Prober
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 21. März 2012
- Beiträge
- 113
- Real Name
- Andy
Hallo zusammen!
Bin neu hier im Forum und möchte mich mal vorstellen und hab auch die eine oder andere Frage (siehe weiter unten). Ihr werdet also wahrscheinlich noch öfter von mir hören.
Andy mein Name und ich komme aus der Nähe von Speyer.
Schon vor dem Führerschein habe ich mich für Hifianlagen interessiert. Das fing mit Chrunch, Jensen, und Co. an, hat sich dann aber sehr bald dazu entwickelt, dass ich vor 8 Jahren zwei CX12 an je einer F2 450 im Auto spazieren fahren konnte. Seitdem war das Geld zwar nicht mehr so locker, aber ich habe mich immer weiter mit dem Thema beschäftigt.
Meine Fahrzeuge sind zwei Ford Probe Baujahr 1990, also die erste Generation.
Der eine wird nun anlagentechnisch komplett neu aufgebaut und ich habe auch schon einige nette Komponenten dafür erworben.
HU habe ich noch keine (wird wahrscheinlich ein Clarion Monoceiver der VZ Serie)
Kickbässe 2x pro Tür : AS MX 165 Plus (ich wollte unbedingt schwarze preiswerte)
Sub : AS Prototype 15" (Sieht aus wie ein Helon 15 hat aber 4 Ohm, werde nächsten Monat aber nochmal bei meinem AS Spezi ausfschlagen und hoffe, dass er TSP`s hat) Das ganze ist momentan noch in einem AS Gehäuse mit der Glanzfront und 3 BR Öffnungen verbaut.
Sub. Amp.: Soundstream VGA 1600.2
EQ : Xetec ParaQ 7
Momentane 2.te Amp. für Kickbässe und FS: AS Twister F6 360 (6x60 RMS oder 3x200 RMS @4Ohm)
Die Twister wird wahrscheinlich gegen was anderes getauscht, da sie für die 4 Kickbässe einfach nicht genug Leistung hat an 8 Ohm und ich nicht weiss, ob ich sie gebrückt an 2 Ohm laufen lassen kann, da es offiziell keine Daten dazu gibt. Werde wohl auf eine klanglich gute und günstige 4 Kanal umsteigen, an der ich das FS und auch die 2x2Kickbässe laufen lasse. Hab aber noch keine Idee dazu.
Beim FS steh ich noch etwas ratlos da, aber dazu später mehr.
Dazu noch ne Exide im Kofferraum und vier Dietz Caps.
Mein theoretischer Plan sieht zunächst wie folgt aus:
Der Sub bekommt einen ca. 80hz 12db LPF (ob vom Radio, der Soundstream oder vom EQ weiss ich noch nicht): Subsonic werde ich wahrscheinlich über die Stufe laufen lassen.
Die Kickbässe möchte ich dann von ca. 80hz bis 250hz durchlaufen lassen. Dies sollte mit HPF am Radio und dem LPF an der Twister möglich sein.
Da fehlt mir dann nur noch ein 2 Wege Frontsystem welches ich dann ab der oberen Trennfrequenz der Kickbässe laufen lassen will.
Das Auto und die Anlage soll jetzt kein High End werden, aber schon gut klingen. Die Türen und der komplette hintere Bereich inklusive Dach, Boden und Seiten sind gedämmt. Die hintere Sitzbank ist entfernt.
Die Türverkleidungen und mein ABrett stammen von einem Audio System Messefahrzeug (Sinsheim 2006), welches vom Vibes Audio Forum umgebaut wurde. Hier mal ein paar Orginalbilder:
Wie oben ja bereits angesprochen bereitet mir das Frontsystem Kopfzerbrechen, bzw. die Einbauorte.
Im ABrett waren 13er TMT`s verbaut, der Center kommt nicht rein, brauche die Öffnung für Zusatzanzeigen usw.
Eigentlich wollte ich mir einfach en Combosystem holen und es reinschrauben, aber wie wird sich das anhören?
Habe auch schon über einen BB nachgedacht, jedoch befürchte ich, dass mir da obenraus was fehlt. Konnte noch keinen guten probehören.
Was denkt ihr? Ist der Einbauplatz geeignet um eine wenigstens einigermassen gute Bühne zu zaubern?
