Focal oder Eton oder was anderes?

Jemand

wenig aktiver User
Registriert
27. Juni 2009
Beiträge
14
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Zweiwegesystem für meinen 202 Mopf.
Passend zum Alpine CDE 9882 Ri und nem Phase Evolution RS4.
Musikrichtung querbeet
Türen werden natüüürlich gedämmt
Preisklasse bis 200,-

Bin hängengeblieben bei
- Focal 165 V1
- Eton PRO 170
evtl.
- Hertz DSK/ESK 165 L

Wer hat Erfahrung oder kennt sich aus was besser zum Rest passen würde?
 
Ich habe neulich erst das ESK165L in einen W202 eingebaut, das geht
schon richtig gut :thumbsup:
Das Eton ist etwas "runder" , dafür macht das Hertz mehr Spass.
Die Tage habe ich das NEUE Hertz HSK165 eingebaut...gefällt mir sehr gut :bang:
...liegt dann aber schon bei 300,- Euro.
 
Von den "großen" Herstellern, wirst du keinen "Schrott" bekommen.....

Weder bei Focal noch bei Eton, oder anderen wie .........

Alternativ würde ich mir mal dieses anschauen:
http://www.pimpmysound.com/2-/3-Wege-La ... :5108.html
Ausgewachsene 25mm Kalotte, Alu-Druckgusskorb, sehr gute Weiche...
Finde es in der Preisklasse bachtlich was Rainbow bietet,....
 
also focal hat mich nie aus den socken gerissen

hatte mal ein 2 wege im fiesta verbaut
klanglich der letzte müll
der ht total schrill,ständig kaputt
mitteltonbereich grottig

und das system kostete mehr als das eton pro system

das eton pro hat einen sehr sehr guten 16er für den preis.
der ht ist auch sehr gut in griff zu bekommen

also bis 200€ ist das eton pro verdammt lecker...macht super spaß und kickt auch sehr gut

und das schon mit 50w rms pro seite passiv :thumbsup:
 
Hallo,
habe schon einige 202 gemacht(hatte ja selber 2 Stück)
Sehr lecker hat das Rainbow SAX-265 funktioniert.In einer gedämmten Tür geht das System klasse(schneller und trotzdem tiefreichender Bass,gute Höhenauflösung)
Das Hertz ESK-165 geht auch gut.
Etwas teurer aber klanglich in diesem Fahrzeug richtig gut ,ist das Helix P238 mit Sisalmembran.Sehr ausgewogener Frequenzverlauf mit mächtigem und schnellem Bass.
In einem Mercedes W211 habe ich letzte Woche das neue Hertz HSK-165 verbaut,tonal kompl.anders als das alte System.Der Hochtöner spielt jetzt wesentlich "erwachsener".Der Mittelton ist deutlich besser geworden.Sehr sehr fein. :thumbsup: guten Job gemacht!!
Hier meine Hitliste:

1 Helix
2 Rainbow SAX
3 Hertz HSK(Preislich teurer,dadurch "nur" 3,sonst 1 0der 2)
4 Hertz ESK
Aber der persönliche Geschmack entscheidet.
P.S das Focal 165 V2 macht in diesem Fahrzeug auch eine sehr gute Figur.Das leider leidige Thema defekte Hochtöner ist schon lange Geschichte.(die Hochtöner wurde alle auf Kulanz getauscht,ausser sie wurden durch klippende Endstufen gegrillt(Spule total schwarz) )

Mfg
 
Bis 200€ finde ich das µ-Dimension JR Comp 6 absolut Sahne!
Klingt wirklich sehr geil für den Preis auch wenn es nicht das lauteste ist!

Gruß Dominik
 
hab mich jetzt für die Eton entschieden.
Mal sehen wie sie im Fahrzeug klingen :D
 
die üblichen verdächtigen in der liga halt...

je nach geschmack:

- SPL-Dynamics SD6.2
- Pioneer TS-E170Ci
- exact! audio Entry S16
- Hertz ESK
- Eton Pro170
- µDimension Jr.6 Comp bzw. evtl. sogar das Jr. Pro 6 (Jr.-TMT + Pro XT2-HT)


das DSK ist eher was für die lowest-budget-lösung, da wäre dann das µDim Element 6 Comp ne alternative...
 
kevin83 schrieb:
also focal hat mich nie aus den socken gerissen

hatte mal ein 2 wege im fiesta verbaut
klanglich der letzte müll
der ht total schrill,ständig kaputt
mitteltonbereich grottig

hi
dan solltest mal ein richtig und sauber verbautes focal anhören :D
 
goelgater schrieb:
kevin83 schrieb:
also focal hat mich nie aus den socken gerissen

hatte mal ein 2 wege im fiesta verbaut
klanglich der letzte müll
der ht total schrill,ständig kaputt
mitteltonbereich grottig

hi
dan solltest mal ein richtig und sauber verbautes focal anhören :D


ne danke lass mal,ich bin sehr zufrieden mit dem was ich habe
 
Hi!

Dann sag bitte wenigstens dazu welches Focal das war. Ich glaub kaum dass es ein größeres war, vom V2 aufwärts bin auch ich durch und durch überzeugt von den Teilen.

Der TN47 ist halt bekanterweise etws schwer in den Griff zu bekommen, aber wenn alles passt gibts auch in meinen Ohren keine Misstöne....


Gruß Tobi
 
Guten Tag

@Fortissimo

Was ist eigentlich mit Swans?
Auf deren Seite sehe ich ein ein Einsteigersystem und ein weiteres mit einem Bändchenhochtöner.
Was kosten die Systeme und was ist klanglich zu erwarten?
 
würd mir auch mal das µ-dimension jr6 ansehen,
der ht wirkt zwar etwas aufdringlich aber es ist in griff zu kriegen und der tmt kickt schon sehr fein wenn gut verbaut... alternativ zu dem jrt25 ht geht natürlich der pro xt2 der spielt in einer ganz anderen lieger sehr fein fürs geld
 
ibiza6k schrieb:
... das µ-dimension jr6 ansehen,...
Anhören wäre sinnvoller.
:effe:
Leider bieten es nur sehr sehr wenige Fachhändler an, auch preiswertes bzw. Sachen mit gutem Preisleistungsverhältnis vorzuführen.
:cry:

Guten Tag !
 
Zurück
Oben Unten