flexibles Hifi im Firmenwagen

Das mit den 13ern im Fußraum ist echt noch eine Idee.. 5 Kanäle hätte ich ja.. ;)
 
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Seas_P17_RC-A_H468
Die hier könnte ich sonst noch "ausbauen" mit so 5-6l kämen die bereits klar. 13er habe ich leider nicht rumfliegen. Aber ich glaube ich werde einfach mal mit vorhandenem probieren.
Das wären 2x W3 871, 2x die Seas und noch "irgendein" Sub 20-25cm
 
Oder du testest mal die Mission CP134. Der ist sehr günstig.
 
Ja, die habe ich auch mal ins Auge gefasst. Wenn ich beide in je ~3L BR zusammen unter/vor den Fahrersitz bekomme, dann wäre dass ein großer Vorteil in Sachen symmetrie
 
Kurzes Update: Ich bekäme es wohl hin 7-9L zu realisieren. Dazu bräuchte es ein 2-geteiltes Gehäuse mit ~10cm Höhe UNTER dem Sitz und ein weiteres mit 25cm höhe und ~10cm Tiefe, leicht angeschrägt VOR dem Sitz. Material würde ich 12mm MPX nehmen, gut verstrebt

Darin werde ich die 16er erstmal verbauen (QTC bleibt unter 0,8). Wenn es mit nicht gefällt könnten sich auch 2 der Mission 13er das Fahrer-Gehäuse teilen
 
Zurück
Oben Unten