Würde mich über Hilfe und Anregungen freuen.
Bin neu hier im Forum und möchte mich mal vorstellen und hab auch die eine oder andere Frage (siehe weiter unten). Ihr werdet also wahrscheinlich noch öfter von mir hören.

Andy mein Name und ich komme aus der Nähe von Speyer.
Schon vor dem Führerschein habe ich mich für Hifianlagen interessiert. Das fing mit Chrunch, Jensen, und Co. an, hat sich dann aber sehr bald dazu entwickelt, dass ich vor 8 Jahren zwei CX12 an je einer F2 450 im Auto spazieren fahren konnte. Seitdem war das Geld zwar nicht mehr so locker, aber ich habe mich immer weiter mit dem Thema beschäftigt.
Meine Fahrzeuge sind zwei Ford Probe Baujahr 1990, also die erste Generation.
Der eine wird nun anlagentechnisch komplett neu aufgebaut und ich habe auch schon einige nette Komponenten dafür erworben.
HU habe ich noch keine (wird wahrscheinlich ein Clarion Monoceiver der VZ Serie)
Kickbässe 2x pro Tür : AS MX 165 Plus (ich wollte unbedingt schwarze preiswerte)
Sub : AS Prototype 15" (Sieht aus wie ein Helon 15 hat aber 4 Ohm, werde nächsten Monat aber nochmal bei meinem AS Spezi ausfschlagen und hoffe, dass er TSP`s hat) Das ganze ist momentan noch in einem AS Gehäuse mit der Glanzfront und 3 BR Öffnungen verbaut.
Sub. Amp.: Soundstream VGA 1600.2
EQ : Xetec ParaQ 7
Momentane 2.te Amp. für Kickbässe und FS: AS Twister F6 360 (6x60 RMS oder 3x200 RMS @4Ohm)
Die Twister wird wahrscheinlich gegen was anderes getauscht, da sie für die 4 Kickbässe einfach nicht genug Leistung hat an 8 Ohm und ich nicht weiss, ob ich sie gebrückt an 2 Ohm laufen lassen kann, da es offiziell keine Daten dazu gibt. Werde wohl auf eine klanglich gute und günstige 4 Kanal umsteigen, an der ich das FS und auch die 2x2Kickbässe laufen lasse. Hab aber noch keine Idee dazu.
Beim FS steh ich noch etwas ratlos da, aber dazu später mehr.
Dazu noch ne Exide im Kofferraum und vier Dietz Caps.
Mein theoretischer Plan sieht zunächst wie folgt aus:
Der Sub bekommt einen ca. 80hz 12db LPF (ob vom Radio, der Soundstream oder vom EQ weiss ich noch nicht): Subsonic werde ich wahrscheinlich über die Stufe laufen lassen.
Die Kickbässe möchte ich dann von ca. 80hz bis 250hz durchlaufen lassen. Dies sollte mit HPF am Radio und dem LPF an der Twister möglich sein.
Da fehlt mir dann nur noch ein 2 Wege Frontsystem welches ich dann ab der oberen Trennfrequenz der Kickbässe laufen lassen will.
Das Auto und die Anlage soll jetzt kein High End werden, aber schon gut klingen. Die Türen und der komplette hintere Bereich inklusive Dach, Boden und Seiten sind gedämmt. Die hintere Sitzbank ist entfernt.
Die Türverkleidungen und mein ABrett stammen von einem Audio System Messefahrzeug (Sinsheim 2006), welches vom Vibes Audio Forum umgebaut wurde. Hier mal ein paar Orginalbilder:
Wie oben ja bereits angesprochen bereitet mir das Frontsystem Kopfzerbrechen, bzw. die Einbauorte.
Im ABrett waren 13er TMT`s verbaut, der Center kommt nicht rein, brauche die Öffnung für Zusatzanzeigen usw.
Eigentlich wollte ich mir einfach en Combosystem holen und es reinschrauben, aber wie wird sich das anhören?
Habe auch schon über einen BB nachgedacht, jedoch befürchte ich, dass mir da obenraus was fehlt. Konnte noch keinen guten probehören.
Was denkt ihr? Ist der Einbauplatz geeignet um eine wenigstens einigermassen gute Bühne zu zaubern?
Würde mich über Hilfe und Anregungen freuen.
