Aloha,
ein Freund hat sich jetzt einen Fiat 500 besorgt und der ist mechanisch langsam gesund.
Allerdings kam natürlich heute die Frage an mich was man Musiktechnisch machen kann.
Ich war im ersten moment etwas überfordert, hab mir jetzt aber 1-2 Sachen überlegt.
Geplant ist:
- 1-DIN HU in Rahmen/Käfig klappbar damit die HU unterm A-Brett verschwinden lassen kann
- AMA 50 / Protovision als Amp (nur mal son spontanschuß, je nach LS dann was anderes)
Der Kern des Pudels sind aber die LS.
Mein Plan bisher ist eigentlich die unterm A-Brett in entspr. Gehäusen zu verbauen.
Was macht man da am besten damit es auch eingermaßen klingt (Wirkungsgrad?)
Ich denke das ein Satz Breitbänder wohl nicht ausreichen werden?!
Es geht natürlich nicht darum ein High-End Konzept zu bauen, allerdings soll ein verdeckter Einbau mit anständigen Klang realisiert werden.
Ich bin auch an anderen einbauten im Fiat intressiert (Irgendwie findet man nur die neuen 500er...)
vielleicht kann man ja noch was lernen
ein Freund hat sich jetzt einen Fiat 500 besorgt und der ist mechanisch langsam gesund.
Allerdings kam natürlich heute die Frage an mich was man Musiktechnisch machen kann.
Ich war im ersten moment etwas überfordert, hab mir jetzt aber 1-2 Sachen überlegt.
Geplant ist:
- 1-DIN HU in Rahmen/Käfig klappbar damit die HU unterm A-Brett verschwinden lassen kann
- AMA 50 / Protovision als Amp (nur mal son spontanschuß, je nach LS dann was anderes)
Der Kern des Pudels sind aber die LS.
Mein Plan bisher ist eigentlich die unterm A-Brett in entspr. Gehäusen zu verbauen.
Was macht man da am besten damit es auch eingermaßen klingt (Wirkungsgrad?)
Ich denke das ein Satz Breitbänder wohl nicht ausreichen werden?!
Es geht natürlich nicht darum ein High-End Konzept zu bauen, allerdings soll ein verdeckter Einbau mit anständigen Klang realisiert werden.
Ich bin auch an anderen einbauten im Fiat intressiert (Irgendwie findet man nur die neuen 500er...)
vielleicht kann man ja noch was lernen
