Focus RS soll Hifi Tauglich gemacht werden

Wobei der 12er Rainbow Hammer schwer zu integrieren ist ohne Reserveradmulde...ich finde ihn auch
allgemein zu schwer für einen Sportwagen :D
 
quincy schrieb:
Mfg Quincy
P.S.der Wagen mit der G-one Mosconi bekommt auch noch später die DSP-Version der Mosconi 120.4.Dann wird er richtig gut.

Und die ist SO GEIL!!!

Ich liebe das Teil :D
 
Auch ich würde eine Mosconi Gladen One 120.4 an das originale Radio anschließen... das ist einfach und funktioniert völlig problemlos und sehr gut!
16er Compos gibt es ja wie Sand am Meer... da sollte jeder was passendes finden...
Andrian Audio wäre wohl mein Favorit!
Als Woofer würde ich einen Pioneer TS-SW3001S4 nehmen.
Der Woofer ist sehr flach und braucht ein wirklich kleines Gehäuse (ca. 15ltr)... läßt sich also hübsch in den Boden intergrieren... und spielt dazu noch wirklich gut!

Dazu natürlich noch eine ordentliche Türdämmung und einen stabilen Einbau...
... damit sollte man wirklich sehr, sehr glücklich werden können!

Gruß
 
@wölfi,
jepp der Pioneer Woofer geht sehr gut!
Mfg Quincy,der gerade auch wieder ein Pioneer System einbaut!
 
schonmal die Audison Lrx 5.1 in den Raum geworfen oder ist die nicht so gut anbindbar?
 
subwoofer gehört beim ST / RS definitiv ins linke seitenteil
es müssen zwar nen paar kabelstecker umgelegt werden, aber dann paßt das gut und die ankopplung ans frontsystem ist hervorragend

einbau incl teile sind eine komplette komponennte, also auch da ca 400€ mind rechnen, wobei da noch luft nach oben sein sollte, weil der ja bei aufrüstung der anderen komponennten nicht mehr mitwächst
 
also wie gesagt budget sollte 1.100 euro für LS,Woofer ,Amp und evtl. prozessor nicht überschreiten.


einbau,kabel,dämmen ist dann extra....
 
Mosconi 120.4 DSP 550€
Mosconi 240.2 300€ (Flohmarkt 200€)

850€ für die Amps!

A165 gibts für 150€
HT würde ich zu was sanftem tendieren ;)

Ich bin mit dem GZHT28 in den Originaleinbauplätzen (nicht ausgerichtet) sehr zufrieden. Überraschend gut das Teil. Gibts um die 100€

Woofer nimmst nen Hertz ES300 oder so...150€

Dann haste komplett 1250€ (bzw. mit bissl Flohmarkt gut 1100€)

Das geht dann schon SEHR gut!
 
Hallo,
die Mosconi 120.4 DSP ist auch mein Tip.Frontsystem DLS RM 6.2(sehr lecker,macht einen sehr guten Bass aus der Tür und ein sehr sehr angenehmer 28 mm Hochtonbereich!Der Tieftöner muss sich überhaupt nicht hinter einem Andrian 165 G verstecken!Für den Teilaktiven Betrieb ist die mitgelieferte Weiche absolut top.Sehr sehr hochwertige Bauteile))
siehe hier: http://dls.se/en/car/prod.html?produkt=en_779
Die Kombination 120.4+DLS ist absolut ein Highlight.
Dazu noch ein schöner Woofer(egal ob flacher Kofferraumausbau oder im Seitenteil hinten.)

