FIGHT!! Anselms 13er vs. Rainbow CS 230 P Vanadium!!!!

dev

wenig aktiver User
Registriert
05. Dez. 2005
Beiträge
16
Wer spielt lauter?
Wer spielt sauberer?
Wer kostet mehr/weniger?

lg Daniel
 
Bzgl der Preise gibts UVPs bezüglich der anderen Fragen gibts zu viele offene Fragen, keine verallgemeinerungen möglich.


grüße
jan
 
Was n des für Threadtitel? :kopfkratz: :kopfkratz:

Ich dachte, hier lässt einer beide gegeneinander antreten und gibt mal nen Hörtip ab...

Aber sowas hier...kann man echt bloß wie meine Vorschreiber beantworten :keks:

Grüße aus Hamburg
 
also ich kenne das Ergebniss eines Tests zwische den 16ern aber zum Ergebniss werde ich mich nicht äußern da , das nur einigen User Grund zu Polemik und zur Verbreitung von fundiertem Halbwissen gibt


vielleicht äußert sich der Fahrer des Wagens ja mal dazu......


Jan
 
JanSQ schrieb:
also ich kenne das Ergebniss eines Tests zwische den 16ern aber zum Ergebniss werde ich mich nicht äußern da , das nur einigen User Grund zu Polemik und zur Verbreitung von fundiertem Halbwissen gibt


vielleicht äußert sich der Fahrer des Wagens ja mal dazu......


Jan

Hasts ja schon verraten :hammer:
 
Was fragst du da für´ n Käse???

>>> Hol die ultrageilen Teile von Anselm!!!!!! <<<


... Cutte
 
sry hab weder die möglichkeit rainbow systeme noch adrians speaker zu testen.... deswegen wollt ichs von euch wissen... und fatbar ich weis es noch immer nicht welcher eurer meinung nach lauter/sauberer spielt....
 
Also...

... wieviel möchtest Du für die Lautsprecher ausgeben? Wo kommst du her, damit hier aus dem Forum event. einer dir die entsprechenden Lautsprecher vorführen kann. Ansonsten mal auf der Karte schauen und die Leute direkt anschreiben!

Grüsse cutte
 
cutte schrieb:
Also...

... wieviel möchtest Du für die Lautsprecher ausgeben? Wo kommst du her, damit hier aus dem Forum event. einer dir die entsprechenden Lautsprecher vorführen kann. Ansonsten mal auf der Karte schauen und die Leute direkt anschreiben!

Grüsse cutte

...oder blind zu den 13ern von Anselm greifen und am besten die mit 8Ohm-Schwingspule nehmen. Da kann man eigentlich nichts falsch machen :taetschel: .
 
ich bin aus Oberösterreich/Rohrbach

ganz egal wieviel ich ausgeben muss... es muss perfekt klingen und in die originalen halterungen passen also keine doorboards etc...

lg daniel



*edit*

und sie müssen EXTREM laut gehn.... ohne unsauber zu werden...
bis an die schmerzgrenze :bang:

*edit*
 
perfektionissmuss gibt es hier nicht ;-)

das kann in der carhifi geschichte keiner bezahlen (oder nur wenige)

hier gibt es gut oder mittel oder schlecht :D
 
dev schrieb:
Wer spielt lauter?

An einer entsprechenden Endstufe dürften beide Systeme laut genug für jeden Geschmack sein!
Soweit ich das einschätzen kann ist kein Entwickler der Systeme darauf aus den 1. Platz in einem Frontsystem-dbdrag Wettbewerb zu belegen.

dev schrieb:
Wer spielt sauberer?

Was meinst Du damit? Doch hoffentlich nicht welche Kombination "unverzerrter" spielt?
Ich habe beide Systeme ausgiebig Probegehört und finde die AA tonal ausgewogener, wobei mir auch die Ortbarkeit und Transparenz der AA besser gefielen.
Das ich den Begriff "gefielen" beutze sagt dann eigentlich auch, dass Hören sehr vom Hör"geschmack" und von den Hörgewohnheiten abhängt.
Oh ja, ich hab bei den Hörproben fasst susschließlich akustische Instrumente und Stimmen (klassische Musik, Solisten und Chöre, sowie Orgelmusik) auf den CD´s gehabt. Natürlich alles eigene CD´s, die ich von meiner Home-Stereo-Anlage her kenne und somit habe ich natürlich wieder nur nach etwas gesucht, was meine Hörgewohnheiten zu reproduzieren in der Lage ist.

dev schrieb:
Wer kostet mehr/weniger?

