / Port.

Ich fahre ein E46 Coupe und will durch den Skisack spielen lassen.

Subwoofer ist ein Hifonics MXS12D2
Endstufe eine Hifonics Cronos x3

Passen da die Liter Angaben und wie muss ich den Schacht bauen bzw Länge / Breite?

Und lohnt es sich die geschlossene Kammer mit Schaum stoff auszulegen?





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
1. ist dein Hifonics nicht unbedingt für einen BP geeigent
2. Bei der Leistung/Hub> Luftverschiebung brauchst du eine deutlich größere Kiste, größeres und längeres Port

eigentlich das völlig falsche Auto für das was du vor hast.
 
Hifonics selbst schlägt den normalen Bandpass doch schon mit folgenden Daten vor

Bandpass


Geschlossenes Volumen 24L
Reflex Volumen 35L
Bassreflexrohre 2 x 10cm Durchmesser 40cm lang




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bloß ist das alles andere als ein Fortissimo BP.
Zwei völlig verschiedene Ansätze.

Der Alex kennt sich mit BPs auch gut aus:thumbsup:

- Flo S.
 
Ok dachte das wäre quasi nur ein überdimensioniert er Bandpass? Dann werde ich wohl nach hifonics Angaben den Bandpass bauen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gibt's den von deiner Seite vll ein Verbesserungsvorschlag? Bin über jeden Tipp dankbar :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da würde ich eher versuchen, den direkt an den Skisack zu koppeln.(Wenns denn der Woofer bleiben sollte)

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
Ums kurz und knapp zu sagen:
Bass nicht für KLINGENDEN Bandpass geeignet.
Basswahl nicht die Beste.

Besser wäre:
Bass gegen anderen (eher geeigneten) tauschen und dann Fortissimos Bandpässchen basteln.
 
Zurück
Oben Unten