Man kann die ganze Geschichte vollaktiv oder Teilaktiv fahren.
Mit 1100 Euro kommt man da locker hin.
Einziger Nachteil:die Endstufe ist leider (noch )nicht verfügbar.Sollte aber im januar soweit sein.Dann steht auch die Software für die Programmierung und die wird klasse.
Apropos Klasse,hab hier gerade eine Mosconi A-Class laufen.Muss noch gegen eine neue Eton und Brax antreten.
Klanglich muss ich aber sagen:super fein!!!
Mfg Quincy
 
:thumbsup:

Die Class A Mosconi muss ich auch unbedingt mal in den Händen halten, fand die MSK Class A schon super, und da die aus der gleichen Feder stammt...;)
 
Hallo Phil,
sie macht den typischen warmen A-Class Sound,tolle Räumlichkeit und Tiefenstaffelung und einen richtigen Punch im Bassbereich.Hab ich so noch nie gehört.Die braucht keine"Streichelungen".Sie macht einfach nur Musik!messwerte hin oder her.Das was an den Ohren ankommt ist wichtig!
Mfg Quincy
 
quincy schrieb:
Hallo Phil,
sie macht den typischen warmen A-Class Sound,tolle Räumlichkeit und Tiefenstaffelung und einen richtigen Punch im Bassbereich.Hab ich so noch nie gehört.Die braucht keine"Streichelungen".Sie macht einfach nur Musik!messwerte hin oder her.Das was an den Ohren ankommt ist wichtig!
Mfg Quincy


und was man daraus macht das es so an den ohren ankommt ;)
 
Und zum Jahresabschluss wieder ein super Kommentar von Kevin.Wie ich es vermisst habe.Da warte ich schon seit ein paar Wochen drauf. :thumbsup:

Mfg Quincy.
Der gerade einen schönen Volvo V40 gemacht hat und die Musik auch super an den Ohren angekommen ist! :bang: :taetschel:
 
Leute, ab ins OT.
Und nebenbei ...
@ Quincy: Sag blos da DU IHN ernst nimmst?? :keks:

OnTopic:
Wie schauts denn nun aus Thread-Ersteller,
bist du zu einer Entscheidung gekommen oder beraten wir hier
(wieder mal) für die Füße?

Grüße
 
es ist natürlich schwer sich für die richtigen komponenten zu entscheiden, da wie immer jeder von anderen marken überzeugt ist und diese vorschlägt.

ich bin auch nicht neu auf dem gebiet , nur habe ich mich die letzten jahre nicht mehr damit beschäftigt weil ich sehr zufrieden war mit meinen komponenten, aber neues auto, neue anlage :-)
 
Ich denke wir werden auch diesesmal wieder den richtigen Weg finden....war ja im Fiesta und dann im Focus ST auch immer sehr zufrieden :beer:
Da würde das RS Logo vom neuen Focus auch gut aussehen.

permamedia


permamedia


permamedia


Und noch genug Platz drunter für Bordwerkeug und so....
 
ja didi denke ich auch... denke wird wieder der gleiche ausbau nur mit RS logo dann drauf :-)

evtl. hast ja noch ne alternative zu den 2 JL woofern, die ein bissle mehr zupacken, zumal mehr leistung kann ich dann auch net bereitstellen als gebrückt so 450 watt rms.... möchte nur 1x 4 kanal verbauen wieder...
 
Hallo Didi,
öfter mal was neues ist angesagt.
Warum fragt man im Forum nach Beartung nach,wenn man eh einen kompetenten Händler hat,der einem sicher niemals etwas schlechtes verkaufen würde.
Trotzdem schönen Urlaub.Nimm genug Popmusik mit! :woot:
Mfg Quincy

P.S.Dienstag+Mittwoch werde ich den ersten von den 2 RS machen.Mal schauen wie ich das mit dem Woofer realisieren werde.Hat ja keine Reserveradmulde.Vermutlich Seitenteil hinten oder doppelten Boden mit flachem Woofer.Werde Bilder machen
 
man darf sich ja wohl ideen holen im forum oder?

klar war ich mit meinen beiden autos davor auch beim didi, aber neue ideen, anregungen etc. kann man sich dennoch hier von erfahrenen leuten einholen...

was dann wie und mit welchen komponenten verbaut wird ist dann wieder die andere sache...

würde jeder nur posten der keinen fachhändler an der hand hat wären hier doch keien beiträge drin :beer:
 
Zurück
Oben Unten