Fine-Tuning Volumen Subwoofer

DerMatze

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2004
Beiträge
413
Hallo, Ihr!

Wie schon im Topic beschrieben, möchte ich das Volumen meines Sub-Gehäuses auf meinen 12W6V1 anpassen.

Ich kenne nur die Varianten, um das Volumen virtuell mittels Wolle o.ä. zu vergrößern.

Welche Möglichkeiten habe ich denn (oder gibt es denn welche) zum Verkleinern des Volumens (außer mittels Holzblenden/streben).

Raus mit Eueren Geheimtips! ;)

Danke für Euere Antworten

Matze
 
Alles, was massiv und luftundurchlässig ist. Dicke Kanthölzer dürften sich zB. auch gut eignen (und wenn man sie verschraubt, hat man sogar noch eine Verstrebung). Ansonsten würde ich Sand in eine dicke Kunststofftüte packen und die dann ins Gehäuse legen. Funktioniert wunderbar. Kann man auch gut abmessen.

Gruß
Konni
 
Hi Konni!

Mit Streben und schrauben wird es schwer im gfk-Gehäuse.

Verstrebungen an sich habe ich denke ich genug....

Die Idee mit dem Sand gefällt mir schon eher. Muss ich mal ausprobieren....Flattert die tüte nicht hörbar?

Ansonsten schonmal danke!

Matze
 
also ich glaub nicht, dass da was flattert, wenn die tüte ganz eng verschlossen is - z.b. mit nem kabelbinder - und das überstehende stück tüte ganz knapp abgeschnitten wird.
 
Das mit dem Sand in der Tüte wurde schonmal ausprobiert und hat sich auch bewährt. Am besten aber einen dicken Kunststoff nehmen oder 2 Tüten ineinander, damit man wirklich keine Sauerei hinterlässt, falls man die Tüte mal aus Versehen beschädigt.

Gruß
Konni
 
Ok, danke Euch beiden erstmal!

Hat jemand noch andere Vorschläge? Vielleicht mit weniger Gewicht? :ka:

Matze
 
styropor, des ganze auch in eine plastiktüte, und dann alles verkleben???
Sollte alles natürlich dicht sein!! Dürfte dann doch auch keine probleme machen ... oder seh ich da was falsch :kopfkratz:
 
Nimm ein tetrapack, dannhast du gleich die Maßeinheit, und fülle es mit Bauschaum.

Kleinere Teras gibt es ja auch, 0,5L- Kakao/ 0,25L- Sahne ..........etc



GRRüüüSSe aus HH----------PETER
 
als Alternative zu Sand gibts doch auch noch Körner, Sägemehl .... musst halt nur gut zusammenpressen. Von der Tüte kann ich eigentlich nur abraten, hatte das ganze mal mit Kornfüllung in meinem hx250d Gehäuse und man hat in der Nähe des Gehäuses deutliche Geräusche der Tüten gehört. Würde da eher zu kleinen evtl. selbstgemachten Stoffsäckchen raten...

mfg Andy
 
Die Version mit den Tetrapacks ist sicherlich auch eine gute Variante....

hat noch jemand vorschläge?

Vielen dank schonmal an alle, die geschrieben haben!

Matze
 
gut ist auch Kunststoff-granulat.. könnte dir notfalls paar kilo besorgen.. mußt abba auch in Tüten verpacken.
 
Zurück
Oben Unten