Focal K2P vs. Eton A1 vs. Diabolo W17E

JL-Arek

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2005
Beiträge
367
hi leute,


suche neue TMTs, nur weiss ich nicht genau welche :)
die diabolo sind neu 180€ guenstiger wie die eton und habe gehoert,
dass die diabolo merklich besser sind wie die eton,
vorallem im mittelton, pegelmaessig sollen die beide in etwa gleich sein.
wuerde an die TMTs gerne eine steg 220.2 anschliessen,
oder habt ihr da bessere alternativen?

welche erfahrungen habt ihr denn mit den beiden TMTs?

danke schonmal,
mfg arek


///EDIT:

also: A1 vs. W17E vs. K2P !!!

moechte ratschlaege hoeren!
brauche TMTs die an meine W6er rankommen, schoen pegeln, also laut gehen und trotzdem noch klingen ohne zu verzerren!
sollen nicht kuehl oder schmal wirken, sollen volumioes, breit und warm klingen.
 
Hallo,

wieso WESTRA?!?!


Der 17 E ist nicht so hoch belastbar wie der ETON A 1, 17 E läuft im Mitteltonbereich etwas schöner und hat nen besseren Wirkungsgrad.

Der ETON klingt im MT Bereich immer etwas " ZURÜCKHALTEND " , weswegen ich ihn fast immer als GRUNDTÖNER ( KICKBASS ) einsetzte wenn es an EINBAUTIEFE mangelt.

Aber eine STEG 220.2 mit dem 17E könnte zu einem ABGLÜHEN Führen :hammer: Ich selber habe eine X 2000 Graphic mit 2* 270 W RMS grad in meinem Bora am 17 E laufen, jedoch mit BEDACHT eingepegelt und nicht übertreibend.

Dominic
 
Hallo Arek,

jepp, das sind die 17 E wie oben kurz beschrieben.

Dominic
 
also pegel ist mir auch wichtig, damit das FS an den bass ran kommt, meine emphaser sind zZ. (auch durch ungedaemmte tueren) sehr leise im gegensatz zum bass und werden uebertoent. das moechte ich in zukunft aendern und ich moechte vorallem klang trotz pegel und auch mal leise hoeren und nur geniessen... sollte eine breite buehne bringen und volumnioes und warm spielen (HTs kommen wahrscheinlich A25T).

wie waers denn mit A1 & diabolo vs. focal k2p tmts? :)

oder koennt ihr mir andere tmts vorschlagen?
hoere ueberwiegend rnb, hip hop aber auch mal depeche mode und ganz andere dinge je nach stimmung... ihr kennt ja nun meine erwartungen.
 
also: A1 vs. W17E vs. K2P !!!

moechte ratschlaege hoeren!
brauche TMTs die an meine W6er rankommen, schoen pegeln, also laut gehen und trotzdem noch klingen ohne zu verzerren!
sollen nicht kuehl oder schmal wirken, sollen volumioes, breit und warm klingen.


danke vielmals den bisherigen eintraegen!
mfg arek
 
JL-Arek schrieb:
sollen nicht kuehl oder schmal wirken, sollen volumioes, breit und warm klingen.

ist zwar jetzt etwas ganz anderes, aber in der beziehung bin ich mit meinen phase linear audiophile w6.5 sehr zufrieden ;) die bezeichnung "audiophile" ist da etwas irreführend, das sind schon kleine "kraftmeier" :D
 
Wie wäre es mit einem Griff zum DIABOLO 16XS der SPL Kampfwaffe ?

Pegel ohne ende Beslastbar ohne ende - leider preislich etwas höher als du evlt im Budget hattest

aber wenn ich mir deine signatur so angucke dann ist gutes ja gade gut genug.

wenn da wirklich so vie JL verbaut ist in dem Auto dann mahct es der 16XS auch nimmer fett.

evlt noch einen monatsparen und auf zigaretten und schokolade verzichten dann klappts auch mti dem 16XS :taetschel:
 
och wieso nicht? wenn die jmd hier im forum guenstig gebraucht verkauft? :)
die eton und focal kosten neu ja auch 280€...

hab nur die beiden 12W6v2er drin, der 8W7 ist zum homewoofer umgebaut worden :D
die feine aktive kiste (mit blauer LED fuer die poweranzeige :)) hat mein vater gebaut.
hier auf dem foto hatte ich den sw grad bei der mutter meiner freundin im wohnzimmer zur sylvesterparty angeschlossen gehabt :D

8w7br01.jpg


wie sind denn die focal K2P und A1 im gegensatz zu den 18XS?
 
Mal abgesehen ob "breit" ein erstrebenswertes Ziel ist, oder eher eine unglückliche klangliche
Charakterisierung... ;) Wenn's um "warm" und "voluminös" geht, sind die 16XS nicht unbedingt das
Richtige. Da sind sie zu hart und ehrlich.

Z.b. die W17E vermitteln da mehr "Wärme", sind im Grundton runder und gefälliger. Klanglich auch
sehr preis-WERT-e Chassis. Aber ob das Pegeltechnisch reicht? Laut ist ja wie vieles sehr subjektiv!

Würde wie schon PN't zuerst gute Einbaubedingungen schaffen und dann einfach verschiedenes testen.
Wird aufschlussreicher sein und schneller zu einer Wahl führen als zig Empfehlungen von verschiedenen
Seiten, wo jeder, mich eingeschlossen, so seine Favoriten hat.

Feinen Mittwoch
und LG!
:beer:
 
Zurück
Oben Unten