Fieses Knacken beim Ausschalten

Jamo

wenig aktiver User
Registriert
16. Mai 2005
Beiträge
15
Hallo!

Ich habe da ein kleines Problem mit meiner Anlage... Und zwar: Wenn ich längere Zeit gefahren bin und folglich auch längere Zeit die Musik lief, dann gibt's beim Ausschalten immer ein sehr lautes, fieses Knacken. Hört sich gar nicht schön an. Das Problem tritt aber eben nur auf, wenn die Anlage längere Zeit lief, als mindestens ne Stunde oder so.
Das Knacken tritt auf, wenn ich das Radio ganz normal über den Aus-Knopf abschalte, aber auch, wenn ich einfach die Zündung ausschalte.
Die einzige Erklärung wäre für mich, dass diese Soft-Abschalt-Automatik (keine Ahnung, wie die richtig heißt) nach längerem Hören nicht greift. Gibt es vielleicht auch eine andere Erklärung dafür? Eine, die nicht darauf hinausläuft, dass ich einen neuen Amp brauche?
Vielen Dank schonmal!

Gruß
JAMO
 
Hmm.. Du meinst, welchen Amp ich habe? Das ist ein Emphaser, äh.. EA2190 heißt der glaube ich. Das Radio ist ein Clarion DRX9575Rz (älteres Modell) mit einem DSP. Mehr eigentlich nicht...
 
Kann sein, daß das Radio ein Störsignal produziert und es vom Amp verstärkt wird.
was man machen müßte wäre, eine Ausschaltverzögerung. Hab das bei mir bei meinem externen Prozessor mit einem kleinen Kondi (etwa 3000µF) gemacht, d.h. der Amp ist aus bevor der Prozzi aus geht.
Man könnte in die Remote Leitung einen kleinen Kondi zwischenbasteln und mal schauen, ob´s klappt. D.h. das Radio ist aus und der Kondi bringt aber auf den Amp Remote eingang noch eine Spannung, bis der Kondi entladen ist.
Das klappt , wenn das Knacksen vom Radio kommt.
 
Hmm... Das wäre ja mal einen Versuch wert. Woher bekomm ich denn einen solchen Kondensator?

Obwohl.. ehrlich gesagt irritiert mich das ein wenig. Kenne eigentlich nur (vom Job her), dass erst alle Endstufen ausgeschaltet werden und dann das Mischpult.
Wenn also dieses Störgeräusch vom Radio oder Prozessor produziert wird und der Amp noch an ist, wenn sich das Radio abschaltet, dann würde ich doch mit dem Kondensator eigentlich nichts ändern. Dafür müsste der Amp doch idealerweise schon aus sein, wenn das Radio ausgeschaltet wird. Aber das lässt sich wahrscheinlich nur über einen Extra-Schalter oder so realisieren, oder?

Oder stehe ich jetzt total auf dem Schlauch?? :hammer:
Fragen über Fragen... Besten Dank schonmal!
 
oder ein zeitrelais in den Remote haengen, bei vielen endstufen entlastet das erst noch den remote ;)

Gruessle Weingeist
 
Zurück
Oben Unten