Da gibt es Unverbindliche Preis Empfehlungen, die man auch im Netz findet.

Also, wenn Du nicht schreibst, wozu Du die Frage stellst, dann bekommst Du natürlich auch solche Antworten wie meine jetzt! :D

Wenn Du ne Empfehlung für Dein FS willst, wäre es nicht übel, wenn Du Deine musikalischen Vorlieben und Deine Hörgewohnheiten nennen würdest. Allerdings bekommst Du dann zu jedem Produkt ebenfalls mindestens unzählige entgegengesetzte Meinungen, weil jede Einschätzung subjektiv ist.

LG
Bernd
 
DAS nenn ich mal nen Statement ! :thumbsup:

Gruß
Ralf
 
dev schrieb:
ich bin aus Oberösterreich/Rohrbach

ganz egal wieviel ich ausgeben muss... es muss perfekt klingen und in die originalen halterungen passen also keine doorboards etc...
lg daniel

*edit*
und sie müssen EXTREM laut gehn.... ohne unsauber zu werden...
bis an die schmerzgrenze :bang:
*edit*

Dat wird schwer, weil es sich widerspricht. Also entweder (in Richtung) Perfektionismus oder originale Lautsprecheraufnahmen...

In meinen Originalen Clio-LS-Aufnahmen (ok, ein kleines Holzringchen is drin) spielen die Andrian sehr gut, sind aber noch ein gutes Stück weg von dem was sie können.

Einer der besten AA130 Verbauer, die ich je gehört habe:
www.mwm-audio.de

Ist ungefähr da in Deutschland wo du in Österreich bist ;-) (am nördlichen Ende) aber das ist Paketdiensten wurscht, und er kann dich sicher mit allen nötigen Hinweisen versorgen. Und Anselm macht auch fast nen 7/24 Support...

Zum Rainbow kann ich dir nicht viel sagen, zu dem genannten System direkt gar nichts.


Gruß, Patrick
 
also meine musikrichtung ist rock/metal und ich hör einfach gerne extrem laut (bin schlagzeuger) nur hasse ich es wenn ich die mucke etwas aufdrehe dass meine hifi anlage im auto zu "kreischen" anfängt einfach zu schrill klingt und keineswegs mehr sauber spielt....

lg daniel
 
dev schrieb:
also meine musikrichtung ist rock/metal und ich hör einfach gerne extrem laut (bin schlagzeuger) nur hasse ich es wenn ich die mucke etwas aufdrehe dass meine hifi anlage im auto zu "kreischen" anfängt einfach zu schrill klingt und keineswegs mehr sauber spielt....

lg daniel

Vielleicht solltest Du erst mal mitteilen, was für Komponenten denn überhaupt und vor allem auch wie verbaut sind!

Wenn Du z.B. LS an Dein Autoradio hängst und versuchst die "4 x 50 Watt" richtig "aufzudrehen" wird dies so ziemlich jeder LS mit "Kreischen" reagieren. Übrigens auch bei den tollen 50000 Watt High-ebay-Verstärker für sagenhafte 99,99 €uronen!

Bernd
 
dev schrieb:
also meine musikrichtung ist rock/metal und ich hör einfach gerne extrem laut (bin schlagzeuger) nur hasse ich es wenn ich die mucke etwas aufdrehe dass meine hifi anlage im auto zu "kreischen" anfängt einfach zu schrill klingt und keineswegs mehr sauber spielt....

lg daniel

Andrian Audio, DLS, Focal, Rainbow usw. da werden sicher keine Welten dazwischen liegen - rein Pegeltechnisch gesehen den Klang jetzt mal aussen vor!

Irgendwo sind dem Material Grenzen gesetzt und einen PA Speaker bzw dessen Schalldruck kannst du nicht (ohne EXTREMEN Aufwand) ins Auto zaubern...

Und wenn mal eine Anlage kreischt und schrill wird liegts meist an zu wenig Verstärkerleistung und schlechtem Einbau!

Darum wie schon mal erwähnt fahr mal unverbindlich zu einem Händler und hör dir an was er zu bieten hat! Jeder gute Händler hat einen Vorführwagen oder geeignete Kundenfahrzeuge mit unterschiedlichen Konzepten!

Gruss Gerhard
 
Zurück
Oben Unten