focal Solid 4 anschluss ?

themagnus

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2008
Beiträge
38
hallo
hab mir eine focal solid 4 gekauft daran hängt ein fs passiv freq.

(mb quart q serie + andrian audio a25 + munsdorf weichen)

würde gerne wissen wie ich die ls anschließe weil is ja eine 4 kanal und

das ls benötigt ja nur 2 kanal.

habe jetzt bei front kanal (sind 2 stück) bei kanal 1, + genommen und

kanal 2, - für die linken ls und beo rear kanal 3, + und kanal 4, - für rechten ls.

chinch in frront !! und habe bei fader auf on gestellt ! dann geht aber nur der rechte kanal der linke bleibt stumm.

wenn ich fader aus stelle gehen beide , ABER balance bleibt gleich d.h. wenn ich die balance nach

links stelle gehen imemrnoch beide auch bei rechts gehen auch beide !

was hab ich falsch gemacht ?

1534.jpg


mfg
 
So haste se gebrückt!

Man macht den 1. LS auf Kanal 1+ und Kanal 1- und den 2. LS auf Kanal 2+ und 2-.

Dann haste 3 und 4 für nen Woofer über wo man DANN brückt!!!
 
aber dann hab ich 2 kanal benutztung ? d.h net soviel power oder?

und bei der brücken die du beschr. hast , fader on oder off ?
 
beim Brücken heißt quasi

front = links oder rechts
Rear = links oder recht

da du jedoch nur ein chinchkabel hast, fader = aus
 
Weil du einen der beiden Cinchstecker am falschen Kanal angesteckt hast ;)


Gruß Tobi

(edit: Wenns richtig ist kannst auch ruhig brücken, um mehr Leistung zu haben)
 
was ist der unter scheid zwischen

front + = ls links +
front - = ls links -
rear + = ls rechts +
rear - = ls rechts -

und

front = ls links + ,-
front = ls rechts+ ,-
 
was mich auch interssiert



MB Quart QSF 216 Nano
Komponentensystem
- Lautsprecher-Prinzip 2-Wege
- Nennbelastbarkeit von 90 W
- Musikbelastbarkeit von 150 W
- Wirkungsgrad (Empfindlichkeit) von 84 dB bei 1 Watt/1 Meter
- Übertragungsbereich: 35 Hz - 32000 Hz
- Nennimpedanz: 4 Ohm

Focal Solid 4-Kanal Verstärker schwarz 4x75 Watt
• 75W x 4 @ 4 Ohm
• 100W x 4 @ 2 Ohm
• 200W x 2 @ 4 Ohm
• Signal-Rauschabstand (1 Watt): > 80dB (A)
• Signal-Rauschabstand (RMS): > 100 dB (A)
• THD + N @ 4 Ohm: 0.02% @ 1 kHz
• Dämpfungsfaktor @ 4 Ohm: 50 bei 1 kHz
• Frequenzwiedergabebereich: 10 Hz - 60 kHz
• Eingangsimpedanz: 20 kOhm
• Eingangsempfindlichkeit: 0.2 - 5V
• Hochpass-Filter: 50 - 150Hz (12dB/Okt.)
• Tiefpass-Filter: 50 - 150Hz (12dB/Okt.)

die ls haben 4ohm soll ich dann auf 200w 4 ohm ? das is doch zuviel oder...
ich blick da net durch ^^
 
Junge, WAS bezweckst Du da?

Die Belastbarkeit hat NIX zu sagen!
Klar ist mehr immer gut, da der Amp dann nicht an seiner Leistungsgreze betrieben werden muss, aber das reicht dicke!

Schliess sie Stereo an und gut. Brücken am FS ist IMMER Mist!

Ich hab da ma eben was hochgradig schönes gemalt!
 

Anhänge

  • Schema.JPG
    Schema.JPG
    22,9 KB · Aufrufe: 39
GEIL ! :ugly: :hammer:
So mach ich das auch immer, schön mit Paint......... :hippi:
Für alles andere bin ich zu blöd. :hammer: :ugly:

Grüße, Martin
 
vielen dank für das bild !
ok also nicht brücken, dachte nur weil dann die amp auf 2 ohm läuft un mein system 4 ohm hat.
kenn mic hja da net so gut aus
danke
 
Zurück
Oben Unten