Folgende Kompo als FS im A-Brett.

mnobuko

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2009
Beiträge
101
So folgende Kombi habe ich mir als FS rausgesucht

Als HT Diese

HiVi-Researech Swans

Die amerikanische Firma HI-Vi führte anlässlich zur Messe in Chicago Hi-Vi 99 exhibition of stereo sets die Diva Serie ein. Die Diva-Serie als Fertiglautsprecher für den gehobenen HiFi-Markt wird bis heute mit dem hier angebotenen HighEnd Hochtöner gebaut und vertrieben.

In 2000 konnte Hi-Vi mit der Diva 2.1 den "Exception Value Award" auf der CES Las Vegas gewinnen. Auch heute noch wird der Hochtöner TN28 in den Fertigmodellen der Firma Hi-Vi in Lautsprechern der 2.000,- €-Klasse verbaut.

Die Zeitschrift HobbyHiFi hat den TN28 in der Ausgabe 06/2007 getestet und den Bauvorschlag "Hora" (ein zeitrichtiges 2-Wege-System) damit veröffentlicht.

Folgende Merkmale zeichnen den TN28 aus und machen Ihn zum perfekten Partner für HiFi und Surround-Anwendungen. Dank des geschlossenen Gehäuses ist er natürlich auch in hochwertigen Soundanlagen im Auto verbaubar.

* Ferro-Fluid gekühlter 28mm Antrieb mit 28mm Seidenkalotte
* Abgeschirmtes ventiliertes Magnetsystem bestehend aus zwei Neodymium Ringen
* Eigenständiges "nicht-resonantes" Gehäuse (wie B&W 800er Serie)
* Solides Gehäuse aus anodisiertem Aluminium
* Der TN28 die unterschiedlichsten Gehäuse-Konzepte. Der Hochtöner kann eigenständig auf einem Lautsprecher platziert oder auch in die Lautsprecherfront eingelassen werden. Durch die Geriongen Ausmaße ist der akkustisch sinnvoll nahe an den Mittel- / Tieftöner zu positionieren.

Die Hochtöner sind neu und Sie erhalten 2 Jahre Garantie und eine ordentliche Rechnung.

Merkmale
Imp. (Zn/?). 6
Music (W). 30
Nominal (W). 15
Resonanzfrequenz fs (Hz). 1.300
Re (?). 5,1
SPL (2.83v/1m)(dB). 90
Gewicht (KG). 0,14
Schwingspule/ Kalotte (mm). 28
Schwingspule Material. Aluminium
Magnetsystem. geschirmt
Magnetmaterial. Neodym

http://www.ehighend.de/pics/chassis/twe ... 00-300.jpg

MT dachte ich an diese


HiVi-Researech Swans

Die M-Serie des amerikanischen Herstellers HiVi Research Swans stellt eine weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Lautsprecher-Chassis dar. Vom Hersteller wird die M-Serie in vielen Fertiglautsprecher wie z. B. in der Diva-Serie eingesetzt.

Die Version M3N und M4N kann sowohl als hochwertige Mitteltöner als auch als vollwertige Breitbandlautsprechern eingesetzt werden. Mit den M3N und M4N lassen sich schlanke Line-Arrays oder auch hochwertige Fullrange-Lautsprecher herstellen. Es muss nicht immer Fostex sein!

Die M-Serie besticht durch "Alloy"-Membran (Aluminium-Magnesium) welche aus einem Stück gefertigt wurde und mit spezieller Beschichtung begandelt wurde. Kapton-Schingspulenträger mit hoch hitzebeständiger Schwingspule erlauben den Eintritt in bisher unerreichte Leistungsklassen.

* 9cm Breitbandchassis mit 20mm Schwingspule
* Magnesium-Aluminium (Alloy) Membran aus einem Stück

Die Chassis sind neu und Sie erhalten 2 Jahre Garantie und eine ordentliche Rechnung.

Merkmale
Imp. (Zn/?). 8
Music (W). 30
Nominal (W). 15
Resonanzfrequenz fs (Hz). 91
Re (?). 6,5
SPL (2.83v/1m)(dB). 82
Gewicht (KG). 0,55
Schwingspule/ Kalotte (mm). 20
Schwingspule Material. Kapton
Magnetsystem. belüftet
Magnetmaterial. Ferrit

http://www.ehighend.de/pics/chassis/woo ... 00-300.jpg

Das ganze soll über eine Aktive Weiche getrennt werden. Und als reines Frontsystem ohne Kickbass betrieben werden.

Der Kickbass wird von 16ern in den Türen geliefert.

Meine Amp kann mit 8 Ohm umgehen. Wie sieht es mit den Weichen aus. Gibt es 8 Ohm Weichen. Oder ist das den Weichen egal.
 
Aktiv hatte ich vor zutrennen.

Aber dann bräuchte ich welche mit Hi Level eingang und LS Ausgang( keine Ahnung ob ihr wisst was ich meine.)
Im Prinzip bräuchte ich Passive Weichen bei den man die HT Übergangsfrequenz amuf 10000Hz setzen kann.
 
hallo mnobuko,

ich verstehe nicht wirklich was du machen möchtest :kopfkratz:

eine passive weiche sitzt zwischen verstärker und lautsprecher.
also:
radio -> verstärker - > passive weiche -> lautsprecher
hier sollte die weiche (von jemandem der sich damit auskennt) auf
die verwendeten chassis und den einbau abgestimmt werden!
universalweichen funktionieren nur mäßig...

eine aktive weiche sitzt zwischen radio und verstärker.
also:
radio -> aktive weiche -> verstärker -> lautsprecher
auch hier sollte die weiche (von jemandem der sich damit auskennt) auf
die verwendeten chassis und den einbau abgestimmt werden!
die impedanz der lautsprecher spielt hier aber keine rolle...
 
Wofür die Highlevel? Du hast doch ganz normal CInch am 7878...

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten