Focal Utopia=Stink-TMT?

Cierreffino

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2006
Beiträge
658
Hi zusammen!
Mag vielleicht lustig sein...aber ich frag da lieber..

Ich hab bei mir im Auto mal leihweise (DANKE an Lars) Focal Utopia TMT eingebaut.Müssten diese sein..System heisst genau 165W.

http://www.feelsound.co.kr/shop/img/item/199_s.jpg

Hab sie jetzt bei mir mal mit 125Hertz/12db getrennt...und weil sie erstmal NEU und auch nicht mir gehören,hab ich auch nicht mit vollem Pegel gehört.Der Lars hat mir schon gesagt dass die guten Dinger ne Weile bei ihm rumgeliegen sind,deshalb frage ich nun:

Die TMT's stinken BRUTAL :D bei leicht erhöhtem Pegel..obwohl ich sie seit Samstag eingebaut habe...kommt dieser Geruch immer noch ziemlich extrem.Geht das evtl.nach der Einspielzeit weg?
Gruss
Sandro
 
hehe dann must du halt mit der Gasmaske hören! hehehe
 
du gibt denen zu viel leistung
die verklebung fängt an sich aufzulösen, weil zu warm wird
 
@MacMorty

Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen...ich hab jetzt wirklich mit dem Pegel nicht übertrieben...sind eben nicht meine...
 
hallo sandro,

trenn die lieber mal bei 80hz rum, bei 125 bewegen die sich zu wenig, da stimmt das verhältnis kühlung-durch-bewegung / leistung nicht mehr.
so ne hohe trennung sollte man nur bei extrem basslastigen liedern fahren.

mfg didan
 
Cierreffino schrieb:
@MacMorty

Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen...ich hab jetzt wirklich mit dem Pegel nicht übertrieben...sind eben nicht meine...

logische herangehensweise für MICH:

was kann stinken ?
kleber

wann stinkt der ?
wenn er zu warm wird

was wird zu warm, was dann stinken könnte ?
schwingspule

warum wird diese zu warm ?
a. zu wenig kühlung
b. zu viel energie

was kannst du ändern ?
zu a. mehr luftbewegung schaffen (siehe didan, habe ich noch nicht probiert)
zu b. leiser music hören

;) :wayne:

es kommt immer auf die jeweiligen kleber an, die verwendet wurden
frage mal anselm, wie der hinter hochhitzefesten klebern her ist, den bekommt man nicht an jeder ecke zu kaufen ;)
hast du jemals auf nem paar (oder waren es drei?) 13 ner 1 KW draufgejagt ? (matze im smart mal)
mache mal und rieche hinterher, halten manche LS sogar aus und richtig laut ist es dann auch

:beer:
 
Oft ists auch nur der Lack auf der Schwingspule der riecht wenns warm wird, da besteht eigentlich noch kein Grund zur Sorge, es sei denn es riecht schon angekokelt.

Meine Mitteltöner riechen nach Pegelorgien auch ordentlich, da sind aber noch nichtmal die Spulenenden dunkel geworden :)
 
@MrWoofa
dann bist du knapp davor, das der kleber (lack) sich anlöst ;)
zwischen grenzbereich und darüber sind es nur ein paar watt


auch wennd er lack einmal angekokelt ist, dann war es das gewesen .... :wall:
 
Also mit 80 Hertz Trennung hab ich es auch versucht...und es stinkt trotzdem :D
Kann es evtl.sein dass sich auf der Spule Staub angesammelt hat und dieser nun stinken würde ab einer gewissen Temperatur?
Hab jetzt wieder alles geprüft..also am Pegel kann ich es mir echt nicht vorstellen...bei gleicher Pegeleinstellung hab ich sehr sehr günstige Chassis angeschlossen und voll Dampf gemacht und diese stinken nicht.
Ich möchte jetzt hier auch nicht Lars verunsichern :D nicht dass er meint ich gebe ihm dann abgerauchte Chassis zurück! :beer:
 
Neinnein Sandro keine Sorge, ich weiss doch dass die bei dir in guten Händen sind! :beer:

Das mit dem Staub kann gut sein, da sie jetzt sicherlîch 3 Jahre alt sind eher 4 und auch einige zeit ausgepackt waren. Also kannst ruhig mal gas geben. :bang:
 
Ich habe meine Utopias damals auch immer schnell zum stinken gebracht ... einfach "Another Brick In The Wall" oder "Sweet Dreams" von Annie Lennox rein und aufdrehen. Das hat keine 10 Sekunden gedauert und die guten Teilchen haben angefangen zu riechen. ;)
Kaputt gegangen sind sie elektrisch aber nie ... bei mir sind immer nur die Litzen abgerissen ... :bang:

Gruß
Konni
 
jo, meine haben anfangs auch immer recht schnell gestunken. mit der zeit is dann aber wohl alles verdampft, was stinken konnte und es hat aufgehört zu stinken.

sind auf jeden fall sehr zähe lautsprecher, die elektrisch so einiges vertragen.
mechanisch vertragen sie auch viel - außer man hat eben welche mit zu kurzen litzen erwischt, dann reißen diese nämlich evtl. ab, was aber normalerweise auf garantie getauscht wird.


kann mir auch vorstellen, dass der hohe highpass eher kontraproduktiv ist und zu einer verminderten kühlung führt.

@Cierreffino
hast du deine stufe ordentlich eingepegelt? nicht, dass die schön am clippen ist...
 
Ich habe die Gainreglern der Endstufe auf Nullstellung eingestellt...also weniger Dampf vom Amp kann ich nicht geben :D Könnte nur noch an der HU zurückschrauben.

Die stinken,wie der Konni schon gesagt hat, recht schnell...wobei ich mir auch vorstellen kann dass dies irgendwann auch aufhört zu miefen ;) Sind vielleicht einfach noch zu entjungfern :D
Mal schauen wie sie sich in den nächsten Tagen machen...
 
Wie getippert und auch nochmal @MacMorty: Meist ists der Lack auf der Schwingspule der beim warm (nicht heiß!!) werden 'ausgast' und riecht. Kollege seine Nuclear haben fast nen halbes Jahr gestunken wenn er richtig Kapelle gemacht hat - um dann später mit einer größeren Endstufe nochmal wieder anzufangen zu riechen.
 
@Carsten

Ok...dann sagen wir mal die Spule wird bei mir warm...aber nicht heiss!

Ich werde jetzt mal die Tage wieder vorsichtig lauschen und dann ein wenig mehr Gas geben!
 
Die Focal sind sehr zäh und stinken lange bevor es kritisch wird. Gerade bei den Versionen
mit PhasePlug, da ja dort die Schwingspule im Innenraum ist.
 
Danke an alle...da bin ich ja beruhigt...kann also bedenklos weiter lauschen und nach ein Paar Stunden ein wenig mehr Gas geben!
THX an ALLE!!!
 
also meine ganzen Utopias haben NIE gestunken, obwohl ich auch bei einigen die mechanische Grenze überschritten habe (Litzen abgerissen) ...

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten