Focal 6K2P in geschlossenem Gehäuse

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Hey Leute,

will nem Kumpel den Focal 6K2P in ein geschlossenes Gehäuse bauen, aber die Simulation hat über 50L ergeben.

Kann man trotzdem auf wesentlich kleiner bauen? 15-20L? Vielleicht sogar nur 10?

Grüße Björn
 
Hi Björn,

der 6K2P geht nach meiner Erfahrung schlecht in kleinen geschlossenen Gehäusen. Ich führe das unter anderem auf den Phase plug zurück. Ich habe noch keinen 16er mit Phase plug gesehen, der in kleinen geschlossenen Gehäusen einen ausreichenden Tiefgang hatte.

Der 6KP geht da schon viel viel besser (habe ich selbst in wenigen Litern).

Grüessli Oli

PS, ich ging davon aus, du meist den Betrieb als TMT! Als MT sieht es anders aus!

Edit, habe gerade gesehen, dass meine Signatur falsch ist :hammer:
Edit2, ok, falsch war :D
 
Ja er sollte als TMT laufen, naja dann werde ich einfach meinem Kumpel die 6KP vermachen und nehme seine 6K2P :D:D:D:D
 
Einen Lautsprecher mit einem Qts von 0,7 sollte man eigentlich nicht mehr in ein geschlossenes Gehäuse zwängen... zumindest wenn man klangliche Ansprüche hat oder tricksen kann.


GRuß, Mirko
 
oler schrieb:
Ich führe das unter anderem auf den Phase plug zurück. Ich habe noch keinen 16er mit Phase plug gesehen, der in kleinen geschlossenen Gehäusen einen ausreichenden Tiefgang hatte.

Gegenbeispiel:
Von Peerless gibts ein Chassis mit normaler Dustcap und mit PP - beide sehr ähnliche Parameter:
der HDS 182: mit ca. 4 l CB -3dB bei 100Hz und
der HDS 182PP: mit ca. 4,3l CB -dB bei 92 Hz

ob Dustcap oder PP - die Parameter bestimmen welches Gehäuse optimal ist...
 
Zurück
Oben Unten